
Frankfurt
Eine starke Nachfrage nach neuen Medikamenten gegen Diabetes und Schuppenflechte stimmt den US-Pharmakonzern Eli Lilly für das kommende Jahr optimistisch. Für 2018 wird mit einem Umsatzplus im niedrigen einstelligen Prozentbereich auf 23 bis 23,5 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 4,60 bis 4,70 Dollar gerechnet, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das ist mehr als Analysten bislang mit einem Umsatz von im Schnitt 23,07 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 4,64 Dollar prognostiziert hatten.
Lilly erwartet zudem Fortschritte bei seinen Arzneientwicklungen, etwa bei einem Mittel gegen rheumatiode Arthritis und bei seinem bereits zugelassenem Schuppenflechtemittel Taltz, das dann auch zur Behandlung von Psoriasis-Arthritis, eine entzündliche Erkrankung der Gelenke bei Schuppenflechte, eingesetzt werden könnte.
Bis 2020 rechnet das Unternehmen zu konstanten Wechselkursen unverändert mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von mindestens fünf Prozent. Gleichzeitig senkte Lilly aber seine Erwartungen für den Gewinn je Aktie in diesem Jahr wegen Wertberichtigungen, Restrukturierungen und sonstigen Belastungen. Die Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie wurde bekräftigt.