
Deutschlands größte Molkerei DMK bekommt die weltweite Milchkrise voll zu spüren. Der Gewinn der Genossenschaftsmolkerei brach 2015 nach vorläufigen Zahlen deutlich auf 13 Millionen Euro ein, nach 42,3 Millionen Euro im Vorjahr, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Grund hierfür sei, dass das Deutsche Milchkontor (DMK) 30 Millionen Euro zusätzlich an die Landwirte ausgeschüttet habe. Damit solle die „Liquidität der Milchlieferanten angesichts der schwierigen Situation am Weltmarkt“ gestützt werden. Dort herrscht ein Überangebot an Milch.
Der DMK-Umsatz fiel um 11 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro. In Osterholz-Scharmbeck kamen rund 400 Landwirte aus zehn Bundesländern zu einer außerordentlichen Vertreterversammlung zusammen. Das Milchkontor verarbeitet an 26 Standorten in zehn Bundesländern 6,8 Milliarden Kilogramm Milch pro Jahr, das war ähnlich viel wie 2014. Allerdings sank die Zahl der Betriebe, die ihre Milch an das DMK lieferten, um rund sechs Prozent auf 8350.