
Wiesbaden Die Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland sind zuletzt gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, belief sich die für Medikamente und Verbandsmittel im Jahr 2015 ausgegebene Summe auf 53,2 Milliarden Euro. Pro Einwohner waren das im Schnitt 652 Euro. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Ausgaben um 4,3 Prozent. Insbesondere griffen die gesetzlichen Krankenkassen 2015 tief in die Taschen: Sie trugen einen Anteil von 39,1 Milliarden Euro. Mit Ausgaben von 7,7 Milliarden Euro lagen private Haushalte und private nicht gewinnorientierte Organisationen wie die Diakonie und Caritas den Angaben zufolge an zweiter Stelle. Darunter fallen Ausgaben etwa für rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke.