
Düsseldorf Im Zusammenhang mit Bestechungsvorwürfen gegen die Rüstungsfirma Atlas Elektronik hat die Bremer Staatsanwaltschaft Räumlichkeiten von Thyssen-Krupp in Essen durchsucht. Das bestätigte der Bremer Staatsanwalt Frank Passade am Freitag. Dabei hätten die Ermittler den früheren Compliance-Vorstand des Mischkonzerns, Thomas Kremer, im Visier. Dieser hatte bereits im März Ermittlungen gegen sich bekanntgemacht und die Vorwürfe zurückgewiesen. Bei den Untersuchungen geht es um die angebliche Bestechung ausländischer Amtsträger. Atlas Elektronik ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Thyssen-Krupp Marine Systems und Airbus
Kremer arbeitet seit 2012 bei der Telekom und ist auch dort bei der Telekom als Rechts- und Compliance-Vorstand dafür verantwortlich, dass Geschäfte sauber abgewickelt werden.