
Berlin Der Maschinenbau-Verband VDMA fordert einen spürbaren Preis für Kohlendioxid-Emissionen. „Wir müssen jetzt anfangen, CO2 zu bepreisen“, sagte VDMA-Chef Carl Martin Welcker der „Süddeutschen Zeitung“. Der Verband schlage einen Preis von anfänglich 110 Euro je Tonne Kohlendioxid vor. „Ein CO2-Preis lässt sich schnell umsetzen“, sagte Welcker. Schneller etwa als der Umstieg auf Elektromobilität. Er verwies auf die Konsequenzen einer CO2-Bepreisung: Damit kämen auf die Gesellschaft Wohlfahrtseinbußen zu. „Aber entweder, wir nehmen diese heute in Kauf, oder unsere Kinder haben keine Zukunft.“
Mehr: Energieintensive Branchen investieren in vielen EU-Staaten nur noch sehr zurückhaltend – vor allem in Deutschland. Grund ist auch die Klimadebatte.