
Seoul Der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung geht weiter auf Einkaufstour im Ausland. Der weltweit größte Smartphone-Hersteller vermeldete am Mittwoch die Übernahme von New-Net Communication Technologies, einen kanadischen Spezialisten für Kommunikationsdienste im Messaging-Bereich. Details zum Kaufpreis wurden nicht genannt.
New-Net ist ein führender Anbieter des plattformübergreifenden Formats Rich Communications Services (RCS), das von den Telekommunikationsunternehmen als Nachfolger von SMS-Diensten positioniert wird. RCS funktioniert ähnlich wie Messaging-Dienste (Whatsapp, iMessage), soll aber wie die heutige SMS die Kommunikation über den Nutzer-Kreis einer bestimmten App hinaus erlauben. In Deutschland bieten Provider den Dienst unter der Marke „message+“ (früher „Joyn“) an.
Mit der Übernahme stärke Samsung sein Engagement für RCS, hieß es. New-Net Canada werde unabhängig unter dem Samsung-Dach weiterarbeiten.
Samsung hatte in diesem Jahr bereits die Werbefirma Adgear aus Kanada, das Cloud-Dienste-Start-up Joyent, den Haushaltsgeräte-Hersteller Dacor sowie das Start-up Viv Labs, das digitale Assistenten für Smartphones und andere Geräte entwickelt, übernommen (alle USA).
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Am Dienstag hatten die Südkoreaner die Übernahme des Autozulieferers Harman für insgesamt rund acht Milliarden Dollar (7,5 Milliarden Euro) angekündigt. Die US-Firma macht rund zwei Drittel ihres Geschäfts mit Autoelektronik. Im Sommer hatte Samsung zwei Prozent am chinesischen Elektroauto- und Batterie-Hersteller BYD erworben.