Das Wichtigste in Kürze
- Paypal ist ein Online-Bezahldienst, der das weltweite Senden und Empfangen von Geld ermöglicht.
- In Abhängigkeit vom Heimatland der Paypal-Kunden können Kryptowährungen wie Ethereum erworben werden.
- Alternative empfehlenswerte Krypto-Plattformen sind: Bitpanda, eToro, Kraken, Coinbase oder auch Justtrade.
Mit mehr als 430 Millionen Nutzern ist Paypal einer der wichtigsten Zahlungsdienstleister der Welt. Die vielen Übernahmen und der ständige Ausbau des Angebots sollen auch in Zukunft das Wachstum sichern.
Kryptowährungen rücken dabei immer mehr in den Fokus des Unternehmens, wodurch Paypal zu einem ernstzunehmenden Player in diesem Markt avanciert. Anleger aus den USA und Großbritannien können Ethereum sowie weitere Kryptowährungen direkt bei Paypal kaufen. Damit eröffnet der Zahlungsdienst Millionen von Menschen den einfachen Zugang zum Krypto-Space.
Für Paypal spricht das Tempo
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Nutzer von Paypal außerhalb den USA und Großbritannien auf die Implementierung von Kryptowährungen hoffen. Immerhin bietet der Online-Bezahlservice eine Reihe attraktiver Vorteile:
Einmal wäre da die Geschwindigkeit, mit der Geldtransfers über Paypal abgewickelt werden. Anstatt wie bei einer herkömmlichen Banküberweisung mehrere Tage auf eine Gutschrift warten zu müssen, dauert dies bei Paypal meist nur wenige Augenblicke.
Wer den fluktuierenden Krypto-Markt kennt, weiß, dass solche Zeiträume entscheidend sein können: Der optimale Moment für den Kauf von Ethereum könnte kurz bevorstehen – ärgerlich, wenn der Kontostand des Verrechnungskontos genau dann Null anzeigt.

eToro – Kryptos
- Über 130
Kryptowährungen –
u. a. Bitcoin, Dogecoin,
Shiba Inu - 0 % Provision auf ETF-Investments
- Bis zu 4,30 % Zinsen p. a. aufs freie Guthaben
Nutzer mögen es schlicht
Ein weiterer Vorzug von Paypal liegt in der einfachen Bedienung. Um einem anderen Nutzer Geld zu senden oder eine Leistung beziehungsweise Ware mit Paypal zu bezahlen, braucht es nur wenige Klicks. Das Ausfüllen lästiger Überweisungsformulare bleibt aus.
Dazu kommt, dass man keinerlei brisante Zahlungsinformationen preisgeben muss. Die private IBAN oder Kreditkartennummer möchte man lieber für sich behalten, vor allem dann, wenn es sich um fragwürdige Krypto-Anbieter handelt.
Mit Kryptowährungen bezahlen
Mit der „Checkout-with-Crypto”-Funktion ist Paypal ein Geniestreich gelungen, da diese es Nutzern endlich ermöglicht, in gewöhnlichen Onlineshops mit Kryptowährungen wie Ethereum zu bezahlen.
Während des Bezahlprozesses tauscht Paypal die jeweilige Cyberdevise einfach in US-Dollar um – dabei ist es irrelevant, ob der Händler grundsätzlich Digitalmünzen akzeptiert oder nicht.
Ether-Münzen sollten sich auszahlen lassen
Paypal möchte seinen Kunden einen offenen Krypto-Handel ermöglichen. Aus diesem Grund sieht das Unternehmen vor, seinen Nutzern die Wahl zu überlassen, ob sie ihre Cyberdevisen auf Paypal verwalten oder auf ein externes Wallet übertragen möchten. Das ist gut so, aber nicht selbstverständlich. Einige Krypto-Handelsplätze verweigern diesen Dienst.
Vor allem für Anleger, die Ethereum besitzen, könnte das ein wichtiges Kriterium sein. Das Ethereum-Ökosystem bietet eine Vielzahl von Projekten, bei denen Ether-Münzen als Zahlungsmittel dienen, so zum Beispiel NFT-Marktplätze oder dezentrale Börsen.
In Deutschland muss man sich nach Alternativen umschauen
2025 haben deutsche Nutzer immer noch nicht überall die Möglichkeit, direkt mit Paypal Ethereum zu kaufen. Zwar ist es wahrscheinlich, dass das Angebot zukünftig auch hierzulande integriert wird, einen fixen Zeitpunkt gibt es dafür bis dato jedoch noch nicht.
Wer dennoch nicht auf Paypal verzichten möchte, kann auf Alternativen zurückgreifen. Einige Online Broker mit Krypto-Handel und -Börsen bieten die Option, ein Paypal-Konto mit dem eigenen Account zu verknüpfen.
Die Anzahl solcher Angebote ist jedoch überschaubar. Das liegt daran, dass die Handelsplätze für Kryptowährungen nur schwer nachvollziehen können, von wem eingehende Zahlungen stammen. Aufgrund gesetzlicher Auflagen muss dieser Vorgang transparent sein, denn nur so lässt sich sicherstellen, dass Geldwäsche vermieden wird.
Einzahlungen auf Bitpanda mit PayPal: Einfach und sicher
Die Nutzung von PayPal für Einzahlungen bei Bitpanda ist unkompliziert und effizient. Diese Zahlungsmethode ermöglicht es, innerhalb kürzester Zeit Geld auf ein Bitpanda-Konto zu transferieren, um in eine Vielzahl digitaler Assets zu investieren, darunter über 600 Kryptowährungen.
Um eine Einzahlung mit PayPal vorzunehmen, genügt es, die Bitpanda App zu öffnen und die Option „Einzahlen“ auszuwählen. Anschließend gibt man den gewünschten Betrag ein. Im Abschnitt „Einzahlungsmethode“ wird PayPal ausgewählt, gefolgt von den entsprechenden Anweisungen. So stehen die Mittel schnell zur Verfügung, um in über 2.600 verschiedene digitale Vermögenswerte zu investieren.
eToro als Pionier
Einer der Anbieter, über die Anleger mittels Paypal Ethereum kaufen oder verkaufen können, ist eToro. Der Online Broker mit Sitz auf Zypern hat insgesamt über 130 Kryptowährungen im Sortiment. Dazu gesellen sich Aktien, ETFs, Rohstoffe, Devisen und Indizes, die sich außerdem allesamt als CFD shorten lassen.

eToro – Kryptos
- Über 130
Kryptowährungen –
u. a. Bitcoin, Dogecoin,
Shiba Inu - 0 % Provision auf ETF-Investments
- Bis zu 4,30 % Zinsen p. a. aufs freie Guthaben
Mit Paypal Ethereum kaufen bei eToro: So geht’s
Um auf eToro Ethereum mit Paypal zu kaufen, müssen Neukunden ein Konto eröffnen und dazu zunächst ein Antragsformular ausfüllen. Anschließend verlangt eToro noch den Upload von Ausweisdokumenten und die Verifizierung mittels Videoident. Ist das geschafft, können Anleger ihre Ersteinzahlung mittels Paypal tätigen.
Dies geschieht über die Funktion „Geld einzahlen“. Dort lässt sich die gewünschte Zahlungsmethode definieren, in diesem Fall Paypal, und der Betrag festlegen. Mit einem Klick auf „Senden“ leitet eToro den Nutzer auf die Webseite von Paypal weiter, wo die Zahlung nochmals bestätigt werden muss. Hat alles geklappt, wird das Geld auf dem Konto gutgeschrieben.
Mit dem vorhandenen Guthaben können Anleger nun Ethereum kaufen. Dazu rufen sie die Rubrik „Märkte“ auf und suchen den Begriff „Krypto“. Im neuen Fenster ist Ethereum weit oben gelistet. Mittels „Kaufen“ lässt sich die gewünschte Menge spezifizieren und die Order in Auftrag geben.
PayPal-Einzahlungen sind auch bei Kraken möglich
Auch Kraken ermöglicht deutschen Kundinnen und Kunden die bequeme Einzahlung von Euro über PayPal. Nach der Verknüpfung des PayPal-Kontos mit Kraken lässt sich der gewünschte Betrag direkt über die Webseite oder die App einzahlen. Die Gutschrift erfolgt fast sofort, allerdings gilt eine Sperrfrist von 72 Stunden, bevor die eingezahlten Mittel wieder ausgezahlt werden können. Gebühren für die Einzahlung variieren je nach Region und werden vor Abschluss der Transaktion transparent angezeigt.
Es gilt ein wöchentliches Einzahlungslimit von 7.000 Euro sowie eine Mindesteinzahlung von 1 Euro.
Paypal-Zahlungen mittels Coinbase
Info | Coinbase |
---|---|
Transaktionsentgelt | 1,49 % + Spread. Sofortkauf mit Debitkarte: 3,99 % (im kostenlosen, integrierten Advanced-Modus fallen volumenbasierte Gebühren ab 0 % an, ohne Spread) |
Einzahlungsgebühr | Einzahlungen via SEPA-Überweisung sind kostenlos |
Auszahlungsgebühr | – |
Webseite | coinbase.de |
Stand: Juli 2025
Die Krypto Börse Coinbase erlaubt einem Großteil seiner Nutzer eine Zahlung mit Paypal. Für Kunden aus Deutschland gilt dieses Angebot nur in Teilen.
Das Paypal-Konto lässt sich zwar in den Coinbase-Account-Einstellungen als Zahlungsmethode hinterlegen, in der Praxis kann dieser Service jedoch nur für Auszahlungen genutzt werden. Um zuvor Geld einzuzahlen, müssen Kunden auf die klassische Banküberweisung, Debitkarte oder Klarna Sofort zurückgreifen.
Alternativen zu Paypal
Neben Paypal gibt es eine Reihe weiterer Bezahldienste, die sich im Krypto-Handel etabliert haben, wie beispielsweise den britischen Zahlungsdienstleister Skrill. Dieser erlaubt es seinen Kunden, direkt über das Konto Digitalwährungen wie Ethereum zu kaufen und zu verkaufen.
Ein weiterer Anbieter ist Neteller, dessen Hauptsitz sich ebenfalls in Großbritannien befindet. Anleger können dort neben Ethereum noch zahlreiche weitere Krypto-Devisen handeln.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Ethereum mit Paypal
Anleger können nicht direkt bei Paypal Ethereum kaufen. Mit einem Trick ist das jedoch möglich: Über den Online Broker eToro können Anleger mittels Paypal Geld auf das eigene Konto einzahlen und anschließend direkt in Ethereum investieren.
Kunden aus den USA oder Großbritannien können in die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin investieren. Über Bitpanda können Kunden auch in Deutschland über 600 Kryptos handeln, via eToro über 130 Kryptowährungen, mittels Kraken mehr als 300 Kryptos.