Cash-Invest von Quirion statt Tagesgeld: 2,15 Prozent Renditeziel

Iris Schulte-Renger
8. Oktober 2025 – 11:48 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Cash Invest Quirion
Cash Invest Quirion
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Quirion, ein Robo-Advisor aus Deutschland, präsentiert mit Cash-Invest eine neue Geldanlage, die als attraktive Alternative zum Tagesgeldkonto gedacht ist.
  • Mit einer ambitionierten Zielrendite von 2,15 Prozent pro Jahr will Quirion die Spitzenreiter des Tagesgeldmarktes ärgern.
  • Cash-Invest setzt auf Geldmarkt-ETFs, um gezielt in kurzlaufende Zinspapiere zu investieren und so Renditechancen zu optimieren.

Cash-Invest von Quirion will das Beste aus zwei Welten vereinen – die Sicherheit eines Tagesgeldkontos mit dem renditeorientierten Charakter von Geldmarkt-ETFs. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem vielversprechenden Angebot und warum könnte es für clevere Anleger spannend sein?

Das Cash-Invest-Konzept von Quirion in Kürze

Cash-Invest ist Quirions Einladung an Investoren, ihr Kapital in Geldmarkt-ETFs zu parken – Fonds, die sich durch ein dynamisches Portfolio mit einer durchschnittlichen Bindung von nur 29 Tagen auszeichnen. Absolute Freiheit beim Zugriff auf das angelegte Geld verspricht Flexibilität.

Die Gebühren für diesen Service liegen bei 0,48 Prozent p. a. Honorar plus Produktkosten (aktuell 0,10 Prozent p. a.).

Das sind Geldmarkt-ETFs

Geldmarkt-ETFs sind Finanzinstrumente, die eng an die Zinssätze gekoppelt sind, die für tägliche Geldleihgeschäfte zwischen Banken gelten – Zinssätze, die regelmäßig von den Notenbanken als wirtschaftliche Indikatoren justiert und bekannt gemacht werden. Die kurze Bindungsdauer bedeutet ein hohes Maß an Liquidität. Es verringert zudem das Risiko von Zinsschwankungen. Für Anleger ergibt sich daraus die Chance, innerhalb einer verhältnismäßig stabilen Anlageumgebung Zugang zu attraktiven Zinsen zu erhalten – wie beispielsweise die von Quirion in Aussicht gestellte Zielrendite von 2,15 Prozent.

Ist Cash-Invest sicher?

Im Unterschied zu Tagesgeldkonten, mit einer staatlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro, bieten Geldmarkt-ETFs diesen Schutz nicht. Dennoch gelten sie als relativ sicher: Als Teil des Sondervermögens des Anlegers bleiben sie auch bei einer Bankpleite unangetastet, selbst über 100.000 Euro hinaus.

Allerdings ist zu bedenken: Geldmarktfonds können bei Marktturbulenzen leichten Wertschwankungen unterliegen, was bei Tagesgeldkonten nicht der Fall ist. Sie gelten allerdings als relativ sichere Anlageform.

Wer ist Quirion?

Quirion, ein Ableger der Quirin Bank AG mit Sitz in Berlin, mischt seit 2013 als digitaler Anlageberater (Robo-Advisor) den Markt auf und legt den Fokus auf ETF-Investitionen.

Nebenbei lockt Quirion noch mit einem Zinskonto, das aktuell 1,00 Prozent Jahreszins verspricht. Sowohl Quirion selbst als auch die Muttergesellschaft Quirin Bank sind voll lizenziert und sie unterstehen der deutschen Finanzaufsicht BaFin.

Wie kann ich in Cash-Invest investieren?

Um Quirion Cash-Invest zu nutzen, ist zunächst die Einrichtung eines Quirion Depots notwendig. Im Zuge der digitalen Kontoeröffnung werden Anleger durch einen Fragenkatalog geführt. Die Identitätsfeststellung erfolgt bequem via Video-Ident-Verfahren.

Nach der erfolgreichen Kontoeröffnung kann der Anleger den Betrag seiner Wahl investieren und im Idealfall von einer ansprechenden Rendite profitieren.

Überblick: Merkmale und Konditionen von Quirion Cash-Invest

EigenschaftDetails
ProdukttypGeldmarkt-ETF
AnbieterRobo-Advisor Quirion
Zielrendite2,15 % p. a.
HauptinvestmentZinspapiere mit kurzer Laufzeit
Durchschnittliche Bindungsdauer29 Tage
VerfügbarkeitJederzeit
Reaktion auf ZinsänderungenSchnelle Anpassung an Leitzinsen
Gebühren0,48 % p. a. Honorar
zzgl. Produktkosten
(aktuell 0,10 % p. a.)
SicherheitSondervermögen (insolvenzgeschützt)
Besonderheiten von Geldmarkt-ETFsFolgen den täglichen Zinssätzen von Banken, hohe Liquidität, kurze Bindungsdauer
RisikenLeichte Wertschwankungen in extremen Marktsituationen möglich
App
Für Android und iOS
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters
Stand: Oktober 2025

Alternativen zu Quirion Cash-Invest für Anleger

Investoren, die Wert auf Flexibilität bei ihren Anlagen legen, könnten auch ein Tagesgeldkonto als Alternative in Betracht ziehen – manche bieten noch Zinsen von um die 3,00 Prozent pro Jahr. Für diejenigen, die ein noch geringeres Risiko bevorzugen, lohnt es sich, diese Angebote genauer zu betrachten.

Trade Republic: Broker bietet 2,00 Prozent auf Cash

Trade Republic, ein Neobroker und Bank mit Sitz in Berlin, bietet derzeit einen Jahreszinssatz von 2,00 Prozent an. Er wird auf unbegrenzt hohes Guthaben gewährt, das auf dem neuen Girokonto (mehr Infos hier) liegt, das direkt mit dem kostenfreien Depot des Nutzers verknüpft ist. Stark ist, dass dieses Zinsangebot sowohl für Neukunden als auch für bestehende Kunden von Trade Republic gilt und bis auf Weiteres, ohne festgesetztes Enddatum, bestehen bleibt.

Suresse Direkt Bank umwirbt Neukunden mit 2,75 Prozent

Die Suresse Direkt Bank, recht frisch im Finanzsektor, offeriert Neukunden ein Tagesgeldkonto mit einem Zinssatz von 2,75 Prozent für die ersten 3 Monate. Dieser Satz gilt für Geldbeträge von bis zu 250.000 Euro.

Die Kunden profitieren hier von der monatlichen Zinsgutschrift und können so den Zinseszinseffekt nutzen. Nach Ablauf der 3 Monate bleibt das Angebot mit einem Zinssatz von 1,95 Prozent weiterhin konkurrenzfähig.

Tagesgeldkonto der Openbank lockt mit 2,50 Prozent

Die Online-Bank Openbank, eine Tochter der renommierten Santander Bank, umwirbt Neukunden mit einem Jahreszins von 2,50 Prozent auf das Tagesgeldkonto. Bei Kontoeröffnung eröffnet die Openbank automatisch ein kostenloses Girokonto mit einer spanischen IBAN.

Nach 3 Monaten wird das Konto zum Open Tagesgeldkonto Plus, bei dem Anleger von einem weiterhin recht soliden Zinssatz von 1,80 Prozent p. a. profitieren können.

Zinskonto von Quirion: Unbegrenzt hohes Guthaben wird mit 1,00 Prozent p. a. verzinst

Quirion selbst bietet Anlegern ebenfalls ein verlässliches Zinskonto, das allen Kunden offensteht – gleich, ob sie neu oder schon länger dabei sind. Das Konto zeichnet sich durch einen flexiblen Zinssatz von 1,00 Prozent p. a. aus, der für Kapital in beliebiger Höhe gewährt wird. Zudem freuen sich Kunden über eine vierteljährliche Zinsgutschrift.


Häufig gestellte Fragen zum Quirion Cash-Invest

Was ist das Besondere an Quirion Cash-Invest?

Der Clou liegt in der Kombination aus Tagesgeld-Flexibilität und den potenziell höheren Renditen eines Geldmarkt-ETFs. Kunden können jederzeit über ihr Geld verfügen und haben gleichzeitig die Chance auf eine Zielrendite, die mit 2,15 Prozent p. a. den traditionellen Tagesgeldangeboten um eine Nasenlänge voraus ist.

Fallen bei Quirion Cash-Invest Extrakosten an?

Ja – die Gebühren für diesen Service von Quirion liegen derzeit bei 0,48 Prozent p. a. Honorar plus Produktkosten (aktuell 0,10 Prozent p. a.).

Wie sicher ist mein Geld bei Cash-Invest im Vergleich zum Tagesgeld?

Geldmarkt-ETFs sind als Sondervermögen besonders geschützt und fallen – im Fall des Falles – nicht unter die Insolvenzmasse einer Bank. Allerdings schwanken sie minimal im Wert, im Gegensatz zu den festen Tagesgeldkonten. Das Geld ist also sicher, aber eine geringfügige Schwankungsbreite gehört zum Deal.

Die beliebtesten Artikel