So kaufen Anleger Ethereum bei Trade Republic

Oliver Meissner-Wollnitz
16. Juli 2025 – 10:35 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Ethereum kaufen Trade Republic
Ethereum kaufen Trade Republic
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Trade Republic können Anleger Ethereum kaufen. Außerdem hat der Neobroker zahlreiche weitere Kryptowährungen im Gepäck.
  • Anleger investieren dabei direkt in Ethereum. Die Auszahlung auf ein eigenes Wallet ist jedoch nicht möglich.
  • Um die Sicherheit der Ethereum-Münzen kümmert sich stattdessen eine spezielle Verwahrstelle, die mit Trade Republic zusammenarbeitet.
  • Die Gebühren setzen sich aus der Fremdkostenpauschale von 1 Euro und dem Spread zusammen.

Der Berliner Neobroker Trade Republic baut nicht nur geographisch seine Markthoheit aus, er erweitert auch ständig sein Angebot. Im Mai 2021 hatte das Unternehmen vier Kryptowährungen in sein Sortiment aufgenommen. Mittlerweile sind es über 50, darunter auch der Smart-Contract-Primus Ethereum.

Details zum Kauf von Ethereum bei Trade Republic

InfoTrade Republic
Kryptowährungen> 50; darunter Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Avalanche
Orderkosten Kryptowährungen1 Euro + Spread
Krypto-SparplanJa
Kryptowährungen auszahlen lassenNein
Webseitetraderepublic.com
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis Trade Republic
Stand: Juli 2025

Für viele ist Ethereum der wahre Champion

Ethereum hat sich als zweitgrößte Cyberdevise nach Marktkapitalisierung etabliert. Viele Ethereum-Enthusiasten glauben, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ihre favorisierte Kryptowährung den Thron für sich beansprucht. Technologisch spricht vieles dafür.

In einem umfangreichen Update stellte das Blockchain-System Ethereum auf den umweltfreundlichen Proof-of-Stake-Mechanismus um, wodurch das rechenintensive Mining obsolet wird. Außerdem basieren eine Vielzahl aussichtsreicher Krypto-Projekte auf dem Ökosystem von Ethereum – darunter die dezentrale Krypto Börse Uniswap oder die Mehrheit der beliebten NFT-Kollektionen, um nur zwei Beispiele zu nennen.

Trade Republic ermöglicht keine Auszahlung von Ether

Wer selbst auf Uniswap handeln oder eigene NFTs kaufen möchte, benötigt in den meisten Fällen Ether. Das ist die zugrundeliegende Kryptowährung der Ethereum Blockchain.

Zwar können Anleger auf Trade Republic problemlos Ethereum kaufen, die Sache hat jedoch einen Haken: Die erworbenen Ether-Münzen lassen sich nicht auf ein eigenes Wallet transferieren und eignen sich dementsprechend nur als Spekulationsgut auf Trade Republic. Die Teilnahme an Ethereum-basierten Projekten ist damit nicht möglich.

Anleger benötigen kein Wallet

Einen Vorteil hat das jedoch auch: Anleger müssen sich um nichts kümmern. Häufig ist es empfehlenswert, Kryptowährungen wie Ethereum von einer Krypto Börse auf ein externes Wallet zu übertragen. Damit können Nutzer die Verantwortung für die Sicherheit von Ethereum selbst übernehmen.

Bei Trade Republic ist das nicht notwendig. Hier kümmert sich die Verwahrstelle BitGo Europe GmbG darum. Der Partner ist durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) lizenziert und lagert die Ether-Coins auf einem Offline-Speicher, der keine Verbindung zum Internet hat. Angriffe durch Hacker sind demnach ausgeschlossen.

Zahlreiche Kryptowährungen im Sortiment

Neben Ethereum können Anleger auf Trade Republic noch viele weitere Cyberdevisen kaufen, darunter auch den Klassiker Bitcoin. Der Bitcoin zählt dabei immer noch zur beliebtesten Kryptowährung. Aber auch Digitalmünzen wie Cardano oder Polkadot gelten als Geheimfavoriten, denn ihnen wir das größere Potenzial zugesprochen.

Mit seiner diversifizierten Auswahl an Kryptowährungen steht Trade Republic den deutschen Markt recht gut dar. Der österreichische Neobroker Bitpanda bietet aber zum Beispiel sogar über 600 Cyberwerte zum Kauf an, die sich auch noch auf ein externes Wallet transferieren lassen.

Bei eToro können mehr als 130 Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum gehandelt werden. Dieses Geschäft ist mit hohen Risiken verbunden und daher nur für erfahrene Trader geeignet.

Kraken hat mehr als 300 Digitalwährungen im Gepäck und Bison aus Stuttgart immerhin noch rund 25 Coins.

InfoTrade RepublicBitpandaeToro
Kryptowährungen> 50; darunter Bitcoin, Ethereum, Avalanche> 600; darunter Bitcoin, Ethereum, Ripple> 130
Orderkosten Kryptowährungen1 € + Spread0,99 % + Spread

(Bitpanda Fusion: ab 0,02 % Ordergebühr + Spread)
1,00 % + variabler Spread
Krypto-SparplanJaJaNein
Webseitetraderepublic.combitpanda.cometoro.com*
* Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: Juli 2025
InfoKrakenBisonCoinbase
Kryptowährungen> 300> 25> 260 Coins
Orderkosten KryptowährungenHauptplattform: 0,99 % inklusive Spread

Kraken Pro: Taker Gebühren für den Spot-Handel mit Kraken Pro von 0,40 % (angenommenes Handelsvolumen von bis zu 10.000 US-Dollar in den letzten 30 Tagen) + Spread
1,25 % Spread1,49 % + 0,5 % Spread
(nur im kostenlosen, integrierten Advanced-Modus fallen volumenbasierte Gebühren ab 0 % an, ohne Spread)
Krypto-SparplanJaJaJa
Webseitekraken.combisonapp.comcoinbase.com

Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: Juli 2025

Der Spread ist keine Konstante

Das Gebührenmodell ist eine der großen Stärken von Trade Republic. Der Anbieter verspricht provisionsfreien Handel von Aktien und ETFs, lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro fällt mit jeder Transaktion an. Das trifft grundsätzlich auch auf den Handel mit Ethereum zu. Aber: Zu dem 1 Euro addiert sich noch ein Spread. Das ist die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis.

Der Spread kann je nach Marktgegebenheiten und Transaktionsvolumen variieren. Generell fällt er beim Kauf von Kryptowährungen auf Trade Republic mit circa 1 bis 2 Prozent jedoch relativ hoch aus.

Gebühren im Vergleich

Bei den anderen Neobrokern in Deutschland gibt es für den Handel von Kryptowährungen auch keine einheitliche Gebührenstruktur.

Beim österreichischen Anbieter Bitpanda werden pauschal 0,99 Prozent plus Spread für eine Transaktion fällig. Für erfahrene Trader bietet das neue Bitpanda Fusion erweiterte Funktionen und tiefere Marktanalysen sowie Trading-Gebühren ab 0,02 Prozent.

eToro verlangt eine Gebühr von 1,00 Prozent plus Spread.

Krakens Gebührenstruktur ist gestaffelt (ähnlich wie bei Bitpanda) und Bison verlangt generell einen Spread von 1,25 Prozent.

Bei Coinbase sind wird 1,49 Prozent zuzüglich eines Spreads berechnet (nur im kostenlosen, integrierten Advanced-Modus fallen volumenbasierte Gebühren ab 0 Prozent an, ohne Spread).

Auch der Fiskus möchte seinen Anteil

Hat man mit seiner Investition eine ordentliche Rendite erzielt, ist die Verlockung groß, Ethereum wieder zu verkaufen. Anleger sollten dabei beachten, dass auch auf Kryptowährungen Steuern erhoben werden. Im Gegensatz zu Wertpapieren führt Trade Republic diese hier nicht automatisch ab.

Als Teil der Einkommensteuer kann der Spitzensteuersatz bis zu 45 Prozent betragen – es sei denn, Anleger halten Ethereum oder andere Cyberdevisen länger als ein Jahr, dann wandert der ganze Gewinn steuerfrei in die eigene Tasche.

Hier brilliert Trade Republic

Einer der Hauptgründe für die Beliebtheit von Trade Republic ist die einfache Bedienbarkeit der Plattform. Ob mittels App oder Desktop, Anleger finden sich hier intuitiv zurecht und das ganz ohne Vorkenntnisse im Krypto-Space. Dementsprechend bietet Trade Republic einen einsteigerfreundlichen Zugang zu Kryptowährungen wie Ethereum. Der Kauf von Ether ist mit wenigen Klicks möglich und für die Verwahrung fällt keinerlei Mehraufwand an.

Auch das restliche Angebot ist auf den durchschnittlichen Kleinanleger zugeschnitten. Mehr als 12.400 Aktien und 2.600 ETFs können Kunden von Trade Republic handeln – und ab einer Mindestanlage von 1 Euro sogar kostenlos besparen. Und auch wer an hochspekulativen Derivaten interessiert ist, kommt auf seine Kosten. Dafür stellt Trade Republic zahlreiche Optionsscheine und Zertifikate zur Verfügung.

Gehandelt wird auf der Lang & Schwarz Exchange der Börse Hamburg. Als Referenzbörse für den Spread dient Xetra, das gilt allerdings nicht für den Spread der Cyberdevisen. Den Handel mit Kryptowährungen ermöglicht nämlich die kooperierende Krypto-Börse B2C2 aus Großbritannien. Übrigens gibt es auf Trade Republic kein Mindestordervolumen.

Schritt für Schritt zu den ersten Ethereum-Münzen

Um bei Trade Republic Ethereum kaufen zu können, benötigen Anleger ein Konto (traderepublic.com/kontoeroeffnung). Die Kontoeröffnung dauert in der Regel nur wenige Tage. Neukunden registrieren sich und füllen eine Antragsstrecke aus. Anschließend verifizieren sie sich über Videoident. Die Informationen werden nun verarbeitet und die Kontoeröffnung beim Partner beantragt.

Mit der Ersteinzahlung füllen Anleger ihr Verrechnungskonto mit Guthaben. Damit werden dann Wertpapiere oder Kryptowährungen gekauft. Die Einzahlung funktioniert mittels Sepa-Überweisung, Kreditkarte oder Apple Pay.

Nun ist es soweit: Anleger können ihre ersten Ethereum kaufen. Dafür rufen sie Trade Republic auf und geben in die Suche Ethereum ein. Anschließend legen sie die Menge fest, die sie erstehen möchten, und geben die Order in Auftrag. Die Ethereum-Münzen sollten umgehend dem Konto hinzugefügt werden. Der Verkauf ist übrigens genauso einfach, wie es der Kauf bereits war.

Für Krypto-Einsteiger

Trade Republic bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Ethereum zu kaufen. Der Zugang ist einfach und auch wenig technisch-affine Nutzer finden sich kinderleicht zurecht. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, wie Bitpanda, sind die Gebühren durch den vergleichsweise hohen Spread aber etwas üppiger.

Das größte Manko ist jedoch, dass Anleger keine Möglichkeit haben, auf ihre Ethereum Token zuzugreifen. Wer also aktiv am Ökosystem von Ethereum mitmischen möchte, muss sich nach einem alternativen Handelsplatz umsehen.


Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Ethereum bei Trade Republic

Ist es sinnvoll Ethereum bei Trade Republic zu kaufen?

Der Kauf von Ethereum bei Trade Republic ist vor allem für Anfänger geeignet, da es hierfür weder Vorkenntnisse noch ein spezielles Wallet bedarf. Dafür können Nutzer nicht aktiv am Ethereum-Ökosystem partizipieren, da sich die Ether nicht auszahlen lassen.

Wo lässst sich Ethereum in Deutschland kaufen?

Im deutschsprachigen Raum gibt es viele Anbieter für den Kauf von Ethereum. Beispiele sind Trade Republic (Berlin) und Bitpanda (Österreich) oder Bison (Stuttgart).

Ist Trade Republic seriös?

Bei Trade Republic handelt es sich um eine lizenzierte Wertpapierbank. Auch alle Kooperationspartner sind durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt.

Die beliebtesten Artikel