
Trotz neuer Impfhoffnungen haben sich die asiatischen Börsen am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 0,2 Prozent höher bei 25.962 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 0,1 Prozent und lag bei 1730 Punkten
Die Börse in Shanghai lag 0,2 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verlor 0,3 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans stieg um 1,3 Prozent.
Die Stimmung der Anleger wurde von den Ergebnissen einer Spätstudie gestützt, die für den experimentellen Moderna-Impfstoff eine hohe Wirksamkeit bescheinigte. Das im US-Bundesstaat Massachusetts ansässige Unternehmen war nach Pfizer in Partnerschaft mit BioNTech der zweite Arzneimittelhersteller, der vielversprechende Versuchsdaten für die Entwicklung eines Impfstoffs zur Bekämpfung der Pandemie bekanntgab.
„Die Anleger blicken bei der Entwicklung der Pandemie weit nach vorne bis 2021, anstatt sich auf den sehr herausfordernden Ausbruch zu konzentrieren, der derzeit in den USA und in Europa stattfindet“, sagte Tai Hui, Chefstratege für den asiatischen Markt bei J.P. Morgan..