Private Rentenversicherung Ein Urteil eröffnet die Chance auf eine steuerfreie Zusatzrente

Eine Leserin ist auf ein Urteil gestoßen, das einer privaten Zusatzrente Steuerfreiheit attestiert. Wie kann auch sie davon profitieren? Ein Ratgeber.
von Lucia Bambynek

Tarifvergleich Die besten Unisex-Tarife in der PKV

Seit zehn Jahren unterscheidet die private Krankenversicherung bei neuen Verträgen nicht mehr zwischen Mann und Frau – Unisex heißt das Stichwort. Die WirtschaftsWoche kürt die besten Tarife.
von Jessica Schwarzer

Risikovorsorge Wie oft muss ich meine Versicherungen checken?

Ist es ein Fehler, Versicherungen nach dem Abschluss nie wieder zu überprüfen? Versicherungsberater Beurmann erklärt, bei welchen Policen ein regelmäßiger Check empfehlenswert ist.
von Alexander Beurmann

Wenn der Arbeitgeber nicht zahlt Wer haftet für Krankenkassenbeiträge?

Unser Leser hat Ärger mit seiner Krankenkasse. Denn sein Arbeitgeber hat monatelang seinen Anteil an den Kassenbeiträgen nicht gezahlt. Nun soll der Leser dafür aufkommen. Ist das rechtens?
von Mathias Klose

Lebensversicherungen Ist das die Wende zum Besseren?

Die stark steigenden Zinsen sind für Lebensversicherer Segen und Fluch zugleich. Ein exklusives Rating.
von Niklas Hoyer

Ranking Das sind die Berufsunfähigkeits-Versicherungen mit der besten Preisstabilität

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine sehr wichtige Police – aber sie ist nicht gerade günstig. Wir zeigen die Policen mit der besten Preisstabilität im Ranking.
von Jessica Schwarzer

Rentenversicherung Zu viele Rentner für die Kasse?

Immer mehr Rentner und immer weniger nachkommende Beitragszahler stellen die Rentenkasse vor ein Problem – Grafiken zeigen, wie groß das Ausmaß ist.
von Frank Doll

Krankenversicherung Komme ich übers Ausland zurück in die GKV?

Ab 55 Jahren kommen Privatversicherte normalerweise nicht mehr zurück in die gesetzlichen Kassen. Doch ein längerer Auslandsaufenthalt kann diese Tür doch wieder öffnen. Welche Regeln dabei gelten.
von Stefan Albers

Beamtenpensionen Werden Haushaltslöcher mit dem Pensionsfonds gestopft?

Auf Deutschland rollt eine Pensionswelle zu – mit absehbaren Milliardenlasten. Wenigstens etwas Rücklage gibt es dafür. Das einwohnerstärkste Bundesland Nordrhein-Westfalen will diese nun nutzen – und erntet Kritik.
von Niklas Hoyer

Pflegekosten Eine Pflege-Vollkasko wäre ein Irrweg

Hohe Eigenanteile bei den Pflegekosten sind ein Schreckensszenario. Deshalb wird nun eine volle Kostendeckung gefordert. Doch das wäre schlicht unfair. Ein Kommentar.
Kommentar von Niklas Hoyer

Gesetzliche Rente Bekomme ich aus mehreren Ländern Rente?

Unser Leser hat in Deutschland und den USA Rentenbeiträge gezahlt, heute lebt er in Thailand. Nun naht der Ruhestand. Doch wer zahlt seine Rente?
von Andreas Islinger

Tarifvergleich Die beste private Krankenversicherung

Wenn es um die medizinische Versorgung geht, dann gilt die private Krankenversicherung als unschlagbar. Die WirtschaftsWoche kürt die Policen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
von Jessica Schwarzer

Rente Wie das Problem der Doppelbesteuerung endlich gelöst werden soll

Um eine unzulässige Doppelbesteuerung der Rente zu vermeiden, reichen die Änderungen der Ampel nicht aus. Ein neues Gutachten zeigt, wen sie betrifft – und wie sie verhindert werden kann.
von Niklas Hoyer

Geförderte Altersvorsorge Zweites Kind erwartet – sollen wir jetzt doch riestern?

Riestern ist eigentlich ein Auslaufmodell. Aber wenn weiterer Nachwuchs unterwegs ist, kann sich ein Riestervertrag womöglich für die Eltern doch lohnen, zeigt eine Leserfrage. Was dafür spricht und was dagegen.
von Stefanie Kühn

Doppelbesteuerung der Rente Rentner sollen steuerlich noch stärker entlastet werden

Die Doppelbesteuerung der Rente sollte mit zwei Maßnahmen endlich verhindert werden. Nun liegt ein Gesetzentwurf vor. Doch der enthält eine faustdicke Überraschung.
von Niklas Hoyer

Versicherung Unwetter werden immer teurer für Hausbesitzer

Vor allem in den Sommermonaten ziehen viele Stürme über Deutschland hinweg – darunter leiden vor allem Gebäude. Versicherer rechnen mit steigenden Schäden.

Altersversorgung So hoch ist die Rente im Schnitt nach 45 Versicherungsjahren

Linke-Fraktionschef Bartsch fordert mit Blick auf die Durchschnittsrente pro Monat ein höheres Rentenniveau. Bei der Altersversorgung kommt es zu großen Unterschieden je nach Geschlecht und Herkunft.

Tarifvergleich Die beste Risikolebensversicherung

Mit einer Risikolebensversicherung sorgen Familien und Paare für den Fall vor, dass der Hauptverdiener stirbt. Die WirtschaftsWoche kürt gemeinsam mit Morgen & Morgen die Policen mit dem besten Chance-Risiko-Verhältnis.
von Jessica Schwarzer
Seite 2 von 7
Seite 2 von 7
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

WiWo Club Events

Folgen Sie uns