
Damit liegt der Schlüsselzins jetzt bei 10,75 Prozent. Die unabhängige Notenbank hat im Sommer 2019 unter neuer Führung damit begonnen, ihre Geldpolitik zu lockern – so wie es Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan seit langem gefordert hatte.
Die türkische Lira gab nach dem Zinsentscheid nach. „Der Mix aus niedrigeren Zinsen und steigender Teuerung dürfte die Lira-Abwertung in den nächsten Quartalen wieder anheizen“, sagte Commerzbank-Experte Tatha Ghose.
Die Zinsen lagen Mitte vorigen Jahres noch bei 24 Prozent. Die Zentralbank hat das Niveau seitdem schrittweise kräftig gesenkt. Staatspräsident Erdogan hatte im Sommer Zentralbank-Gouverneur Murat Cetinkaya abberufen und durch dessen Vize Murat Uysal ersetzt.