Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Georg Buschmann Redakteur Geld

Georg Buschmann, Jahrgang 1989, arbeitet seit April 2015 als Redakteur im Geldressort der WirtschaftsWoche und schreibt vor allem für die BörsenWoche über Aktien- und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Philipp Frohn ist er Host des Podcasts "BörsenWoche". Vor seiner Zeit bei der WirtschaftsWoche absolvierte er die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft und studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln.

Mehr anzeigen
Georg Buschmann - Redakteur Geld

Sparen trotz Inflation So legen Sie 50.000 Euro richtig an

Die hohe Inflation lässt das reale Vermögen vieler Sparerinnen und Sparer bedrohlich schrumpfen. Jetzt ist die richtige Anlagestrategie entscheidend. Drei Beispiele zeigen, wie eine gute Finanzplanung gelingen kann.
von Georg Buschmann

Wo ist Ihr Geld noch sicher? Der nächste Crash, er kommt bestimmt

Ein Krieg wütet, Banken kippen, Kurse wackeln: Anleger tun jetzt gut daran, in Deckung zu gehen. Mit diesem Krisenmix aus hochwertigen Aktien und Anleihen fahren Sie auch in diesen schwierigen Zeiten gut.
von Georg Buschmann, Frank Doll, Julia Groth, Niklas Hoyer, Anton Riedl, Nell Rubröder und Heike Schwerdtfeger

BörsenWoche 401: Analyse Anleger im Stress: Wohin jetzt mit dem Geld?

An den Börsen krachen die Kurse ein. Einige Anlagen aber profitieren von den Unsicherheiten. Welche das sind, wie sie sich in früheren Krisen bewährt haben – und was Anleger daraus für die nähere Zukunft ableiten können....
von Georg Buschmann

Aktionärsschützer zur Credit-Suisse-UBS-Fusion „Viele werden klagen – mit Aussicht auf Erfolg“

Die UBS geht mit ihrer Konkurrentin Credit Suisse zusammen und rettet so die angeschlagene Bank. Doch dieser Schritt löst das eigentliche Problem nicht, kritisiert Aktionärsschützer Daniel Bauer.
Interview von Georg Buschmann

Podcast - BörsenWoche Drohende Finanzkrise, Risiken überall – was kann ich noch kaufen?

Das Finanzsystem steht unter Stress, an den Kapitalmärkten herrscht erhöhte Nervosität. Was die Problemherde bedeuten – und welche Anlagen allen Krisen zum Trotz interessant sein können, besprechen wir im Podcast.
von Georg Buschmann und Anton Riedl

BörsenWoche 400: Editorial 400. Ausgabe der BörsenWoche: Worauf ich stolz bin

Seit dem April 2015 sind 400 Ausgaben unseres Finanzbriefs erschienen: Woche für Woche ordnet die Redaktion das Marktgeschehen ein – und lag gerade in den großen Krisen seither richtig. Ein Kommentar.
Georg Buschmann
Georg Buschmann

Podcast - BörsenWoche Pfandbriefe: Die sichersten Zinsen der Welt?

Der Zinsanstieg macht Pfandbriefe wieder attraktiv. Wir erklären in dieser Folge, wieso diese Anleiheform besonders sicher ist und wie Anlegerinnen und Anleger investieren können.
von Georg Buschmann und Philipp Frohn

BörsenWoche 400: Analyse Wieso Pfandbriefe wieder attraktiv sein können

Pfandbriefe gelten als angestaubt und kompliziert. Doch der Zinsanstieg bringt sie zurück auf die Agenda – als renditestarke Alternative zu Bundesanleihen.
von Georg Buschmann

AbbVie, Evolus und Co. Ungeschminkte Wahrheit: Fünf Schönheits-Aktien im Check

Saugen, Schneiden, Spritzen: Das Geschäft mit der Schönheit boomt. Doch wer an der Börse in die Branche investieren will, sollte sich die Unternehmen genau anschauen.
von Georg Buschmann

Konzern streicht Dividende LEG war erst der Anfang

Der Immobilienkonzern streicht die Dividende. Wer sich darüber wundert, hat die vergangenen Monate unter einem Stein verbracht. Ein Kommentar.
Kommentar von Georg Buschmann
Seite 1 von 47
Seite 1 von 47