Ein vergoldetes Steak für ein paar hundert Euro? Schön doof. In der mittelfränkischen Kleinstadt Schwabach macht man sich seit Tagen über Bayern-Spieler Franck Ribéry lustig. Der hatte unter großer Teilnahme der Öffentlichkeit ein derart veredeltes Stück Fleisch in Dubai verspeist. Dabei hätte er es einfacher haben können: Viel spricht dafür, dass das Gold für sein Steak aus der fränkischen Goldschlägermetropole Schwabach kam. Also keine zwei Stunden Autofahrt vom Münchner Arbeitsplatz Ribérys. Kenner kehren dort im Gasthof „Goldener Stern“ ein, wo Chefkoch Dieter Trutschel schon seit Jahrzehnten ein mit Blattgold verziertes Menü auftischt. Weil drei Gänge bei ihm aber nur 29 Euro kosten, steht das Edelmetall seit Riberys vergoldeter Reise auf der Speisekarte ganz hoch im Kurs.
Goldschlägerstadt Schwabach „Ein ganzes Steak zu vergolden ist schon ein bisschen übertrieben“

In Schwabach isst man seit Jahrzehnten hochkarätig. Seit der Eskapade von Bayern-Star Ribéry in Dubai steht das Edelmetall auf der Speisekarte hoch im Kurs.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?