
Berlin Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge den jüngsten Rückflug von afghanischen Asylbewerbern in die Heimat mit finanziellen Anreizen unterstützt. Wie „Bild“ (Donnerstagausgabe) vorab unter Berufung auf Informationen aus dem Bundesinnenministerium berichtet, erhielt jeder zurückgekehrte Afghane eine Prämie von 700 Euro.
Das Geld für die freiwillig ausreisenden Asylbewerber stamme aus dem Rückkehrförder- und Starthilfe-Programms (REAG/GARP). Der Betrag setze sich demnach aus 200 Euro Reisebeihilfe sowie einer Starthilfe von 500 Euro zusammen.
In den vergangenen Wochen war die Zahl afghanischer Flüchtlinge in Deutschland stark gestiegen. Nur ein Teil von ihnen hat eine Bleibeperspektive. Die Bundesregierung argumentiert, dass es in Afghanistan selbst ausreichend sichere Gegenden für Afghanen gebe, die wegen der Bedrohung durch die radikalislamische Taliban ihre Häuser verlassen müssten.