
Brüssel Das Aufstocken der EU-Grenzschutztruppe auf 10.000 Beamte wird nach Einschätzung von Bundesinnenminister Horst Seehofer sechs Jahre Zeit brauchen. „Die ständige Reserve der Frontex-Beamten muss so schnell wie irgend möglich aufgestockt werden“, sagte der CSU-Vorsitzende am Donnerstag bei einem EU-Innenministertreffen.
Bei den zeitlichen Zielen müsse man aber realistisch bleiben. „2025 wäre für mich ein machbarer Zeitplan, um die von der Kommission vorgeschlagenen 10.000 Frontex-Grenzschützer zu erreichen“, sagte er.
Die EU-Kommission hatte im September auf Drängen der EU-Spitzen vorgeschlagen, der EU-Grenzschutzagentur Frontex bis 2020 eine ständige Reserve von 10.000 Einsatzkräften zur Verfügung zu stellen - das wären rund 8500 mehr als heute.
Nach internen Berechnungen müsste Deutschland mehr als 1200 der Grenzschützer stellen. Die Einsatzkräfte sollen einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen ermöglichen und somit die derzeitigen Kontrollen an den EU-Binnengrenzen überflüssig machen.
Der derzeitige Vorschlag der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft sieht eine Aufstockung der ständigen Reserve auf 10.000 Frontex-Beamte bis 2027 vor.