Pkw-Antriebe Erdgas rutscht in die Bedeutungslosigkeit

Keine tausend Neuwagen mit Erdgasmotor sind im ersten Halbjahr auf die Straße gerollt. Quelle: Seat

Keine tausend Neuwagen mit Erdgasmotor sind im ersten Halbjahr auf die Straße gerollt. Das ist selbst auf einem Krisenmarkt ein schwerer Schlag für den Alternativ-Antrieb.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Der Erdgasantrieb ist auf dem Pkw-Markt der große Verlierer des ersten Halbjahres. Die Zahl der neu zugelassenen CNG-Fahrzeuge ist in Deutschland um 63 Prozent auf 969 Einheiten gesunken, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilt.

Das entspricht einem Marktanteil von 0,1 Prozent. Vor einem Jahr lag dieser bei 0,2 Prozent.

Ebenfalls gesunken sind die Zulassungszahlen bei Diesel-Pkw (minus 22 Prozent), Benzinern (minus 17 Prozent) und Plug-in-Hybriden (minus 15 Prozent).

E-Autos sind die Gewinner

Zulegen konnten im ersten Halbjahr auf einem schwachen Gesamtmarkt die E-Autos. Die Neuzulassungen stiegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 167.263 Fahrzeuge. Der Marktanteil legte um 2,8 Punkte auf 13,5 Prozent zu.

Die 10 meistverkauften E-Autos 2022
Audis E-Tron schafft 5590 Neuzulassungen im ersten Halbjahr Quelle: imago images
Der Skoda Enyaq kommt auf 5940 Neuzulassungen Quelle: PR
Die Zoe war lange Zeit das beliebteste E-Auto in Deutschland und sogar in Europa Quelle: imago images
Volkswagens ID.3 landet auf Platz 7 bei den Neuzulassungen im ersten Halbjahr Quelle: imago images
Auf 6531 Neuzulassungen kommt der Corsa-E aus dem Hause Stellantis Quelle: imago images
Das KBA weist die Modelle ID.4 und ID.5 in seiner Statistik zusammen aus – sie kommen auf 7028 Neuzulassungen im aktuellen Jahr Quelle: imago images
Platz 4In der vorderen Hälfte der Top Ten findet sich der amerikanische Autobauer Tesla mit dem Model Y und 7458 Neuzulassungen. Die Preise für das Fahrzeug starten bei knapp 57.000 Euro. Es rollt auch in der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide vom Band. Quelle: imago images

Auf deutlich niedrigerem Niveau wuchs auch die Zahl der neuen Pkw mit Autogas-Antrieb (LPG), die um 111 Prozent auf 7.641 Einheiten stieg. Insgesamt rollten im ersten Halbjahr in Deutschland rund 1,24 Millionen Pkw neu auf die Straße, 11 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Lesen Sie auch: Sind Erdgas- und Autogasfahrzeuge wirklich günstiger?

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%