Wasser ist das Lebenselixier für Mensch, Natur und Weltwirtschaft. Das Angebot an Frischwasser aber nimmt stetig ab, während der Bedarf stetig steigt.
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich die Weltbevölkerung fast verfünffacht, der Wasserverbrauch mehr als versiebenfacht. Bis 2030 könnte das Angebot aus vielen Frischwasserquellen auf der Welt um zehn Prozent zurückgehen, bis 2050 gar um 25 Prozent, schätzt das Beratungsunternehmen McKinsey.
Die Vereinten Nationen warnen, dass zu diesem Zeitpunkt ein Viertel der Weltbevölkerung in einem Land lebt, dass unter chronischer Wasserknappheit leidet.