Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

McKinsey

McKinsey & Company ist eine Unternehmens- und Managementberatung, die weltweit in über 60 Ländern vertreten ist. Das erste Büro von McKinsey in Deutschland wurde 1964 in Düsseldorf eröffnet.

Mehr anzeigen

Bioreaktoren Veganes Fleisch aus dem Schweinestall

Fleisch, Plastik, Medikamente – das soll bald alles umweltfreundlich aus dem Bioreaktor kommen. Aber die Anlagen sind rar und teuer. Noch. Ingenieure wollen das ändern – und der Bioproduktion zum Durchbruch verhelfen.
von Andreas Menn

Lufthansa übernimmt Ita Der Deal ist riskant – aber es wäre riskanter, ihn sein zu lassen

Nach langem Werben kann die Lufthansa endlich bei Ita einsteigen. Der Deal mit der italienischen Staatslinie ist vor allem in den Details riskanter als Konzernchef Carsten Spohr glauben macht. Doch er dürfte sich lohnen.
von Rüdiger Kiani-Kreß und Gerhard Bläske

Siemens Energy Ist die Windtochter Siemens Gamesa unsanierbar?

Die Sorgen bei Siemens Energy um das Windgeschäft werden nicht weniger. Der langfristige Geschäftsplan von Oktober scheint bereits jetzt obsolet, die für 2024 prognostizierte Gewinnschwelle in weiter Ferne.
von Angela Maier

Podcast – Leben mit Aktien Leben mit Aktien | Trailer

Horst von Buttlar und Christian W. Röhl sind ein eingespieltes Team: Ihr neuer Podcast ist für Menschen, die gezielt in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen.
von Horst von Buttlar und Christian Röhl

Neuer CEO So soll Vodafone wieder durchstarten

Philippe Rogge muss Vodafone wieder auf Kurs bringen. Der Telekommunikationsanbieter investiert mehr als die Konkurrenz, doch das zahlt sich bislang weder bei neuen Kunden noch beim Umsatz aus. 
von Nele Husmann

Aktienanalyse-Website Das steckt hinter der Klage gegen AlleAktien

Das Portal AlleAktien und sein Gründer stehen wegen allzu vollmundiger Werbung und Problemen rund um Abo-Kündigungen in der Kritik. Nun droht juristischer Ärger.
von Julia Groth

Nach dem Eklat um Boris Palmer Was gegen Rassismus am Arbeitsplatz hilft

Obwohl es in den vergangenen Jahren viele Fälle von Rassismus gab, hat der Vorfall von Boris Palmer erneut gezeigt: Diskriminierung aufgrund der Herkunft ist ein Problem – in Politik und Wirtschaft gleichermaßen.
von Nell Rubröder

Podcast – Chefgespräch Recup-Co-Chef Eckert: „Von München nach Nürnberg fliegen – da krieg ich echt die Krise“

Fabian Eckert erzählt, warum CEOs nicht unbedingt am besten beurteilen können, was ein angemessener Lohn ist, wann er zuletzt einen Kaffeebecher wegwarf – und wie eine Flasche Tequila das Überleben seiner Firma sicherte.
von Varinia Bernau

Tobias Meyer Neuer Post-Chef: Der Analytiker im Pilotsitz

Nach 15 Jahren bekommt die Deutsche Post einen neuen Chef. Tobias Meyer gilt als Krisenmanager und Visionär. Doch kann er den Konzern sanft erneuern?
von Jacqueline Goebel und Artur Lebedew

Chipkrise Infineons neue Chipfabrik in Dresden – eine „fantastische Investition“?

Infineons neues Chipwerk in Sachsen könnte eines der ersten werden, das nach dem neuen EU Chips Act gefördert wird. Zum Spatenstich am 2. Mai hat sich auch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angesagt.
von Angela Maier
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns