Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Cloud Computing

Cloud Computing bezeichnet die dezentrale Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung oder Programmen über das Internet.

Mehr anzeigen

Investitionen Amazons Cloud-Sparte will Milliarden in Indien investieren

Amazon will in den Ausbau seiner Cloud-Computing-Sparte in Indien investieren. Damit ist Amazon nicht alleine, eine Reihe globaler Unternehmen haben ihre Cloud-Investitionen in Indien erhöht.

Autoindustrie Millionen Toyota-Fahrzeuge sind von Datenleck betroffen

Durch einen Cloudfehler waren beispielsweise Fahrzeugstandorte öffentlich zugänglich. Betroffen sind Fahrzeuge, die mit dem Netzwerkdienst T-Connect verbunden waren.

Entwurf EU plant strengere Cybersicherheitsregeln für US-Cloud-Anbieter

Durch eine Beteiligung an einem EU-Unternehmen könnten Tech-Konzerne ein EU-Sicherheitssiegel erhalten. Der Entwurf soll noch in diesem Monat geprüft werden.

Alphabet Google-Mutter überzeugt dank starken Cloud- und Werbeeinnahmen

Alphabet hat die Erwartungen der Analysten teils übertroffen. Besonders in der Cloud-Sparte ist das Geschäft kräftig gewachsen. Die Aktie steigt nachbörslich.

Quartalszahlen Microsoft dank Cloud und Office mit Zahlen über Markterwartungen

Der Software-Konzern konnte seinem Umsatz im ersten Quartal um sieben Prozent steigert. Das Cloud-Geschäft wuchs sogar um 27 Prozent. Die Aktie legt nachbörslich zu.

Pentagon-Auftrag Tech-Firmen bekommen Cloud-Computing-Auftrag zu gleichen Teilen

Die Tech-Giganten Google, Oracle, Microsoft und Amazon teilen sich einen Auftrag des Pentagons. Es geht um eine bessere Kommunikation mit Soldaten in Kriegsgebieten.

Quartalszahlen Microsoft dank Cloud-Geschäft mit überraschend starken Zahlen

Microsofts Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent gestiegen. Dennoch verlor die Aktie nachbörslich zunächst mehr als zwei Prozent.

Quartalszahlen Starker Dollar und Cloud-Konkurrenz machen Microsoft zu schaffen

Analysten hatten mit einem höheren Umsatz für das Quartal gerechnet. Die Aktie des Unternehmens gab nachbörslich um drei Prozent nach.

IT-Unternehmen IBM mit deutlichem Umsatzplus – starker Dollar belastet jedoch

Das Cloudgeschäft schiebt IBM weiter an. Die Erlöse stiegen im vergangenen Quartal bis Ende Juni um neun Prozent – doch es bleiben Risiken.

Softwarekonzern SAP bietet Kunden in Russland Umzug von Cloud-Daten an

Der Softwarehersteller hat sein Cloud-Geschäft in Russland eingestellt, hat Kunden vorher aber einen kostenlosen Umzug angeboten. Kritiker werfen SAP Heuchelei vor.
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns