Saturn-Muttergesellschaft Ceconomy findet Nachfolger für Aufsichtsratschef Jürgen Fitschen

Der Kandidat für Fitschens Nachfolge war früher Finanzchef der Deutschen Telekom. Die Suche nach einem neuen CEO für die Handelsholding geht weiter.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Der ehemalige Telekom-Finanzchef solle den Ceconomy-Anteilseignern bei der Hauptversammlung am 17. Februar 2021 als neues Mitglied des Aufsichtsrats vorgeschlagen werden und nach einer Wahl an die Spitze des Kontrollgremiums rücken, teilte Ceconomy am Donnerstag mit. Quelle: dpa

Die Elektronikhandelsholding Ceconomy, zu der die größten europäischen Elektronikhandelsketten Media Markt und Saturn gehören, hat einen Nachfolger für den scheidenden Aufsichtsratschef Jürgen Fitschen gefunden. Der ehemalige Telekom-Finanzchef Thomas Dannenfeldt solle den Ceconomy-Anteilseignern bei der Hauptversammlung am 17. Februar 2021 als neues Mitglied des Aufsichtsrats vorgeschlagen werden und nach einer Wahl an die Spitze des Kontrollgremiums rücken, teilte Ceconomy am Donnerstag mit.

Fitschen, der auch Co-Chef der Deutschen Bank war, leitet den Ceconomy-Aufsichtsrat seit der Abspaltung vom Handelskonzern Metro im Jahr 2017. Zuvor war er bereits Mitglied des Metro-Aufsichtsrates gewesen. Ceconomy startete mit großen Zielen in die Unabhängigkeit von Metro. Statt eines Kursfeuerwerks folgten aber Chefwechsel und Gewinnwarnungen.

Derzeit führt Bernhard Düttmann die Holding, er war im September für die Dauer von weiteren zwölf Monaten zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt worden. Die Suche nach einem neuen Vorstandschef laufe weiter, hatte Ceconomy erklärt. Die Folgen der Corona-Krise lasten auf der Düsseldorfer Holding, Media Markt und Saturn hatten sich zuletzt aber durch ein wachsendes Online-Geschäft besser geschlagen als erwartet.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%