
Seit Donnerstag verkauft Aldi eine Küchenmaschine, angelehnt an den Thermomix von Vorwerk. Allerdings kostet das Vorwerk-Gerät mehr als 1000 Euro – die Discounter-Alternative nur 199 Euro.
Das Angebot lockte preisbewusste Hausfrauen auf den Plan – und führte zu wahren Ringkämpfen um die letzte Küchenmaschine im Discounter. Eine Frau in Gernsbach fand das Sonderangebot von Aldi Süd für den modernen Mixer so attraktiv, dass sie sich dafür einen Rauferei zwischen Gemüseregal und Tiefkühltruhe lieferte.
Die 64-Jährige habe ihre Konkurrentin, die den Karton bereits in ihren Händen hielt, regelrecht niedergerungen, teilte die Polizei mit. Die Frau sei anschließend zur Kasse geeilt, habe ihr Beutestück bezahlt und sei davongefahren.
Ob ihr der Mixer Freude machen wird, ist ungewiss: Eine Zeugin notierte das Autokennzeichen der rabiaten Hobbyköchin. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung.
Vorfälle auch in anderen Filialen
Der Vorfall war kein Einzelfall. Laut Bayrischem Rundfunk musste die Polizei in Weiden schon sechs Minuten nach Geschäftsöffnung eingreifen, um das Gedränge wegen der Küchenmaschine in den Griff zu bekommen.
Auf der Facebook-Seite von Aldi Süd beschweren sich derweil mehrere Kunden über die Aktion. So schreibt Dieter S.: „Die Praktik, ein paar günstige Geräte als Angebot zu deklarieren, die dann in 5 Minuten ausverkauft sind, lockt eine Menge Interessenten in die Filiale. DAS IST BETRUG! Vorspiegelung falscher Tatsachen.“ Aldi Süd weist die Vorwürfe zurück.
Andere Kunden wiesen darauf hin, dass manche Kunden gleich mehrere Geräte kauften und diese nun bei Ebay Kleinanzeigen zu finden seien – mit einem saftigen Aufpreis. Wer die gängigen Suchmaschinen nutzt, stößt auf Angebote ab 350 Euro.