Das Wichtigste in Kürze
- Paypal ist ein weltweiter Online-Bezahlservice, der das Senden und Empfangen von Geld ermöglicht.
- Je nach Herkunftsland können Paypal-Kunden Kryptowährungen wie Bitcoin kaufen.
- Der Online Broker Bitpanda ermöglicht Nutzern mit Sitz in Deutschland eine Investition in Bitcoin via Paypal.
- Alternative empfehlenswerte Krypto-Plattformen sind zum Beispiel Trade Republic (akzeptiert wird hier allerdings nur SEPA), eToro, Kraken und Coinbase.
Der Zahlungsdienstleister Paypal hat das Potenzial, die Akzeptanz des Bitcoins in der breiten Masse zu fördern. Mit mehr als 430 Millionen Nutzern verfügt das Unternehmen aus dem Golden State über eine immense Reichweite. Den Anfang machte Paypal auf seinem Heimatmarkt in den USA – seit Oktober 2020 können Kunden dort direkt mit Paypal Bitcoin kaufen.
Knapp ein Jahr hat es gedauert, bis dieses Angebot dann auch Europa erreicht hat. In Großbritannien können Paypal-Nutzer mittlerweile direkt über den Internet-Bezahldienst in die Cyberdevisen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin investieren.
Paypal ist simpel und schnell
Die Vorteile von Paypal sind bekannt: Zum einen wäre da die simple Funktionsweise der Plattform. Mit nur wenigen Klicks ist es möglich, anderen Nutzern Geld zu senden – und das, ohne vorher eine komplizierte IBAN eintippen zu müssen. Die möchte man sowieso nur ungern überall preisgeben, vor allem nicht auf zwielichtigen Krypto Börsen.
Zum anderen sind Zahlungen mit Paypal schnell abgewickelt. Während eine klassische Banküberweisung häufig erst nach mehreren Tagen auf dem Konto eintrifft, dauert der Geldtransfer mittels Paypal nur wenige Augenblicke. Im hochvolatilen Krypto-Markt können solche Zeitfenster entscheidend sein. Wer ärgert sich nicht, wenn der optimale Zeitpunkt zum Nachkaufen wieder einmal verpasst wurde, weil kein Guthaben verfügbar war?
Online-Zahlungen mit Krypto
Revolutionär ist die „Checkout with Crypto“-Funktion von Paypal. Damit können Kunden beim Online-Shopping bequem mit Bitcoin einkaufen. Während des Bezahlprozesses wandelt Paypal die Digitalmünzen automatisch in US-Dollar um. Das Fiatgeld wird wiederum überall akzeptiert, unabhängig davon, ob ein Onlinehändler grundsätzlich Kryptowährungen annimmt oder nicht.
Für deutsche Nutzer ist all das derzeit noch Zukunftsmusik. Ein konkretes Datum, wann es auch hierzulande möglich sein wird, bei Paypal Bitcoin zu kaufen, existiert nicht. Dafür gibt es Alternativen.
Das sind die Optionen für deutsche Nutzer
Der Online Broker Bitpanda ermöglicht es seinen Anlegern lediglich, kostenlos Geld via Paypal einzuzahlen. Damit lassen sich auf Bitpanda über 600 Kryptowährungen kaufen. Dazu gesellen sich einige Krypto-Indizes, derivative Aktien, ETFs und Rohstoffe sowie echte Edelmetalle. Bitpanda gilt als einer der führenden Anbieter von Digitalmünzen im europäischen Raum und muss sich dank der großen Auswahl an Cyberdevisen auch nicht vor der internationalen Konkurrenz verstecken.
Bei eToro ist es ebenfalls möglich, Paypal als Zahlungsmethode zu hinterlegen; Selbiges gilt für Kraken.

eToro – Kryptos
- Über 130
Kryptowährungen –
u. a. Bitcoin, Dogecoin,
Shiba Inu - 0 % Provision auf ETF-Investments
- Bis zu 4,30 % Zinsen p. a. aufs freie Guthaben
Auch Coinbase, Kraken und Bitvavo bieten die Option an, das Verrechnungskonto mittels Paypal aufzuladen.
Die Gefahr der Geldwäsche
Bei anderen Anbietern für Kryptowährungen sieht es dagegen mau aus. Der deutsche Online Broker Trade Republic verzeichnet zum Beispiel schon eine beachtliche Auswahl an Kryptowährungen. Doch auch hier ist noch keine Einzahlung von Euro via Paypal möglich.
Generell tun sich die Plattformen schwer, zuverlässig sicherzustellen, dass das Geld auch von dem Nutzer kommt, der auf dem Account angegeben ist. Behörden sehen darin die Gefahr von potenzieller Geldwäsche.
Bitcoin kaufen mit Paypal bei Bitpanda: Der Broker im Profil
Bitpanda ist ein Online Broker mit Sitz in Wien. Seine Bekanntheit verdankt die Plattform der außergewöhnlich großen Auswahl an Kryptowährungen: Kaum ein anderer Anbieter kann da mithalten.
Info | Bitpanda |
---|---|
Depotkosten | 0 € |
Gebühr Kryptowährungen | 0,99 % für Bitcoin exklusive Spread Bitpanda Fusion (bei einem Handelsvolumen von bis zu 100.000 € in den letzten 30 Tagen): 0,25 % plus Spread |
Einzahlungsgebühr | 0 € |
Regulierung | Deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) |
Webseite | bitpanda.com |
Stand: Juli 2025
Das Angebot von Bitpanda erstreckt sich über alle möglichen Anlageklassen: Von derivativen Wertpapieren über Kryptowährungen bis hin zu Edelmetallen ist für jeden etwas dabei.
Darüber hinaus können einige Kryptowerte auf Bitpanda mittels CFDs geshortet werden. Das bedeutet, dass Anleger auch auf eine negative Kursentwicklung spekulieren und mit Hebel das eingesetzte Kapital zusätzlich vergrößern können. Solche Finanzinstrumente gelten jedoch als hochspekulativ und insbesondere unerfahrene Anleger sollten die Finger davon lassen.
Gebühren bei Bitpanda
Bei Bitpanda fällt eine Orderprovision in Höhe von 0,99 Prozent für Bitcoin an.
Für erfahrene Trader bietet das neue Bitpanda Fusion erweiterte Funktionen und tiefere Marktanalysen sowie Trading-Gebühren ab 0,02 Prozent.
Für die Einzahlung von Euro mittels Paypal fallen dagegen keine Gebühren an. Auch andere Zahlungsoptionen sind kostenlos. Damit bietet Bitpanda in dieser Kategorie besonders viel Flexibilität und ermöglicht die Einsparung von zusätzlichen Kosten.
Für andere Handelsprodukte wie den Wertpapierderivaten oder Edelmetallen fallen gesonderte Gebühren an. Bei Bitpanda Stocks und ETFs werden beispielsweise Spreads berechnet, die der Differenz zwischen An- und Verkaufspreis entsprechen und je nach Marktgegebenheiten variieren können.
So gelingt der Kauf von Bitcoin mit Paypal
Mit Paypal Bitcoin zu kaufen, ist auf Bitpanda innerhalb weniger Klicks möglich. Auf der Bitpanda Plattform steuern Anleger die Option „Einzahlen“ an. Dort gilt es den gewünschten Einzahlungsbetrag zu spezifizieren. Bei der Wahl der Einzahlungsmethode lässt sich nun „Paypal“ auswählen. Nutzer müssen anschließend noch den Anweisungen folgen, um Paypal erfolgreich zu integrieren. Sobald das Guthaben aufgeladen ist, können Anleger Bitcoin auf Bitpanda kaufen.
Kryptowährungen bei eToro: Ein- und Auszahlungen mit Paypal
eToro bietet den Handel mit über 130 Kryptowährungen und ermöglicht es, Einzahlungen bequem über Paypal vorzunehmen. Nach der Registrierung und Verifizierung des Kontos erfolgt die Einzahlung in wenigen Schritten. Mit der Auswahl von Paypal als Zahlungsmethode wird der gewünschte Betrag eingegeben und es folgt eine automatische Weiterleitung zur Paypal-Anmeldung.

eToro – Kryptos
- Über 130
Kryptowährungen –
u. a. Bitcoin, Dogecoin,
Shiba Inu - 0 % Provision auf ETF-Investments
- Bis zu 4,30 % Zinsen p. a. aufs freie Guthaben
Bei eToro sind Ein- und Auszahlungen in Euro jetzt ebenfalls möglich, wodurch Umrechnungsgebühren entfallen. Damit können zum Beispiel auch EU-ETFs komplett ohne Gebühren gehandelt werden, denn Auszahlungsgebühren entfallen obendrein.
Eine Kauf- und Verkaufsgebühr von 1 Prozent gilt für Kryptowährungen, was mehr Transparenz bezüglich der Kosten bietet. Hinzu kommt ein variabler Spread.
Kryptowährungen bei Kraken: Einfach einzahlen, sicher handeln
Kraken bietet Zugang zu einem breiten Spektrum von über 300 Kryptowährungen und ermöglicht es ebenfalls, Einzahlungen bequem per Paypal vorzunehmen. Nach der Verknüpfung des Paypal-Kontos mit dem Kraken-Konto erfolgt die Einzahlung in wenigen einfachen Schritten: Über die Webseite oder die App wird Paypal als Zahlungsmethode ausgewählt, der gewünschte Betrag eingegeben und anschließend die Zahlung über das Paypal-Login bestätigt. Die Gutschrift auf dem Kraken-Konto erfolgt fast unmittelbar, sodass das Kapital sofort für den Handel bereitsteht.
Aus Sicherheitsgründen gilt für die eingezahlten Beträge eine Auszahlungssperre von 72 Stunden, die jedoch nicht den Handel einschränkt. Die Gebühren für Paypal-Einzahlungen variieren je nach Region und werden vor Abschluss der Transaktion transparent angezeigt. Zudem gibt es ein wöchentliches Einzahlungslimit von 7.000 Euro und eine Mindesteinzahlung von einem Euro.
Die Verknüpfung von Paypal mit Kraken ist einfach und kann bei Bedarf über den Kundenservice angepasst werden. Insgesamt bietet diese Zahlungsmethode eine flexible und schnelle Möglichkeit, um in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen – ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Abläufe.
Auch Coinbase zieht mit
Coinbase ist eine der bekanntesten Krypto Börsen. Mittlerweile bietet die Plattform über 260 Kryptowährungen für Kunden aus Deutschland an, Tendenz steigend. Genau wie bei Paypal befindet sich der Sitz des Unternehmens in Kalifornien.
Info | Coinbase |
---|---|
Transaktionsentgelt | 1,49 % + Spread. Sofortkauf mit Debitkarte: 3,99 % (im kostenlosen, integrierten Advanced-Modus fallen volumenbasierte Gebühren ab 0 % an, ohne Spread) |
Einzahlungsgebühr | Einzahlungen via SEPA-Überweisung sind kostenlos |
Auszahlungsgebühr | – |
Webseite | coinbase.de |
Stand: Juli 2025
Für Aufsehen sorgte Coinbase, als es 2021 erfolgreich den Börsengang wagte. In Deutschland war Coinbase das erste Fintech mit Krypto-Handel, welches eine offizielle Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Krypto-Verwahrstelle erhalten hat.
Für den Kauf von Bitcoin verlangt Coinbase eine pauschale Gebühr von 1,49 Prozent zuzüglich eines Spreads von 0,5 Prozent (nur im kostenlosen, integrierten Advanced-Modus fallen volumenbasierte Gebühren ab 0 Prozent an, ohne Spread). Dafür bietet Coinbase eine Reihe von Bezahlarten an: Neben der klassischen Banküberweisung sind das Debitkarten und Klarna Sofort. Eine Einzahlung mittels Paypal ist auf Coinbase für deutsche Kunden seit August 2023 möglich. Das funktioniert, indem Nutzer in ihren Coinbase-Account-Einstellungen, unter Zahlungsmethoden, ihr Paypal-Konto verknüpfen.
Bei Trade Republic lassen sich echte Coins kaufen – aber nicht via Paypal
Trade Republic aus Berlin gehört zu den deutschen Neobrokern, die den Handel mit einer Auswahl von über 50 Kryptowährungen anbieten, einschließlich bekannter Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin. Die konsequente Fokussierung auf ein digitales Erlebnis hat zu einer besonders benutzerfreundlichen App geführt, in der der Kauf von Kryptowährungen einfach und schnell mit nur wenigen Klicks erledigt werden kann. Einzahlungen können allerdings nur via SEPA-Überweisung erfolgen.
Gebühren bei Trade Republic
In Bezug auf die Gebührenstruktur bietet Trade Republic provisionsfreien Handel mit Kryptowährungen, wobei allerdings eine Fremdkostenpauschale von einem Euro pro Transaktion erhoben wird. Zusätzlich zu dieser Pauschale wird ein Spread berechnet, dessen Höhe je nach Marktsituation variiert. Bei Bitcoin und Co. beträgt er zirka zwei Prozent.
Info | Trade Republic |
---|---|
Depotgebühren | 0 € |
Transaktionsentgelt | 1 € Fremdkostenpauschale |
Spread Kryptowährungen | variabel, in der Regel 1,00 – 2,00 % |
Einzahlungsmöglichkeiten | SEPA, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay |
Einzahlungsgebühr | ✕ |
Auszahlungsgebühr | ✕ |
Hinweis | Es ist nicht möglich, Coins an ein eigenes Wallet zu senden Einfache Handhabung (einsteigerfreundlich) Große Auswahl an handelbaren Produkten Krypto-Sparpläne ebenfalls vorhanden |
Webseite | traderepublic.com |
Tipp: Bei Trade Republic ist der Kauf von Coins ohne eigenes Wallet möglich. Wer hier in Coins investiert, sollte also kein Problem damit haben, dass sie nicht an ein eigenes Wallet transferiert werden können.
Aktueller Bitcoin Kurs
Mehr zum Thema Bitcoin und dem aktuellen Bitcoin Kurs gibt es hier.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Bitcoin mit Paypal
Eine direkte Investition in Bitcoin mit Paypal ist derzeit nur für Kunden aus den USA und Großbritannien möglich. Deutsche Anleger müssen sich noch etwas gedulden. Euro via Paypal einzahlen können Nutzer zum Beispiel bei Bitpanda, eToro, Kraken und Bitvavo.
Viele Kunden weltweit können bei Coinbase bereits mit Paypal bezahlen. Für deutsche Anleger gilt das seit August 2023 auch. Seitdem sind Ein- und Auszahlungen mit einem verknüpften Paypal-Konto möglich.
Es ist kein genauer Zeitpunkt bekannt, wann Anleger auch in Deutschland mit Paypal Bitcoin kaufen können.
Wer mehr über den aktuellen Bitcoin Kurs erfahren möchte, findet hier alle weiteren Infos.
Weitere Ratgeberartikel zu Bitpanda, Kryptowährungen und Co.
- Bitpanda im Vergleich
- Bitpanda Fusion: Bitpandas neue Plattform für Krypto-Trading
- Bitcoin Prognose – Wie viel wird Bitcoin 2030 wert sein?
- Bitpanda oder Binance: Die Krypto Börsen im Vergleich
- Security Token Steelcoin – ein neuer Weg zur Investition in Stahl
- Krypto-Börsen im Vergleich: Seriöse Anbieter
- Kryptowährungen kaufen: Ein Anfängerguide
- Bitcoin-ETF kaufen
- Kryptowährungen kaufen: Das Angebot der Neobroker
- Bitcoins kaufen bei Scalable Capital
- Kryptowährungen kaufen bei Trade Republic
- Krypto Hardware Wallets im Test und Vergleich