,

Trade Republic Crypto Wallet: Transfers, Staking und Saveback in einer App

Frank Baecke
14. November 2025 – 08:30 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Nahaufnahme zweier glänzender Bitcoin-Münzen vor einer digitalen Schaltung und einer Wallet. Symbolisch für das Trade Republic Crypto Wallet und den sicheren Umgang mit Kryptowährungen AB
Nahaufnahme zweier glänzender Bitcoin-Münzen vor einer digitalen Schaltung und einer Wallet. Symbolisch für das Trade Republic Crypto Wallet und den sicheren Umgang mit Kryptowährungen AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Trade Republic erweitert sein Krypto-Angebot: Seit dem 14. November 2025 steht die neue Crypto Wallet für alle Nutzer bereit.
  • Über 50 Kryptowährungen lassen sich damit nicht nur handeln, sondern auch auf externe Wallets übertragen und zum Staking einsetzen.
  • Zum Start winkt ein Bonus von einem Prozent auf neue Krypto-Einzahlungen. Zudem gibt es zwei Prozent Saveback, wenn per Trade-Republic-Karte mit Krypto-Guthaben gezahlt wird.

Seit dem 14. November 2025 können Anleger bei Trade Republic erstmals ihre Kryptowährungen eigenständig verwalten, versenden und empfangen. Mit dem Start der neuen Crypto Wallet ermöglicht der Berliner Neobroker mehr Unabhängigkeit und Kontrolle über digitale Assets. Nach Jahren, in denen Kryptowährungen ausschließlich im Depot der Plattform gehalten wurden, steht nun eine Funktion bereit, die bislang vor allem spezialisierte Krypto-Börsen angeboten haben.

Mehr Freiheit für Anleger – ohne die Plattform zu verlassen

Mit dem Launch der Crypto Wallet zieht Trade Republic einen Schlussstrich unter eine der häufigsten Kritiken seiner Krypto-Nutzer: den eingeschränkten Zugang zu den eigenen Coins. Künftig lassen sich mehr als 50 Kryptowährungen nicht nur kaufen und verkaufen, sondern auch zwischen externen Wallets hin- und hersenden. Zusätzliche Transaktionsgebühren erhebt Trade Republic dafür nicht, lediglich die üblichen Netzwerkgebühren der jeweiligen Blockchain fallen an (hier mehr dazu).

Damit gehört Trade Republic zu den ersten voll lizenzierten europäischen Banken, die vollständige Krypto-Funktionalitäten anbieten. Der Fokus liegt weiterhin auf Einfachheit: Über die App lassen sich Käufe, Transfers und Staking-Vorgänge mit wenigen Klicks abwickeln. Die Verwahrung der Vermögenswerte erfolgt bei einem vollständig lizenzierten und regulierten Bankpartner, der unter europäischer Aufsicht steht. Das ist ein entscheidender Punkt für Anleger, die Wert auf Sicherheit und Regulierung legen.

Crypto Wallet: Funktionen und Vorteile im Überblick

FunktionBeschreibung Anlegervorteil
Krypto-Transfer (Senden / Empfangen)Über 50 Kryptowährungen können nahtlos zu und von externen Wallets übertragen werden.Volle Flexibilität und Kontrolle über die digitalen Assets. Es fallen nur die standardmäßigen Netzwerkgebühren an.
StakingErmöglicht die Bereitstellung von Coins für das Netzwerk im Gegenzug für Rewards.Passive Vermögensmehrung durch eine Art Zinseszinseffekt dank automatischer Reinvestition der Rewards. Nettoerträge werden in Echtzeit transparent angezeigt.
2 % Crypto SavebackBei Bezahlung mit der Trade Republic Karte via Krypto-Guthaben fließen 2,00 % des Betrags in einen Sparplan zurück.Finanzielle Anreize für die Nutzung der Coins im Alltag (maximal 1.500 € monatlicher Umsatz). Keine zusätzlichen Kosten beim Bezahlen.
SicherheitDie Verwahrung der Assets erfolgt durch eine vollständig lizenzierte und regulierte Bank.Schutz der Vermögenswerte durch Einhaltung strenger regulatorischer Standards.
1 % StartbonusKunden erhalten einen 1-Prozent-Bonus auf neue Krypto-Einzahlungen im Zeitraum vom 14.11. bis 13.12.2025.Attraktiver Bonus auf das gesamte neu eingezahlte Krypto-Vermögen (ohne Limit), sofern es zwei Jahre gehalten wird.
Webseitetraderepublic.com/de-detraderepublic.com/de-de
Quelle: Trade Republic
Stand: November 2025

Staking direkt in der App: Passives Einkommen aus der Blockchain

Neben dem Transfer-Feature führt Trade Republic auch Staking ein. Damit können Nutzer ihre digitalen Vermögenswerte einsetzen, um Blockchain-Netzwerke wie Solana oder Ethereum zu sichern. Hierfür erhalten sie als Gegenleistung sogenannte Staking-Rewards, also eine Art Belohnung, ähnlich wie Zinsen bei einer Bank. 

Die Erträge werden automatisch in Coins der jeweiligen Währung gutgeschrieben und in Echtzeit in der App angezeigt. Die Rewards und ihre Gutschrift variieren je nach Kryptowährung. Bei SOL, der nativen Währung von Solana, sind derzeit rund sechs Prozent Rendite pro Jahr möglich. 

Damit wird Staking massentauglich. Statt sich durch komplexe Blockchain-Anleitungen zu klicken, können Anleger ihre Coins mit wenigen Fingertipps für sich arbeiten lassen und passive Erträge generieren. 

Mit Krypto bezahlen: Zwei Prozent Saveback für aktive Nutzer

Auch beim Bezahlen will der Neobroker kryptoaffine Anleger enger an sein Ökosystem binden. Kunden können nun bei Auswahl von Crypto als Zahlungsmethode mit der Trade Republic Karte gegen ihr Krypto-Guthaben bezahlen. Dafür erhalten sie zwei Prozent Saveback in einen Sparplan ihrer Wahl. Der Betrag fließt automatisch in einen frei wählbaren ETF-, Aktien- oder Krypto-Sparplan zurück. Das Angebot gilt bis zu einem Umsatz von 1.500 Euro pro Monat und setzt voraus, dass mindestens 50 Euro monatlich in Sparpläne investiert werden. Hierfür stehen über 2.600 ETF-Sparpläne und 2.700 Aktien-Sparpläne kostenlos zur Verfügung. Zusätzliche Kosten entstehen dem Nutzer nicht, wenn er die Karte zum Bezahlen gegen das Krypto-Guthaben verwendet. 

Damit knüpft Trade Republic an den Trend an, Alltagsausgaben mit Vermögensaufbau zu verbinden. Das Modell ähnelt den Cashback-Programmen anderer FinTechs, unterscheidet sich aber durch den langfristigen Charakter: Statt Konsum wird Sparen belohnt. In Kombination mit der neuen Crypto Wallet ergibt sich so eine nahtlose Verbindung aus Investieren, Bezahlen und Krypto-Management innerhalb einer App.

Regulierte Sicherheit für das digitale Vermögen

Während manche Krypto-Börsen in den vergangenen Jahren durch Sicherheitslücken oder auch Insolvenzen Schlagzeilen machten, zeichnet sich Trade Republic durch die sichere Verwahrung der Kryptowerte bei einer voll lizenzierten Bank unter europäischer Regulierung aus (hier mehr dazu). Wichtig: Die neue Crypto Wallet ist keine sogenannte „Cold Wallet“, bei der Nutzer ihre privaten Schlüssel selbst sichern müssen. Vielmehr erhalten sie Zugriff über das Trade-Republic-System. Das sorgt für weniger Eigenverantwortung und mehr institutionelle Absicherung. Damit bleibt das Risiko von Verlust oder Diebstahl sensibler Schlüssel außen vor.​ 

Gleichzeitig werden Transfers zu externen Wallets ermöglicht, was den Kritikpunkt der „geschlossenen Verwahrung“ entschärft. Damit hat Trade Republic auf die Debatte um das Prinzip „Not your keys, not your coins“ reagiert, das in der Kryptoszene seit Jahren als Maßstab für echte Selbstverwahrung gilt.

Startbonus für Schnellentschlossene

Zum Launch der neuen Crypto Wallet winkt allen, die zwischen dem 14. November und 13. Dezember 2025 frische Kryptowährungen einzahlen, ein Einmalbonus von einem Prozent auf die gesamte neue Einlage im Wallet. Für den Bonus gibt es kein Limit, Trade Republic gewährt ihn unabhängig von der Höhe des Einzahlungsbetrages. 

Um den Bonus zu erhalten, müssen die eingezahlten Coins allerdings mindestens zwei Jahre gehalten werden, sonst verfällt der Vorteil. Die Aktion gilt für alle Coins, die im genannten Zeitraum, also innerhalb von 30 Tagen nach dem Launch, auf das Wallet übertragen werden.

​Gebühren, Spreads und Risiken

Beim Handel mit Kryptowährungen fallen Spreads (Differenzen) zwischen An- und Verkaufskurs an. Diese können je nach Marktlage variieren und sind im Gegensatz zu klassischen Depotgebühren nicht fix. Zudem können beim Transfer die Netzwerkgebühren der jeweiligen Blockchain schwanken. Trade Republic betont, dass keine zusätzlichen Plattformkosten für das Wallet selbst entstehen.

Risiken bleiben dennoch, wie bei jeder Anlage in Kryptowährungen. Die Kurse unterliegen starken Schwankungen. Selbst beim Staking besteht das Risiko, dass die zugrunde liegenden Coins an Wert verlieren. Zudem ist die steuerliche Behandlung von Staking-Erträgen in Deutschland, trotz klärender Schreiben des Bundesfinanzministeriums, juristisch noch nicht höchstrichterlich (BFH) geklärt und kann in Einzelfällen komplex sein. Anleger sollten auf mögliche Änderungen in der Regulierung achten.

Vom Broker zur vollständigen Vermögensplattform

Mit Einführung der Crypto Wallet geht Trade Republic einen weiteren Schritt in der Entwicklung vom reinen Wertpapierbroker hin zur vollwertigen Wealth Management Plattform. Dieser Schritt schließt eine Lücke im privaten Portfoliomanagement. Denn jetzt können Nutzer ihr bestehendes Investmentportfolio unkompliziert um Kryptowährungen erweitern und die digitalen Werte aktiv und selbstbestimmt in ihre individuelle Anlagestrategie integrieren. 

Anleger profitieren darüber hinaus von mehr Kontrolle und neuen Funktionen: Sie können ihre digitalen Assets flexibel verwalten, durch Staking passives Einkommen erzielen und Kryptowährungen im Alltag nutzen. Damit verbindet Trade Republic klassische Investments und Krypto-Angebote erstmals in einer benutzerfreundlichen App und öffnet seinen Kunden damit den Zugang zu einem Markt, den bislang vor allem spezialisierte Börsen wie Binance, Bitpanda oder Coinbase bedient haben. Trotz aller Vorteile gilt jedoch: Krypto bleibt volatil und Verantwortung lässt sich nicht outsourcen.

Disclaimer: Kryptowährungen sind hochvolatile Anlageinstrumente und bergen erhebliche Risiken bis hin zum Totalverlust. Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Jede Investitionsentscheidung sollte auf einer individuellen Einschätzung der eigenen finanziellen Situation und Risikobereitschaft basieren.


Häufig gestellte Fragen zum Kryptohandel bei Trade Republic

Welche Anforderungen gelten für Neukunden, wenn sie die Crypto Wallet nutzen möchten?

Der Zugang zur Crypto Wallet steht allen Trade Republic Kunden offen, die das digitale Kryptoangebot aktivieren. Für Neukunden ist eine einmalige Identitätsprüfung Pflicht, die maximal fünf Minuten dauert. Nach erfolgreicher Freischaltung stehen direkt alle Wallet-Funktionen zur Verfügung, von Coins kaufen (hier mehr dazu) und verkaufen über Staking bis hin zum Versenden und Empfangen von Tokens. Zusätzliche Voraussetzungen gibt es nicht.

Kann ich meine Kryptowährungen auch außerhalb von Trade Republic nutzen?

Mit dem neuen Crypto Wallet lassen sich über 50 Kryptowährungen nicht nur bei Trade Republic kaufen (hier mehr dazu) und verkaufen, sondern auch frei zwischen externen Wallets übertragen. Nutzer behalten damit die volle Kontrolle über ihre Coins und können diese jederzeit versenden oder empfangen. Für die Transfers fallen keine zusätzlichen Plattformgebühren von Trade Republic an. Lediglich die üblichen Netzwerkgebühren der jeweiligen Blockchain werden weitergegeben. Die Höhe dieser Gebühren hängt von der Blockchain und der aktuellen Auslastung ab und wird vor dem Absenden transparent in der App angezeigt.

Was bedeutet Saveback beim Bezahlen mit Kryptowährungen?

Beim Bezahlen mit der Trade Republic Karte fließen zwei Prozent des Umsatzes automatisch in einen frei wählbaren Sparplan zurück, sei es ein ETF-, Aktien- oder Krypto-Sparplan. Das Saveback-Angebot gilt für monatliche Kartenzahlungen bis zu einem Umsatz von 1.500 Euro und setzt voraus, dass mindestens 50 Euro pro Monat in Sparpläne investiert werden. Für die Nutzung der Karte mit Kryptowährungen als Zahlungsmittel fallen keine zusätzlichen Gebühren an.


Weitere Informationen zu Trade Republic und dem Krypto-Handel

Die beliebtesten Artikel