Die ETF-Angebote von Trade Republic 2025 im Vergleich

Iris Schulte-Renger
24. Juni 2025 – 08:20 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Trade Republic
Trade Republic
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Trade Republic bietet seinen Kunden eine Palette von über 2.600 ETFs auch als kostenlose Sparpläne an.    
  • Ein einfaches Gebührenmodell bietet Übersicht auf den ersten Blick.  
  • Auch Konkurrenten wie Finanzen.net Zero & Scalable Capital punkten mit attraktiven ETF-Angeboten.

Der Berliner Neobroker Trade Republic überzeugt mit einem einfachen und leicht zu überblickenden Modell für ETF-Anleger. Die Ordergebühr beträgt pauschal für jeden Handel 1 Euro. Sämtliche ETFs im Angebot lassen sich auch regelmäßig besparen. Solche Sparpläne sind kostenlos.

Trotz dieser Einfachheit ist die Auswahl an Anlagemöglichkeiten über ETFs vergleichsweise umfangreich. Es gibt über 2.600 Produkte von den Emittenten iShares, Xtrackers, Lyxor, WisdomTree und Amundi. Das Spektrum der damit global erschlossenen Märkte erstreckt sich von Blue Chips und Nebenwerten aus Europa, USA und Asien über zahlreiche Schwellenländer, Anleihen und Rohstoffe.

Die Fülle der Auswahl bietet ein volles Programm, bei dem auch Profi-Trader und Freaks mit Geschmack für das Besondere fündig werden könnten. 

Sparpläne sind ab einer Rate von 1 Euro möglich. 

Wesentliche Konditionen bei Trade Republic

InfoTrade Republic
Depotführungsgebühren0 €
Guthabenzins
(Prozent p. a.)
2,00 % auf nicht investiertes Guthaben (hier mehr Infos zum neuen Trade Republic Girokonto)
Einlagensicherung100.000 €
Ordergebühren, Inland 1 € Flatrate
ETF Sparpläne
ETF-Sparpläne>2.600
ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate0 €
Kostenfreie ETF-Sparpläne>2.600
ETF-Service
Mindestsparrate1 €
Webseitetraderepublic.com
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis Trade Republic
Stand: Juni 2025

Mit seiner klaren Kostenstruktur und seinem breiten Angebot an ETFs bietet Trade Republic attraktive Konditionen sowohl für Hobby-Trader und Kleinsparer als auch für anspruchsvollere Anleger mit besonderen Interessen. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die Angebote der Konkurrenz. 

Es gibt attraktive Konkurrenten

Wer einen Broker für ETFs sucht, der auch Sparpläne anbietet, findet durchaus Alternativen zu Trade Republic, etwa mit Scalable Capital oder Finanzen.net Zero. 

InfoScalable Capital Finanzen.net Zero 
Depotführungsgebühren0 €0 €
Guthabenzins (Prozent p. a.)2,00 % für Kunden des Prime+ Modells, maximal verzinstes Guthaben: 500.000 €; Prime+: 4,99 € pro Monat

2,00 % auch für Kunden des Free Modells, hier beträgt das maximal verzinste Guthaben allerdings nur 50.000 €
EinlagensicherungDepot bei Scalable: Einlagen bei Treuhandbanken bis 100.000 € gesetzlich gesichert, qualifizierte Geldmarktfonds als Sondervermögen geschützt; Wertpapiere unbegrenzt gesichert bei Insolvenz – Anspruch auf Herausgabe
Depot bei Baader Bank: Verrechnungskonto bis 100.000 € durch EdB und zusätzlich durch BdB-Einlagensicherungsfonds abgesichert; Wertpapiere unbegrenzt gesichert bei Insolvenz – Anspruch auf Herausgabe
Min. 100.000 €
Ordergebühren, Inland Modell Free: 0,99 €
Xetra: 3,99 € + Handelsplatzgebühr 0,01 %
0 €
GrundgebührModell: Prime+
4,99 €  monatliche Flatrate für Order ab 250 € Volumen (ohne Xetra)
ETF Sparpläne
ETF-Sparpläne>2.700rund 1.700
ETF-Sparplan-Gebühr pro Sparrate0 €0 €
Kostenfreie ETF-Sparpläne>2.700rund 1.700
ETF-Service
Mindestsparrate1 €1 €
Maximalsparrate3.000 €unbegrenzt
Webseitescalable.capitalfinanzen.net/zero
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter
Stand: Juni 2025

1.  Alternative: Scalable Capital 

Scalable Capital kommt mit seinen über 2.700 ETFs dem Angebot von Trade Republic sehr nahe. Es werden Produkte von 31 Emittenten wie Xtrackers, iShares, Lyxor, Amundi. Pimco und Deka präsentiert. Das Spektrum der Märkte ist ähnlich umfassend wie das bei Trade Republic. Und auch in Rohstoff-Produkte sowie in Kryptowährungen können Anleger investieren.  

Für sämtliche ETFs bietet Scalable Capital auch kostenfreie Sparpläne an, mit Raten ab 1 Euro. Die Höchstrate beträgt 5.000 Euro. Auf Negativzinsen für das Cash-Konto wird verzichtet. 

Bei Einmalanlagen in ETFs werden pro Order 0,99 Euro fällig. Beim Handel über Xetra kostet es 3,99 Euro, zuzüglich der Handelsplatzgebühr in Höhe von 0,01 Prozent, mindestens aber 1,50 Euro. Aber es gibt auch eine Flatrate für monatlich 4,99 Euro. Darin sind die Kosten für alle Order ab 250 Euro Volumen inbegriffen, mit Ausnahme jener über Xetra, wo die genannten Sonderkonditionen gelten. Der Handel mit ETFs von iShares, Xtrackers und Invesco ist außerdem gebührenfrei. 

2. Alternative: Finanzen.net Zero

Auch ein Blick auf das Angebot von Finanzen.net Zero kann sich lohnen. Auch dort findet sich eine überzeugend einfache Struktur. Wie der Name bereits vermuten lässt, sind alle Order kostenfrei, auch die Sparpläne. Und auf Negativzinsen wird verzichtet.  

Allerdings fällt die Auswahl mit rund 2.200 ETFs ein wenig geringer aus. Dazu gehören Produkte nicht nur mit den üblichen Aktienindizes, sondern auch mit Anleihen, Rohstoffen und Kryptowährungen. 

Finanzen.net Zero bietet rund 1.700 ETF-Sparpläne an, die mit Raten ab 1 Euro bespart werden können. 

Unterm Strich erscheint das Angebot von Trade Republic zu vielen Seiten hin anschlussfähig. Die breite Auswahl kann attraktiv für eher professionelle Trader sein. Die vergleichsweise günstigen Gebühren sind auch für Sparfüchse geeignet. Und das einfache Modell ist verständlich und erfordert keine BWL-Ausbildung, um es durchblicken zu können. 


Häufig gestellte Fragen zum ETF-Angebot von Trade Republic

Welche ETFs gibt es bei Trade Republic ?

Trade Republic bietet eine Auswahl von über 2.600 ETFs an. Damit werden nicht nur die verbreiteten Aktienindizes abgebildet, sondern auch in Schwellenländer-Indizes, Anleihen, Rohstoffe und sogar Kryptowährungen investiert.  

Was kostet ein ETF bei Trade Republic ?

Das Kostenmodell ist einfach. Jede Order kostet 1 Euro. Die Ausführung von Sparplänen gibt es umsonst. 

Welche ETFs kann man bei Trade Republic kostenlos besparen?

Sämtliche ETFs, die Trade Republic im Angebot hält, können auch als Sparplan angelegt werden. Es werden Produkte von den Emittenten iShares, Xtrackers, Lyxor, WisdomTree und Amundi angeboten.


Weitere interessante Artikel für private Investoren

Die beliebtesten Artikel