
Singapur Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 59,03 US-Dollar. Das waren 80 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 88 Cent auf 55,35 Dollar.
Kurz vor dem Wochenende rückte der Handelskonflikt zwischen den USA und China wieder stärker in den Fokus am Ölmarkt. Jüngste Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump vor Journalisten vom Donnerstag deuten nach Einschätzung von Beobachtern darauf hin, dass die USA an einer baldigen Beilegung des Konflikts interessiert sind. Trump machte deutlich, dass beide Seiten etwas unternehmen wollen. Nähere Details nannte der US-Präsident nicht.
Die Hoffnung auf Fortschritte zur Beilegung des Handelskonflikts habe die Ölpreise gestützt, hieß es von Marktbeobachtern. Sie konnten einen Teil der jüngsten Verluste wieder wettmachen. Zur Wochenmitte hatten Konjunktursorgen und ein überraschender Anstieg der Ölreserven in den USA die Ölpreise noch deutlich belastet.
Hier geht es zur Seite mit dem Brent-Preis, hier zum WTI-Kurs.