Donald Trump ist der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Schon vor seiner Präsidentschaftskandidatur war der Multimilliardär weltweit bekannt.
Im Wahlkampf 2016 wurden Vorwürfe des Sexismus, Rassismus und Populismus gegen Trump laut. Der Republikaner konnte sich in der Präsidentschaftswahl 2016 dennoch überraschend gegen die Demokratin Hillary Clinton durchsetzen und wurde daraufhin am 20. Januar 2017 der 45. Präsident der USA. Im Rahmen seiner America-First-Politik hat Donald Trump einschneidende Schutzzölle eingeführt, um die Stahl- und Aluminiumindustrie in den USA zu schützen. Dieser Protektionismus soll dabei helfen, das große Haushaltsdefizit des Landes zu verringern. China und Europa reagierten auf die protektionistische Handelspolitik Trumps mit eigenen Strafzöllen, sodass es zum Handelsstreit kam. Der US-Präsident hat außerdem eine Annäherung an Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un erwirkt und bemüht sich um eine Denuklearisierung und Abrüstung des autoritären Staates. Eines der zentralen Versprechen im Wahlkampf von Donald Trump war zudem eine Grenzmauer zu Mexiko. Im Streit um die Finanzierung dieser Mauer mit den Demokraten rief Trump den nationalen Notstand aus.
Donald Trump ist bei der US-Wahl 2020 gegen seinen demokratischen Konkurrenten Joe Biden angetreten. Am 13. November 2020, zehn Tage nach dem Wahltag, wird klar: Der Demokrat Joe Biden löst Donald Trump ab. Der Republikaner behauptet, dass es Wahlbetrug gegeben hatte und sieht seine Niederlage bislang nicht ein.
Lesen Sie hier alle aktuellen News zu Donald Trump und die neusten Nachrichten zum US-Präsidenten.
Für Nachrichtenseiten wie WirtschaftsWoche Online sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle. Mit den Werbeerlösen können wir die Arbeit unserer Redaktion bezahlen und Qualitätsartikel kostenfrei veröffentlichen.
Leider verweigern Sie uns diese Einnahmen. Wenn Sie unser Angebot schätzen, schalten Sie bitte den Adblocker ab.
Danke für Ihr Verständnis,
Ihre Wiwo-Redaktion