
Die russischen Behörden haben zwei kremlkritische Nachrichtenangebote im Internet blockiert. Oktritje Media und MBKh Media teilte am Mittwochabend mit, ihre Websites seien über die meisten Internetprovider nicht mehr zugänglich. Beide Angebote werden vom prominenten Ex-Oligarchen und Kremlkritiker Michail Chodorkowski unterstützt, der in London lebt.
Die beiden Medienorganisationen erklärten, sie hätten von den Behörden keine Benachrichtigung erhalten, warum sie gesperrt wurden. Nach Angaben des staatlichen russischen Registers für gesperrte Websites wurde der Zugang zu beiden Nachrichtenseiten auf Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft eingeschränkt. Das Register beruft sich auf ein Gesetz, das die Sperrung von Internetseiten erlaubt, die zu Massenunruhen, extremistischen Aktivitäten oder zur Teilnahme an nicht genehmigten Versammlungen aufrufen.
Unabhängige Medien und Journalisten in Russland stehen vor der Parlamentswahl am 19. September, die weithin als wichtiger Teil von Wladimir Putins Bemühungen angesehen wird, seine Herrschaft vor der Präsidentschaftswahl 2024 zu festigen, unter erhöhtem Druck der Behörden. In den vergangenen Monaten wurde eine Reihe unabhängiger Medien und Journalisten als „ausländische Agenten„ eingestuft, was zusätzliche Kontrollen durch die Behörden bedeuten kann. Auch die Wohnungen von prominenten Journalisten wurden durchsucht.