ap Nachrichtenagentur

Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) hat ihren Hauptsitz in New York City. Sie wurde bereits 1848 gegründet, betreibt heute mehr als 240 Büro in fast 100 Ländern weltweit und beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter.

Mehr anzeigen
ap - Nachrichtenagentur

Äthiopien UN-Experten berichten von Tausendfacher sexueller Gewalt in Tigray

Die humanitäre Situation in der Region Tigray bleibt katastrophal trotz eines Friedensvertrags. Die UN berichtet von massiven Menschenrechtsverletzungen und sexueller Gewalt gegen Frauen.

Geflüchtete Rotes Kreuz warnt vor humanitärem Notfall auf Lampedusa

Auf Lampedusa droht laut Rotem Kreuz eine Katastrophe, falls die Zahl der Geflüchteten auf der Insel nicht reduziert werde. Momentan seien fast 5000 Menschen zu viel in dem Aufnahmezentrum.

Präsidentschaftswahl Wahlsieger in Guatemala setzt Prozess des Machttransfers aus

Regierungsermittler haben am Dienstag Wahlurnen der im Juni abgehaltenen Stichwahl geöffnet, die Arévalo für sich gewonnen hatte. Er fordert den Rücktritt des Generalstaatsanwalts.

Amtsenthebungsverfahren McCarthy will Impeachment von Biden empfehlen

Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, will der Parlamentskammer ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden wegen Geschäften seiner Familie empfehlen.

Russland Putin: Anklagen gegen Trump zeigen Verdorbenheit der US-Politik

Die Anklagen gegen Trump seien laut dem russischen Staatschef eine politisch motivierte Verfolgung eines Rivalen. Zudem kommentiert Putin Trumps Aussagen zum Krieg in der Ukraine.

USA Präsidentensohn Hunter Biden soll bald angeklagt werden

In der Untersuchung gegen Joe Bidens Sohn geht es um unerlaubten Waffenbesitzes und Steuervergehen. Noch bis Ende Monat soll eine Anklage stehen.

Rechtsextreme Gruppe Kapitol-Sturm: Ex-Anführer der Proud Boys muss 22 Jahre in Haft

Enrique Tarrio leitete als Anhänger von Ex-US-Präsidenten Trump den Angriff aus der Ferne an. Vor Gericht bittet er um Gnade – allerdings vergeblich.

Migration Asylanträge in Europa steigen um mehr als ein Viertel

In der EU haben deutlich mehr Menschen einen Asylantrag gestellt. Die Zahl steigt um fast 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Menschen kommen aus Syrien.

Australische Airline Qantas-Chef geht früher als geplant

Nach 15 Jahren an der Spitze der Airline legt Alan Joyce nach einer Reihe von Vorwürfen sein Amt frühzeitig nieder. Qantas habe unter anderem mehr als 8000 bereits stornierte Flüge beworben.

Katastrophe Waldbrand in Griechenland lässt langsam nach

Die Waldbrände in Griechenland werden schwächer. Über 700 Feuerwehrleute waren seit Mitte August im Einsatz. Israel und Griechenland wollen bei der Bekämpfung zukünftig kooperieren.
Seite 1 von 100
Seite 1 von 100