Ausbildung Die Wiederentdeckung der beruflichen Bildung

Quelle: imago images

Jahrzehntelang wurde die berufliche Bildung durch die forcierte Akademisierungspolitik vernachlässigt. Nun machen sich Arbeitgeber, Gewerkschaften und sogar das Bundespräsidentenpaar stark, um sie wiederzubeleben.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Militärisches Vokabular ist im pazifistischen deutschen Politikbetrieb eigentlich selten geworden. Das gilt aber nicht für „Offensiven“. Im Koalitionsvertrag werden gleich mehrere eingeleitet. Unter anderem eine „für Bildung, Forschung und Digitalisierung“. Das jüngste Schlachtfeld: die berufliche Bildung. Wie einig man sich parteiübergreifend ist, belegt die Tatsache, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender hier vorneweg marschieren wollen. Sie übernehmen die Schirmherrschaft der „Woche der beruflichen Bildung“ (16. bis 20. April). Büdenbender verkündete im Interview mit dem Handelsblatt, dass sie ihre Rolle als Erste Dame der Republik dem Zweck widmen werde, „das Thema bekannter machen“.  Denn „Berufsschulen und Lehrberufe“ hätten „nicht die Wertschätzung, die ihnen gebührt“.

Da hat sie zweifellos Recht. Doch es geht nicht nur um gesellschaftliche „Wertschätzung“. Der Grund dafür, dass die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (IHK), der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) mit Unterstützung der Kultusministerkonferenz der Länder und des Bundespräsidenten eine solche Werbeveranstaltung großen Ausmaßes durchführen, ist eine seit Jahrzehnten von der deutschen Bildungspolitik bewusst oder zumindest fahrlässig herbeigeführte falsche Politik. Diese soll nun korrigiert oder zumindest abgemildert werden.

Seit den 1960er Jahren war die Expansion des Abiturs und der akademischen Bildung das große Ziel der Bildungspolitik. Unter der „Bildungskatastrophe“, die der Religionsphilosoph und Pädagoge Georg Picht 1964 in einem damals aufsehenerregenden Buch anprangerte, verstand man seither den angeblichen Mangel an akademisch gebildeten Menschen in Deutschland. Mit Pichts Buch begann die Geschichte des ökonomisch argumentierenden Bildungsalarmismus, der in der seither florierenden Disziplin der „Bildungsökonomen“, in der OECD und später in der Bertelsmann-Stiftung eine Quelle immer neuer wissenschaftlicher Rechtfertigung fand. Die Nation, die gerade ein Wirtschaftswunder vollbracht hatte, wirft sich seither lustvoll vor, den Anschluss zu verlieren, weil in anderen Ländern mehr junge Leute studieren. In der Politik, vor allem sofern sie von Steinmeiers sozialdemokratischen Parteifreunden in den Bundesländern geprägt wurde, fand der Akademisierungseifer willige Umsetzer. 

Das Ergebnis ist eine Abiturientenquote jüngerer Jahrgänge von mittlerweile deutlich über 50 Prozent. Zu Pichts Zeiten waren weniger als zehn Prozent eines Jahrgangs studienberechtigt, noch in den frühen 1990er Jahren waren es kaum mehr als 30 Prozent. Entsprechend stieg auch der Anteil der Studierenden: 1995 studierten laut Destatis 25,8 Prozent eines Jahrgangs, zwanzig Jahre später 55,7 Prozent. Jahrelang wurde diese Entwicklung in Ministerien durch die explizite Senkung der Hürden zwischen den Schulformen (unter anderem durch Aufweichung oder Aufhebung der verpflichtenden Gymnasialempfehlung in den meisten Bundesländern) und eine implizite Senkung des Niveaus angefeuert. Eine Nebenwirkung davon war die wundersame Verbesserung der Abiturnoten in wenigen Jahren („Noteninflation“), die mit zunehmenden Klagen von Professoren über die mangelnde Studierfähigkeit vieler Studienanfänger einhergeht.

Erst seit wenigen Jahren ist auch aus der Wirtschaft ein Unbehagen angesichts dieser Entwicklung zu vernehmen. Angesichts sinkender Bewerberzahlen für Berufsausbildungen – laut Bundesagentur 401 000 zwischen Oktober 2017 und März 2018, minus 10 Prozent zum Vorjahr – und steigender Ausbildungsangebote (456 000, plus 15 Prozent) scheint man in Verbänden und Ministerien nun endlich zu realisieren: Wo es immer mehr Studierende gibt, muss zwangsläufig der Anteil der jungen Menschen in beruflicher Ausbildung abnehmen. Die Folge ist ein Mangel an Fachkräften im Handwerk und in vielen gewerblich-technischen Berufen.

Dazu kommt: Mehr als jeder vierte Auszubildende bricht seine Lehre vor der Abschlussprüfung ab, wie die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf den Entwurf für den Berufsbildungsbericht 2018 meldet. Bei den Berufen Koch, Restaurantfachkraft und Friseur ist es sogar etwa jeder Zweite.

Am höchsten sei der Anteil der Abbrecher im Sicherheits-Gewerbe mit 50,6 Prozent, am niedrigsten mit 4,1 Prozent bei angehenden Fachangestellten in der Verwaltung. Die Vizechefin des DGB, Elke Hannack, hat eine Erklärung dafür: „Dort wo die Vergütung besonders niedrig ist, sind die Abbrecherquoten extrem hoch.“ Sie fordert die Bundesregierung deshalb auf, die geplante Mindestvergütung für Azubis schnell durchzusetzen.

Doch sind nicht allein die politisch forcierte Akademisierung und mangelnde Ausbildungsvergütung, die zur Schieflage von akademischer und beruflicher Bildung geführt haben. Sie wurde entscheidend verstärkt durch die bewusst hingenommene jahrzehntelange Vernachlässigung der berufsbildenden Schulen, an denen Auszubildende neben ihrer praktischen Arbeit in den Ausbildungsbetrieben unterrichtet werden. Sie äußert sich in einem gravierenden Mangel an Lehrernachwuchs. So signalisierte die Bildungspolitik den jungen Menschen, dass Berufsbildung keine Priorität habe, sondern eine Resterampe für diejenigen sei, die es nicht an eine Hochschule schafften. Eine Abwärtsspirale aus mangelnder Nachfrage und unattraktivem Angebot kam in Gang.

Bezeichnenderweise sind es engagierte Lehrer selbst, die sich diesem Abwärtstrend in den Weg stellen. In Nordrhein-Westfalen haben Lehrer technischer Fächer an Berufskollegs 2014 den Verein „Teachmint“ gegründet, der durch Lobbyarbeit bei der Düsseldorfer Landesregierung auf sich aufmerksam machte.

Allein in NRW fehlen 2000 Lehrer

Seine Vorsitzende Monika Reusmann hat errechnet, dass in Deutschland jährlich 1200 Lehrkräfte der gewerblich-technischen Fachrichtungen fehlen. Bei anhaltendem Trend könne, so folgert sie, innerhalb von 10 Jahren der Fachunterricht von 750.000 Auszubildenden nicht mehr gedeckt werden.

Allein in Nordrhein-Westfalen fehlen nach Reusmanns Berechnungen bis zum Jahr 2023 ungefähr 2000 Lehrer in den gewerblich-technischen Fachrichtungen. In den meisten anderen Bundesländern sieht es, so sagt sie, nicht viel anders aus. Seit Jahren schon flickschustern die Kultusministerien an diesem Mangel mit Hilfslösungen herum, indem sie Seiteneinsteiger, also Ingenieure oder Meister aus der Wirtschaft vor Azubi-Klassen setzen, die kein Lehramtsstudium absolviert haben, also keine oder kaum pädagogische und didaktische Kenntnisse mitbringen. Eine etwas fortgeschrittene Notlösung probiert man in Nordrhein-Westfalen seit 2015 aus. Studenten technischer Fächer an der Universität Wuppertal können nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss einen Studiengang zum „Master of Education“ machen, währenddessen sie eine halbe Stelle als Lehrer an einer berufsbildenden Schule wahrnehmen. Ein Seiteneinstieg während des Studiums also.

Reusmann begrüßt solche Initiativen zwar. Doch solange sie im Umfang (das Wuppertaler Modell betrifft kaum mehr als zwanzig Studenten) derart begrenzt blieben und außerdem meist politischen Sparzwängen gehorchten (die unterrichtenden Master-Studenten verdienen rund ein Viertel weniger), seien sie keine Lösung: „Wir brauchen nicht irgendwen. Lehrkräfte an Berufskollegs müssen solide ausgebildet werden. Dazu gehört ein universitäres Studium mit einem anschließenden gut strukturierten Referendariat.“

Striche zählen und Werte ablesen

Das Problem sei, dass sich zu wenige Studienanfänger für ein grundständiges Lehramtsstudium technischer Fächer für berufsbildende Schulen entscheiden und zugleich die entsprechenden Studiengangangebote der Hochschulen zurückgestutzt wurden. Auch hier: eine Abwärtsspirale, die zu stoppen entscheidend für den Erfolg der Fachkräftesicherung in Deutschland sein dürfte. Allein mit Notlösungen, Werbeaktionen und Wertschätzungsäußerungen wird der drohende Niedergang der beruflichen Bildung nicht aufzuhalten sein, fürchtet Reusmann. Zur Revitalisierung der Lehramtsausbildung an den Hochschulen haben sie und ihr Verein 2017 im Rahmen einer Enquete-Kommission des nordrhein-westfälischen Landtags verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen. Unter anderem die Bündelung der Lehramtsausbildung auf wenige Schwerpunkthochschulen und den Ausbau der inzwischen bestehenden Lehramtsausbildungen in Fachhochschulen.

Vor allem aber sei eines notwendig, um die Attraktivität des Lehramts an berufsbildenden Schulen wiederherzustellen und so auch die Nachfrage nach entsprechenden Lehramtsstudiengängen an Universitäten anzukurbeln. Das Lehramt müsse halbwegs mit den Verdienstmöglichkeiten in der freien Wirtschaft mithalten können. Also: „Wir brauchen eine Mangelfachzulage“, sagt Reusmann.

Politisch schwieriger als die letztlich durch Geld lösbare Aufgabe der Wiederbelebung der Attraktivität des Lehramtes in der beruflichen Bildung, dürfte die Korrektur des Trends zur fortschreitenden Akademisierung werden. Da gibt es nämlich auch mentale Blockaden, die sich seit Pichts Zeiten eingefahren haben. Gerade für Sozialdemokraten ist „Aufstieg“ ein Begriff mit fast religiöser Bedeutung. Und mit diesem Versprechen verband man in der Regel den politisch geebneten Weg für immer breitere Teile der jungen Generation an die Hochschulen.

Dass sich dieses Versprechen mittlerweile zum guten Teil selbst entwertet hat, zeigen die mit der Akademisierung angestiegenen Studienabbrecherquoten, die diejenigen der Azubis noch übertreffen. In bestimmten Fachrichtungen, gerade in Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften sind es rund 40 Prozent. Vermutlich würde vielen dieser Abbrecher nicht nur ein erheblicher zeitlicher und finanzieller Aufwand, sondern auch eine große Enttäuschung erspart, wenn man ihnen nicht allerorten die Erzählung von „Aufstieg durch (akademische) Bildung“ vorgesetzt hätte.

Die Wiederentdeckung der beruflichen Bildung offenbart also wohl auch einen schmerzlichen politischen Lernprozess. Immerhin: Dass Regierungspolitiker zur Einsicht in grundlegende Fehlsteuerungen in der Lage sind und eine Kurskorrektur zumindest versuchen, ist ein Phänomen, das auf anderen Politikfeldern so gut wie unbekannt ist.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%