Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Aktientipp

Die besten Aktientipps: Wo private Anleger zugreifen sollten und welche Aktien ins Depot gehören.

Mehr anzeigen

Riedls Dax-Radar Hoffen auf die vorerst letzte Zinserhöhung der Notenbanken

Trotz straffer Geldpolitik steigt im Dax die Chance auf neue Rekordkurse. Selbst angeschlagene Aktien wie Volkswagen, Deutsche Telekom oder BASF könnten dann wieder interessant werden.
Kolumne von Anton Riedl

Die Anlagetipps der Woche Zocken mit Medizintechniker Philips

Kosten runter, Umsatz rauf bei Bertrandt, Philips ist eine atemberaubende Wette, Mitsubishi Electric ein solider Allrounder und Chipzulieferer Synopsys bleibt stark: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Offene Immobilienfonds Wird die Zinswende zur Falle für kleine Immobilien-Portfolios?

Offene Immobilienfonds kleinerer Anbieter waren in der Finanzkrise 2008 besonders gefährdet. Welche Parallelen es heute gibt – und welche Unterschiede.
von Heike Schwerdtfeger

Konjunktur Inflation in China bleibt unter den Erwartungen – Erzeugerpreise fallen weiter

Chinas Konjunktur erholt sich langsam: Während die Verbraucherpreise im Mai leicht gestiegen sind, gehen die Erzeugerpreise zurück. Analysten haben ihre Prognosen nach unten angepasst.

Börse Asien Hoffnungen auf Pause der US-Notenbank geben asiatische Aktien Auftrieb

Die Börsen in Japan notieren im Plus, China liegt unverändert. Die Inflation in China blieb im Mai unverändert, die Erzeugerpreise fielen weiter.

Videospiel-Händler Gamestop feuert Firmenchef Furlong – Großaktionär übernimmt

Der Verwaltungsratsvorsitzende und Großaktionär Ryan Cohen führt künftig den US-Videospielehändler. Der bisherige Chef muss nach schlechten Ergebnissen gehen.

Apple Das stärkste Börsenunternehmen der Welt

Apple könnte das erste Unternehmen mit drei Billionen Dollar Börsenwert werden. Ein Erfolg der gerade vorgestellten Computerbrille würde dazu passen. Doch vermutlich knackt Apple den Rekord auch so. 
von Anton Riedl

Geldanlage Global Kapitalmärkte: Die Herausforderungen werden im zweiten Halbjahr größer

Kapitalmärkte und Kerninflation haben sich im ersten Halbjahr resilient gezeigt. Die gleichzeitige Widerstandsfähigkeit dieser Größen wird das Navigieren für Anleger im zweiten Halbjahr schwieriger machen. Eine Kolumne.
Kolumne von Jürgen Callies

Podcast – Leben mit Aktien KI-Hype, Nvidia und ein Mahnmal aus dem Jahr 2000 – plus: ein Banker als US-Präsident?

Warum die Finanzlage der USA weiter schwierig bleibt, wieso KI-Fonds dieses Jahr bisher enttäuscht haben – und wie Anleger mit Gewinner-Aktien wie Nvidia im Depot am besten umgehen.
von Horst von Buttlar und Christian W. Röhl

Energieeffizienz So stark verliert Ihre unsanierte Immobilie an Wert

Immer mehr Menschen achten vor dem Kauf einer Immobilie auf den energetischen Zustand. Der Blick lohnt sich vor allem im ländlichen Raum – mit finanziellen Folgen für die Verkäufer.
von Angelika Melcher
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 24 vom 09.06.2023

Der Traum vom autonomen Fahren

...ist realer, als wir glauben. China und die USA feiern den Durchbruch – und liefern sich ein heißes Rennen. Können deutsche Autobauer noch aufholen?

Folgen Sie uns