Themenschwerpunkt

Deutsche Beteiligungs AG

Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Die DBAG investiert in mittelständische Unternehmen in verschiedensten Sektoren (u. a. Automotive, Konsumgüter, Industrielle Fertigung).

Mehr anzeigen

Dax-Kurs aktuell Dax stabilisiert sich zum Wochenabschluss

Eine Stabilisierung der US-Börsen hat beim Dax am Freitag zu einem recht versöhnlichen Wochenabschluss geführt.

Abfüllanlagenhersteller Krones ebnet mit Aufsichtsrats-Personalie den Weg zurück in den MDax

Wegen eines Governance-Verstoßes hatte die Deutsche Börse das Unternehmen aus dem Index ausgeschlossen. Nun hat Krones mit einer Personalentscheidung reagiert.

Zusatzrente von der Börse Das Geheimnis des langfristigen Aktiensparens

Was springt heraus, wenn Anleger 15 Jahre lang in einen ETF-Sparplan einzahlen und dann 25 Jahre lang gleich viel entnehmen? Die große Musterrechnung für jeden Startmonat seit 1960 liefert spannende Erkenntnisse
von Niklas Hoyer

Carmignac, DWS, Templeton Ende Legende

Milliardenschwere Flaggschifffonds wirtschaften oft dauerhaft ab, manche Manager bekommen aber noch die Kurve. Was Anleger aus der Historie der Vorzeigeprodukte lernen können – und wann sie aussteigen sollten.
von Heike Schwerdtfeger

Schweizer Finanzmarktaufsicht „Credit Suisse ist an sich selber gescheitert“

Der Kollaps der 167-jährigen Bank Credit Suisse hat die Finanzmärkte erschüttert. Nun tritt der Chef der Schweizer Finanzmarktaufsicht zurück. Das politische Nachspiel steht jedoch noch aus.

Corporate Governance Krones verletzt Verhaltensregeln – und fliegt aus dem MDax

Der Hersteller von Abfüllanlagen verstößt gegen eine Empfehlung des Corporate Governance Kodex. Das bleibt jedoch nicht ohne Folgen.

Banken Chef der Schweizer Finanzmarktaufsicht tritt zurück

Urgan Angehrn, Direktor der Finma, tritt wegen gesundheitlicher Probleme zurück. Die Institution wird für ihre Rolle im Credit Suisse-Kollaps kritisiert.

Energiebörse EU-Wettbewerbshüter prüfen Zukauf von Deutsche-Börse-Tochter EEX

Die Energiebörse EEX will das Europa-Stromhandels- und Clearing-Geschäft der US-Böese Nasdaq übernehmen. Die EU-Kartellbehörde prüft das Vorhaben nun.

Börsenwoche 421: Analyse Was für die Deutsche-Börse-Aktie spricht

Die Deutsche Börse gehört zu den defensiven Werten im konservativen Depot der WirtschaftsWoche. Zum aktuellen Kurs können Anleger zugreifen.
von Jan-Lukas Schmitt

Podcast – Leben mit Aktien Deutsche Aktien im Check: Der beste Index und drei Hidden Champions

Am deutschen Aktienmarkt herrscht derzeit eine ambivalente Stimmung: Gemeinsam mit WiWo-Dax-Experte Toni Riedl schaut Investor Christian Röhl in einer neuen Podcast-Folge auf Dax, MDax und SDax.
von Anton Riedl und Christian W. Röhl
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns