Themenschwerpunkt

Die Linke

2007 als demokratisch soziale Partei gegründet, fungiert Die Linke im Parlament als Oppositionspartei.

Mehr anzeigen

Kosten für Energie Steuersenkung für Gas könnte früher auslaufen – höhere Preise zu erwarten

Die Lage bei den Gaspreisen hat sich inzwischen etwas entspannt – und so könnten die staatlichen Hilfen bald auslaufen. Verbraucher müssen sich womöglich auf deutlich höhere Preise zum Jahreswechsel einstellen.

Steuersenkung CDU stimmt mit AfD: Was passiert gerade in Thüringen?

Mit Stimmen der AfD bringt die CDU einen Antrag zu Steuersenkungen durch. Kritik gibt aus vielen Richtungen, der SPD-Generalsekretär befürchtet gar eine parlamentarische Zeitenwende. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Sorge um Jobcenter Fährt die SPD die Bürgergeldreform an die Wand?

Schlagabtausch über Sozialetat: Jobcenter bekommen Mittelkürzungen, obwohl der Sozialetat steigt. Das sorgt für heftige Kritik aus der Opposition, aber auch der Koalition.

Teure Herausforderung Baubranche besorgt über Deponien mit wachsenden Schuttbergen

Die Baubranche kämpft mit einer Herausforderung nach der nächsten. Nun bereitet auch die Neuregelung von Bauabfällen Sorgen. Was die Neuregelung der Verwendung von Bauabfällen jetzt bedeutet.

Den Nachlass regeln So erben und vererben Sie richtig

Viele Erben rutschen unvorbereitet in ihre neue Rolle. Das Fehlerrisiko ist groß. Zusatzkosten oder jahrelange Streitereien drohen, wie prominente Fälle zeigen. Mit den richtigen Schritten lässt sich das vermeiden.
von Niklas Hoyer

Bau „Es braut sich ein Sturm zusammen“: Ifo-Institut warnt vor Krise im Wohnungsbau

Trotz des Wohnraummangels werden in Deutschland immer weniger Wohnungen neu gebaut. Zinsen und hohe Baukosten bremsen die Branche. Und auch der Blick in die Zukunft ist schlecht.

Ampel-Regierung SPD sinkt im Insa-Umfrage auf 18 Prozent

Die SPD verliert binnen Wochenfrist zwei Prozentpunkte. Die Koalitionspartner FDP und Grüne legen dagegen leicht zu.

Populismus ohne Widerspruch Die AfD zieht die „Altparteien“ jetzt schon ab – zumindest auf TikTok

TikTok erfreut sich wachsender Beliebtheit – und die AfD erreicht dort immer mehr Menschen. Eine neue Auswertung zeigt: CDU, SPD und Co. haben den Populisten dort aktuell nichts entgegenzusetzen.
von Christina Hollender

3 Minuten WiWo Höhere Preise bei Penny, abgezockte Onlinehändler, Pkw-Maut: Ihr Update am Abend

Warum erhöht Penny die Preise bei neuen Produkten? Wie werden Onlinehändler um Millionenbeträge betrogen? Und mit welchen Kosten muss bei einer energetischen Sanierung gerechnet werden? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Angelika Melcher

Maut-Affäre Ein politisches Signal, das in der Sache wenig bringt

Verkehrsminister Volker Wissing will seinen Vorgänger in Haftung nehmen – für den Millionenschaden der gescheiterten Pkw-Maut. Ob  das was bringt? Sehr fraglich. Auch weil Andreas Scheuer weder Beamter, noch Manager ist.
von Jan Lutz
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns