Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Führung

Führungskompetenz beschreibt die Fähigkeit, Ziele festzulegen und das Verhalten anderer Menschen so zu steuern, dass diese Zielvorgaben auch erfolgreich umgesetzt werden.

Mehr anzeigen

Stahlhändler Klöckner-Führung lehnt Übernahmeangebot von Großaktionär Loh ab

Der Stahlhändler hält den von dem Unternehmer gebotenen Preis aus finanzieller Sicht nicht für angemessen. Der will aber ohnehin nicht die Mehrheit an Klöckner übernehmen.

Massenentlassung US-Raketenhersteller Virgin Orbit entlässt 85 Prozent seiner Mitarbeiter

Das Unternehmen des Milliardärs Richard Bransons entlässt mehrere hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Raketenhersteller ist nicht mehr in der Lage, Investitionen aufzubringen.

Urteil im Fall Roldugin Vier Banker, ein Starmusiker und die „Putin-Millionen“

Ein schweizer Gericht hat vier Banker schuldig gesprochen, die Geld aus dem Umfeld von Wladimir Putin verwaltet haben sollen. Im Zentrum des Geschehens: ein russischer Orchestermusiker und Putin-Vertrauter.

Dieselskandal Porsche verzeichnet ersten Erfolg im Abgasstreit

Im Rechtsstreit mit den Anlegern bekommt die VW-Dachgesellschaft Zuspruch vom OLG Stuttgart. Anleger beklagten, dass Porsche sie zu spät über den Skandal informierte. Das sind die Gründe.

Rüstung Die Hin-und-Her-Haubitze

Der Bundestag entscheidet am Mittwoch über den Kauf von neuen Haubitzen für die Bundeswehr. Hinter den Kulissen gibt es seit fast einem Jahr Streit und Verzögerungen – ein Lehrstück über deutsche Beschaffungspolitik.
von Max Biederbeck-Ketterer

Kalter Krieg So profitiert China von der US-Bankenkrise

Die Fed hat Amerikas Banken blind in die nächste Krise laufen lassen. China kann sich kaum mehr wünschen: In den Augen seiner Politiker ist die Krise ein weiterer Beweis für den Niedergang der USA. Ein Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Stephen Roach

Raketentests Nordkorea feuert zwei Raketen ab – Seoul spricht von Provokation

Gleichzeitig trifft der US-Flugzeugträger „Nimitz“ in der Region ein. Pjöngjang reagierte in der Vergangenheit ähnlich auf amerikanische Kriegsschiffe in seiner Umgebung.

Führen auf Distanz Was Manager von der Bundeswehr lernen können

Teams über weite Strecken zusammenzuhalten, ist für Führungskräfte der Bundeswehr nicht nur in Krisen wichtig. Zivile Manager können sich etwas abschauen: Kollaboration ist vor allem Kommunikation. Ein Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Christian Bock, Christoph Magnussen

Künstliche Intelligenz im Test Google Bard gegen ChatGPT – wer hat die Nase vorn?

Google schickt seinen KI-Assistenten Bard gegen ChatGPT ins Rennen. Unser Silicon-Valley-Korrespondent hat die beiden Kontrahenten getestet.
von Matthias Hohensee

Gordon Moore Intel-Mitbegründer mit 94 Jahren gestorben

Der Amerikaner gründete 1968 das Unternehmen mit, aus dem später Intel wurde. Er galt als Vorreiter der Halbleiter-Branche.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 14 vom 31.03.2023

Bleiben Sie cool

Heizungsverbot, Dämmpflicht, Wertverlust: Auf Hausbesitzer kommen gewaltige Aufgaben zu. So behalten Sie den Überblick – und entwerfen einen Plan für Ihre Immobilie.

Folgen Sie uns