Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Hyperloop

Hyperloop-Transportkapseln könnten das Reisen und den Transport revolutionieren. Bei dem Hochgeschwindigkeitstransportsystem wird eine Magnetschwebebahn in einer teilevakuierten Röhre befördert. So sollen Geschwindigkeiten von über 1000 km/h erreicht werden.

Mehr anzeigen

Deutscher Metaversum-Unternehmer Der Mann, der mit dem Schopenhauer-Prinzip die virtuelle Welt beherrschen will

In seiner Heimat kennt kaum einer den deutschen Unternehmer Dirk Lueth. Im Silicon Valley hingegen ist er ein Star: Lueth steht hinter dem größten Metaversum im Markt. Wer ist er?
von Matthias Hohensee

Gesagt, nicht getan Die leeren Versprechen des Elon Musk

Tesla-Chef Elon Musk will Anfang März seinen dritten großen Masterplan nach „E-Auto“ und „autonomes Fahren“ verkünden. Aber Achtung: Die Liste seiner gebrochenen Versprechen ist lang. Eine repräsentative Auswahl.
von Martin Seiwert

Gefährlicher Kurs Musks großer Irrtum

US-Genie Elon Musk verzettelt sich – und setzt bei seinem Kernprodukt Tesla offenbar auf die falsche Technologie.
von Martin Seiwert, Stefan Hajek und Matthias Hohensee

NFTs, Ammoniak, mRNA So verdienen Sie mit den Hype-Aktien von morgen

Immer mehr Investoren setzen auf Trendthemen und Hype-Aktien. Analysten der Citigroup haben die innovativsten Zukunftsthemen ausfindig gemacht – mit großen Kurschancen für Anleger.
von Saskia Littmann

Deutschland Schnelltests, Stalking, Soziale Netzwerke: Das ändert sich im Oktober

Schnelltests müssen in der Regel selbst bezahlt werden, Stalker landen schneller vor Gericht als bisher und in sozialen Netzwerken wird ein „Gegenvorstellungsverfahren“ eingeführt.

Innovation Bundesregierung bringt Zukunftsfonds für Start-ups an den Start

Die Bundesregierung will mit verschiedenen öffentlichen und privaten Partnern 30 Milliarden Euro an Wagniskapital für Start-ups in Deutschland mobilisieren.

X-Prize-Wettbewerb Der Weltretter, dem Elon Musk vertraut

Mondflüge, DNA-Lesegeräte, CO2-Fänger: Die X-Prize-Stiftung will mit Technik-Wettbewerben die großen Probleme der Menschheit lösen. Nun lobt Elon Musk 100 Millionen Dollar Preisgeld aus. Ist das Geld gut angelegt?
von Andreas Menn

Musks Vorbild Nikola Tesla würde jetzt seine Tesla-Anteile verkaufen

Elon Musk huldigt mit dem Namen seines Autokonzerns einem der größten Technikpioniere aller Zeiten. Wenn er dessen Ideale ernst nehmen würde, müsste er sich jetzt von seinem Unternehmen abwenden.
von Konrad Fischer

Neues Transportmittel Erste Passagiere fahren im Virgin Hyperloop

Der Hyperloop des Milliardärs Richard Branson hat die weltweit erste Passagier-Testfahrt bestanden. Die Idee zu der Technologie stammt von Tesla-Gründer Elon Musk. Hier sehen Sie erste Bilder.

Hochgeschwindigkeitsverkehr Virgin Hyperloop schließt erste bemannte Testfahrt ab

Das Unternehmen hat seine erste bemannte Testfahrt erfolgreich durchgeführt. Bis 2025 strebt Virgin Hyperloop eine Zertifizierung an - und bis 2030 einen kommerziellen Betrieb.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns