Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Maschinenbau

Der deutsche Maschinenbau ist weltberühmt - die Anlagenbauer sind besonders bei asiatischen Investoren sehr beliebt. News zum Thema Maschinenbau auf einen Blick.

Mehr anzeigen

Handel mit China Niederlande wollen Export von Halbleiter-Technologie einschränken – auch Hersteller ASML ist betroffen

Die USA suchen Verbündete, die ebenfalls Technologie-Exporte nach China einschränken. Nun schließt sich die Regierung in Den Haag dem Vorhaben an.

Konjunktur Maschinenbauer mit schwachem Auftragseingang

Die Branche verzeichnet einen Rückgang der Bestellungen. Grund dafür sind unter anderem der anhaltende Ukraine-Krieg und die hohe Inflation.

Angriff auf russisches Aufklärungsflugzeug Satellitenbilder zeigen, wie es um Russlands Aufklärungsflugzeuge steht

In Belarus sollen Partisanen ein russisches Aufklärungsflugzeug außer Gefecht gesetzt haben. Satellitendaten zeigen: Viel mehr als eine Handvoll Ersatzflieger stehen Russland nicht zur Verfügung.
von Andreas Menn und Thomas Stölzel

Technologiekonzern Ausgegliederte Großgetriebe-Tochter von Siemens heißt Innomotics

Die Sparte soll ab Oktober als eigenständiges Unternehmen auftreten. Nach der Ausgliederung dürfte Innomotics zum verkauf stehen.

Kündigungen Maschinenbauer KraussMaffei streicht hunderte Stellen

Nachdem im vergangenen Jahr Verluste in dreistelliger Millionenhöhe erwirtschaftet wurden, soll nun ein „Effizienzprogramm“ bei KraussMaffei für Besserung sorgen. Dafür sollen Stellen in der Verwaltung wegfallen.

Industrie Maschinenbauer erzielen 2022 bei Exporten Rekordergebnis

Die Exporte der Maschinenbau-Branche sind auf einen Rekordwert gestiegen. Der 2022 befürchtete Rückgang blieb aus.

Industrie Maschinenbauer bekommen im vierten Quartal deutlich weniger Aufträge

Die Kunden der deutschen Maschinenbauer halten sich mit Bestellungen zurück. Allein im Dezember fielen die Aufträge im Vorjahresvergleich um 18 Prozent geringer aus.

Weltmarktführer in spe Das sind die Future Champions der deutschen Wirtschaft

46 Unternehmen identifiziert die WirtschaftsWoche als Future Champions – viele davon sind schon Weltspitze in ihren Märkten, andere kurz davor.
von Harald Schumacher

Autoindustrie Deutz und Daimler Truck vereinbaren Motoren-Kooperation

Daimler Truck will nicht mehr in die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren investieren. Partner Deutz soll künftig Motoren liefern.

Stromnetzsparte Der Verkauf vom Stromnetz-Geschäft spült ABB Geld in die Kasse

Der Industriekonzern hat seine Anteile am Stromnetzgeschäft an Hitachi verkauft. Die Kooperation war 2020 der ABB-Stromnetzsparte entsprungen.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 13 vom 24.03.2023

Wie sicher ist mein Geld?

Steigende Zinsen und das Ende der Credit Suisse haben das Bankensystem erschüttert. Warum die Lage angespannt bleibt – und wie Anleger auf die Krise reagieren.

Folgen Sie uns