Themenschwerpunkt

Umweltschutz

Klimawandel, Rohstoffverbrauch, Umweltverschmutzung - ökologische Probleme beeinflussen auch die Wirtschaft immer mehr.

Mehr anzeigen

Umfrage Jugendliche fordern mehr politische Mitsprache

Seit Wochen lassen junge Menschen deutschlandweit freitags den Unterricht ausfallen, um auf der Straße für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Eine Umfrage bestätigt nun: Sie fordern mehr Mitsprache.

Absage Habeck-Reise Die beste Klimapolitik wird gar nicht in Dubai gemacht

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fliegt nicht zur Weltklimakonferenz. Das ist richtig angesichts der wichtigen Entscheidungen, die die Ampel in der Haushaltsklemme treffen muss. Ein Kommentar.
Kommentar von Cordula Tutt

Klimagipfel COP28 Methan ist ein Klimakiller – und das Gas strömt einfach über Ventile in die Luft

Methan ist ein gefährliches Treibhausgas. Die Öl- und Gaswirtschaft gehört zu den größten Emittenten, kann das Problem aber in den Griff bekommen – bei der Kohleindustrie stehen die Chancen viel schlechter.
von Thomas Stölzel

Klimakonferenz Wie Dubai die grüne Wende schaffen will

Dubai, die energiefressende Metropole aus Öl und Beton, soll zur Hauptstadt der Nachhaltigkeit werden. Ist das mehr als ein schlechter Scherz?
von Artur Lebedew

Frühphasen-Investor Warum wir mehr in Hardware investieren sollten

Investitionen in den Hardware-Sektor sind gut für Klima und Wirtschaft. Welche Chancen der Sektor für Risikokapitalgeber bereithält, erklärt Hendrik Brandis in einem Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Hendrik Brandis

Klimakonferenz COP28 Einmal schnell die Welt retten – und die Koalition

Die Uhr tickt – für das Klima wie für die Koalition. Keine 24 Stunden bleibt Kanzler Scholz beim Klimagipfel in Dubai. Zurück in Berlin muss er der Ampel noch einen Kompromiss für den Bundesetat 2024 abtrotzen.
von Daniel Goffart

Oberverwaltungsgericht Klimaschutzpolitik der Bundesregierung in mehreren Punkten rechtswidrig

Ein Gericht hat die Ampelregierung zu Sofortmaßnahmen beim Klimaschutz verpflichtet. Der Ausstoß von Treibhausgasen durch Verkehr und Gebäude müsse reduziert werden. Das Urteil kann noch angefochten werden.

COP28 Was von der Klimakonferenz in Dubai zu erwarten ist

Am Ende des wohl heißesten Jahres seit Beginn der Aufzeichnungen trifft sich die Weltgemeinschaft, um über die Herkulesaufgabe Klimakrise zu beraten – ausgerechnet in Dubai. Was alles auf dem Spiel steht.

Jennifer Morgan zur Klimakrise „Deutschland ist bereit, seine Verantwortung zu erfüllen“

Vom Schlauchboot in die Regierung: Ex-Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan gilt als das Gesicht für Klimaschutz in Deutschland. Beim Klimagipfel COP28 in Dubai muss sie punkten.
von Daniel Goffart

Klimakonferenz in Dubai Die Welt braucht einen neuen Plan gegen den Klimawandel

Eine nur mäßige Erderwärmung scheint nicht mehr erreichbar. Die Regierungen müssen sich bei den Verhandlungen ebenso mit der Eindämmung der Folgen und neuen Technologien auseinandersetzen. Auch Deutschland ist betroffen.
von Cordula Tutt
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns