Themenschwerpunkt

Universität Münster

Das umfassende Studienangebot und die Lebensqualität in der Stadt Münster machen die Westfälische Wilhelms-Universität zu einer der begehrtesten Universitäten des Landes.

Mehr anzeigen

Weniger Arbeit, gleiches Geld Vier-Tage-Woche: Deutschland probiert es aus

Die Vier-Tage-Woche ist höchst umstritten: Arbeitgeber halten sie für nicht umsetzbar, Gewerkschaften für dringend notwendig. Die Faktenlage der Debatte ist jedoch sehr dünn – das soll ein Pilotprojekt nun ändern.

Summer School Laufend neue Ideen: Bei welchen Problemen welcher Sport hilft

Beim Joggen kommen viele auf Lösungen zu Problemen, über die sie im Büro vergeblich gegrübelt haben. Das liegt an den Besonderheiten unseres Gehirns. Und die können sich selbst Sportmuffel zunutze machen.
von Felix Ehrenfried

Narzissmus Warum junge Menschen selbstverliebter sind als ältere

Der Narzissmus junger Internetstars begegnet Social-Media-Nutzern permanent. Doch die rasante Verbreitung der Clips, Memes und Selfies täuscht über die Erkenntnis einer neuen Studie hinweg.
von Jannik Deters

Immobilien vererben So lassen sich Immobilien gerecht in der Familie übertragen

Familien haben mehrere Optionen, Häuser gerecht und konfliktarm an Erben zu übertragen. Welche die richtige ist, hängt von den Zielen der Eigentümer ab. 
von Claus-Henrik Horn

Immobilienverkauf Diese Regeln gelten, wenn das Haus nach der Scheidung verkauft wird

Bei einer Scheidung wird ein gemeinsames Haus häufig verkauft. Was dabei zu beachten ist, wenn der Hauskredit noch nicht abbezahlt ist.
von Claus-Henrik Horn

Erbe Wie lässt sich das Eigenheim in der Familie aufteilen?

Oft übernehmen mehrere Kinder im Erbfall eine Immobilie. Die neuen Eigentümer wollen den Wert der Immobilie aufteilen. Doch wie? Ein Ratgeber.
von Claus-Henrik Horn

Vermögen übertragen Wann eine Stiftung fürs Erbe sinnvoll ist

Privatpersonen wollen Teile ihres zu vererbenden Vermögens für soziale Zwecke einsetzen. Ein Leser fragt, wann es sinnvoll ist, dazu eine Stiftung zu gründen.
von Claus-Henrik Horn

Erbengemeinschaft So lassen sich Immobilien fair unter Erben aufteilen

Oft gehen Immobilien an Erbengemeinschaften. Ein Leser will wissen, wie er und seine Schwester zwei Häuser gerecht unter sich aufteilen können.
von Claus-Henrik Horn

Covestro-Personalchefin „Kein Auslandssemester ist kein K.o.-Kriterium“

Covestro-Personalchefin Sophie von Saldern erklärt, worauf sie bei Bewerbern achtet und von welchen Unis sie diese besonders gerne rekrutiert.
Interview von Jannik Deters

Enterbte Kinder So mindern Sie den Pflichtteil von Erben

Enterbten Kindern steht ein Pflichtteil zu. Ein Leser fragt, wie er als Vater deren Ansprüche minimieren kann. Anwalt Claus-Henrik Horn erklärt die Regeln.
von Claus-Henrik Horn
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns