Bitcoin bei eToro kaufen – Kosten im Vergleich

Oliver Meissner-Wollnitz
16. Juli 2025 – 09:18 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Online-Broker Etoro
Online-Broker Etoro
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • eToro ist ein Online Broker, der seinen Kunden 130+ Kryptos zum Kauf anbietet.
  • Anleger haben die Möglichkeit, auf eine negative Kursentwicklung zu spekulieren.
  • Das Handelsangebot und die vielen Zahlungsmöglichkeiten überzeugen. Als Alternative stehen Krypto-Fans zum Beispiel Bitpanda oder auch Trade Republic, Kraken und Bison zur Verfügung.

Menschen sind soziale Wesen. Dieses Dogma scheint sich auch auf dem Kapitalmarkt zu bewahrheiten. Auf der Social-Trading-Plattform eToro können Anleger die Investmententscheidungen von professionellen Händlern kopieren. Mittlerweile misst die Community des Online Brokers mehr als 37 Millionen registrierte Nutzer.

Neben diesem Charakteristikum besitzt eToro ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: eine Produktpalette, die das Anleger-Herz höher schlagen lässt. Dazu gehören Aktien, Derivate, Devisen, ETFs, Indizes und Rohstoffe – doch in keine Sparte steckte eToro über die letzten Jahre ähnlich große Bemühungen wie in den Ausbau des Angebots für Kryptowährungen.

Bitcoin bei eToro im Detail

InfoeToro
Depotkosten0 €
GuthabenzinsenJa (hier mehr Infos)
Kosten Kryptowährungen1 % (Kauf und Verkauf)
Hinzu kommt ein Marktspread, der je nach Marktbedingungen variieren kann.
Einzahlungsgebühr
bei Euro

(Ein- und Auszahlungen neuerdings in Euro möglich, sodass auch keine Umrechnungsgebühren mehr anfallen)
Auszahlungsgebühren bei Euro
(Ein- und Auszahlungen neuerdings in Euro möglich, sodass auch keine Umrechnungsgebühren mehr anfallen)
RegulierungZypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySec; eToro bietet in Deutschland über eine Partnerschaft mit DLT Finance Kryptoasset-Handelsdienste an, während die Tangany GmbH die Krypto-Verwahrung für in Deutschland ansässige eToro-Kunden übernimmt. DLT Finance wird von der BaFin beaufsichtigt.
Webseiteetoro.com 
Krypto-Investitionen sind mit hohen Risiken verbunden und unterliegen starken Schwankungen. Der eToro (Europe) Ltd Krypto-Handel wird über DLT Finance bereitgestellt, die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt durch Tangany. Es können Steuern anfallen.
Stand: Juli 2025

Überdurchschnittliche Auswahl an Kryptowährungen

130+ Kryptowährungen stehen beim Broker aus Zypern zur Auswahl. Neben dem Flaggschiff Bitcoin, finden Anleger auf eToro Ethereum, Cardano, Binance Coin und Ripple. Diese Dauerbrenner rangieren allesamt unter den Top-Cyberdevisen nach Marktkapitalisierung.

Anbieter aus dem deutschsprachigen Raum haben im Normalfall keine Kryptos im Sortiment. Mittlerweile stellen jedoch auch einige andere Online Broker wie Bitpanda, Trade Republic, Finanzen.net Zero oder Bison echte Digitalmünzen zum Kauf bereit. Bei Scalable Capital gibt es dagegen ausschließlich Krypto-ETPs. Kraken bietet als internationale Börse mehr als 300 Coins.

Krypto-BörseKryptowährungenHauptsitzWebsite
Bitpanda> 600Wien, Österreichbitpanda.com
Trade Republic> 50Berlintraderepublic.de
eToro> 130Zypern, Frankfurt am Mainetoro.com
Finanzen.net Zero> 55Karlsruhefinanzen.net/zero
Kraken> 300USAkraken.com
Bison> 25Stuttgartbisonapp.com
Scalable Capital< 20 Krypto-ETPsMünchenscalable.capital
Quelle: Eigene Recherche, Stand: Juli 2025

Wer sich ein sehr breites Krypto-Portfolio zusammenstellen möchte, muss sich zwangsläufig bei einem internationalen Anbieter umschauen. Die gefeierten Börsen Bitpanda oder auch Kraken setzen sich bei der schieren Auswahl an Cyberdevisen nochmals deutlich ab.

Krypto-Handel für Wagemutige

Kryptohandel erfordert auch bei eToro ein hohes Maß an Vorsicht und Achtsamkeit. In vielen EU-Ländern gelten Krypto-Assets als äußerst volatil und unreguliert, was bedeutet, dass Preisbewegungen schnell und unvorhersehbar sein können. Diese Unsicherheiten können sowohl hohe Gewinnchancen als auch ebenso riskante Verluste mit sich bringen. Der Handel wird von DLT Finance bereitgestellt. Zudem sollte beachtet werden, dass eine Gewinnsteuer anfallen kann.

Daher ist es ratsam, sich vor dem Einsatz von Kapital im Krypto-Handel gründlich zu informieren und die individuelle Risikobereitschaft kritisch zu hinterfragen.

eToro ermöglicht es seinen risikoaffinen Anlegern zudem, sämtliche Assets auf der Plattform auch als CFD zu handeln. Zusätzlich können die ohnehin schon abenteuerlichen Derivate mit Hebeln ausgestattet werden, wodurch sich das eingesetzte Kapital vergrößert. Solche Finanzinstrumente gelten als äußerst riskant. Um hohe Verluste zu vermeiden, sollte man den CFD-Handel den Profis überlassen. Das gilt auch für Krypto-CFDs.

Transaktionsentgelt und variable Spreads geben die Höhe der Kosten vor

Qualität hat meistens seinen Preis, so auch bei eToro. Das umfangreiche Handelsangebot gibt es nicht für Lau. Beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen fällt ein Transaktionsentgelt von 1 Prozent an. Hinzu kommt ein variabler Spread.

eToros eigene Gebühren sind damit transparent und nachvollziehbar. Das ist gerade beim Handel mit Krypto-Produkten bei anderen Anbietern nicht immer die Regel.

Andere Anbieter und ihre Gebühren

Bitpanda mit seinem Angebot von über 600 echten Coins berechnet 0,99 Prozent an Gebühren für Bitcoin-Käufe und -Verkäufe exklusive Spreads (bei Bitpanda Fusion sind allerdings erheblich niedrigere Gebühren zu zahlen).

Beim renommierten Neobroker Trade Republic ist der Spread von etwaigen Marktschwankungen abhängig. Im Schnitt siedelt er sich dort bei rund 1 bis 2 Prozent an, dazu addieren sich die Fremdkosten von 1 Euro. 

Krakens Gebührenstruktur ist gestaffelt und hängt vom Handelsvolumen der letzten 30 Tage ab. Die Börse berechnet für den Spot-Handel auf der Plattform Kraken Pro gestaffelte Maker-Gebühren zwischen null und 0,25 Prozent, abhängig vom Handelsvolumen. Taker-Gebühren liegen zwischen 0,08 und 0,40 Prozent und variieren ebenfalls je nach Handelsaktivität, plus Spread.

Bison setzt auf ein einfaches und transparentes Gebührenmodell mit einem Spread von 1,25 Prozent auf alle Krypto-Transaktionen. Dadurch behalten auch Einsteiger stets den Überblick über ihre Kosten und können ohne versteckte Gebühren handeln.

Coinbase, eine der bekanntesten Krypto Börsen überhaupt, berechnet 1,49 Prozent Handelsgebühren, zuzüglich einem Spread von 0,5 Prozent.

AnbieterGebühren Kauf von Bitcoin über 1.000 EuroWebseite
BitpandaHauptplattform: 9,90 € plus Spread

Bitpanda Fusion: 2,50 € plus Spread
bitpanda.de
Trade Republic1 € Fremdkosten plus Spreadtraderepublic.com
eToro10 € plus Spreadetoro.de
Kraken4 € + Spreadkraken.com
Bison12,50 €bisonapp.com
Coinbase14,90 € + Spread
(nur im kostenlosen, integrierten Advanced-Modus fallen volumenbasierte Gebühren ab 0 % an, ohne Spread)
coinbase.com
Quelle: Eigene Recherche
Stand: Juli 2025

Auszahlungsmöglichkeiten

Nutzer können ihre Krypto-Assets an externe Wallets übertragen, was vor allem für diejenigen von Bedeutung ist, die ihre Vermögenswerte sicher aufbewahren möchten. Für die Übertragung an einen anderen regulierten deutschen Kryptoverwahrer können Anleger Tangany beauftragen. Die Ausführung dieser Übertragung erfolgt gemäß den AGB von Tangany, wobei entsprechende Gebühren anfallen können.

Die Mischung macht’s

Neben den 130+ Kryptowährungen hat eToro noch viele andere Assets im Gepäck. Alle diese Werte lassen sich mit Hilfe von CFDs auch shorten. Darüber hinaus erlaubt es eToro seinen Anlegern, in Aktienbruchteile zu investieren. Das kann sinnvoll sein, wenn eine Einzelaktie besonders teuer ist.

Um sich auf der Plattform einzufinden, stellt eToro ein Demokonto mit virtuellem Guthaben bereit. Personen ohne Vorkenntnisse sollten hier ihre ersten Schritte wagen. eToro unterliegt der Regulierung durch die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde und bietet in Deutschland Kryptoasset-Handelsdienste in Partnerschaft mit DLT Finance an, was eine hohe Sicherheit gewährleistet. Die Tangany GmbH übernimmt die Krypto-Verwahrung für deutsche eToro-Kunden.

DLT Finance steht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), was zusätzliches Vertrauen schafft.

Bitcoin kaufen bei eToro: So geht’s

Um auf eToro ein Konto zu eröffnen, genügen Benutzername, Passwort und E-Mail Adresse (siehe etoro.de/kontoeroeffnung). Anschließend führt eToro neue Nutzer durch eine Art Fragebogen. Aufgrund regulatorischer Richtlinien ist das Know-Your-Customer-Verfahren verpflichtend. eToro verlangt hierfür den Upload eines Ausweisdokuments sowie eine Bestätigung der aktuellen Wohnadresse.

Gemäß den Richtlinien der Bundestanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) müssen sich deutsche Kunden zusätzlich mittels Videoident verifizieren. Erst dann schaltet eToro den Handel mit Kryptowährungen frei.

Einzahlungen sogar via Paypal

Für die Einzahlung von Fiatgeld haben Anleger verschiedene Möglichkeiten: Banküberweisung, Kredit- sowie Debitkarte, Klarna, Skrill, Neteller und Paypal. Vor allem die Option zur Nutzung von Paypal dürfte viele Anleger überzeugen.

Bei eToro sind Ein- und Auszahlungen in Euro jetzt möglich, wodurch Umrechnungsgebühren entfallen.

Damit können EU-ETFs komplett ohne Gebühren gehandelt werden, auch Auszahlungsgebühren entfallen.

Die bequeme Art zu investieren

eToro hat sich durch die Copy-Trading-Funktion einen Namen gemacht. Anleger haben die Chance, die Anlagestrategie erfolgreicher Händler zu imitieren. Um den richtigen Trader zu finden, lassen sich freiwillig dessen durchschnittliche Rendite, die Vermögenswerte und eine Risikobewertung einsehen.

eToro: Der Alleskönner

Insgesamt ist eToro eine sehr gute Wahl, wenn es darum geht, ein breit aufgestelltes Portfolio zu besitzen.

Anfänger und Profis – sie alle sind auf eToro gleichermaßen gut aufgehoben. Ergänzend dazu passt das Copy-Trading Angebot, von dem theoretisch jeder Anleger profitiert. Das größte Manko im Krypto-Bereich sind die vergleichsweise hohen Risiken, die mit dem Handel von Kryptowährungen einhergehen.


Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Bitcoin bei eToro

Ist eToro seriös?

eToro ist aufgrund seiner Popularität, seines langen Bestehens und der vielen Nutzer als seriös einzustufen.

Was kostet ein Krypto-Trade bei eToro?

eToro berechnet für den Kauf und Verkauf von Kryptos einen Spread. Für den Bitcoin liegt dieser bei 1 Prozent. Die Gebühren für eine Order über 5.000 Euro betragen demnach 50 Euro. Allerdings kommt ein variabler Spread von durchschnittlich 1 bis 2 Prozent hinzu (obwohl es sich dabei nicht um von eToro berechnete Kosten handelt).

Kann man Kryptos mit Paypal kaufen?

Der Online Broker eToro ermöglicht es seinen Kunden, Geld mittels Paypal auf ihr Konto einzuzahlen. Mit diesem Geld können anschließend Kryptowährungen erworben werden.

Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Die beliebtesten Artikel