
Er kämpft mit dem Lichtschwert, schleudert Machtblitze, entzieht seinen Feinden Energie: Wenn Götz Klingelhöfer in die Rolle des Hexers schlüpft, vergisst er die reale Welt um sich herum, für Stunden. „Ein wirklich gutes Spiel, mit unglaublicher Tiefe und authentischen Geschichten aus dem Star-Wars-Universum“, schwärmt der 30-Jährige von Star Wars The Old Republic, einem Online-Rollenspiel für Science-Fiction-Fans, entwickelt von Electronic Arts (EA). Das Spiel zählt seit Wochen zu Klingelhöfers liebsten Beschäftigungen – nicht nur nach Feierabend. EA hat das Spiel nicht nur entwickelt – das Unternehmen ist auch Klingelhöfers Arbeitgeber.
Vollblutzocker Klingelhöfer ist Marketingleiter bei der Deutschland-Tochter des US-Spieleanbieters, entwickelt Werbestrategien für das neue Online-Spiel, das im vergangenen Dezember auf den Markt kam und seitdem weltweit 1,7 Millionen Spieler gewinnen konnte.
Doch es sind nicht nur die hippen Produkte, die EA als Arbeitgeber für Klingelhöfer attraktiv machen: Die EA-Deutschland-Zentrale liegt direkt im Kölner Rheinauhafen, einem der modernsten Pflaster der Domstadt. Wo früher Lagerhallen weitgehend brach lagen, stehen heute sanierte, schicke Bürogebäude. Seit 2007 residiert EA in einem Gebäude mit schwarz glänzender Fassade. Dahinter verbergen sich helle, moderne Großraumbüros – und eine Daddel-Ecke mit Flachbildschirm, Konsolen und Controllern. Hier testet Klingelhöfer die hauseigenen Produkte – neben dem neuen Star-Wars-Spiel etwa auch die neuesten Versionen des Fußballspiels Fifa.
„Es gibt hier extrem engagierte Mitarbeiter in meinem Alter, flache Hierarchien auf Augenhöhe und Möglichkeiten, eigene Wege zu gehen“, sagt Klingelhöfer. „EA ist ein globales Unternehmen, das seine Mitarbeiter dabei unterstützt, sich international weiterzuentwickeln.“ Kurz: Ein Arbeitsplatz, um den den 30-Jährigen derzeit vor allem viele Informatikstudenten beneiden.
Zu diesem Ergebnis kommt das exklusive Arbeitgeber-Ranking der WirtschaftsWoche. Bereits zum elften Mal befragte das Beratungsunternehmen Universum Communications Studenten aus ganz Deutschland, um deren liebste Arbeitgeber zu ermitteln. Dank ihrer Stimmen schoss EA in der Rangliste im Bereich IT von null auf acht. Damit ist der Spielehersteller der höchste Neueinsteiger seit dem Start der Umfrage vor zehn Jahren.