Jacqueline Goebel Redakteurin Blickpunkte

Jacqueline Goebel studierte Politik, Soziologie und Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist Absolventin der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten des Handelsblatts und der WirtschaftsWoche. Seit 2014 ist sie Redakteurin bei der WirtschaftsWoche, seit 2017 Mitglied im Ressort "Blickpunkte", dem Reporter- und Investigativ-Team der WirtschaftsWoche. Sie recherchiert und schreibt über das Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaft und Umwelt – insbesondere über die Konsumgüterindustrie, die Kreislauf- und Recyclingbranche und die Landwirtschaft.

Mehr anzeigen
Jacqueline Goebel - Redakteurin Blickpunkte

Beiersdorf-Marke La Prairie „Man wird fast süchtig danach“

Der für Luxusmarken zuständige Beiersdorf-Vorstand Patrick Rasquinet erklärt, warum eine Creme für 1000 Euro ihr Geld wert sein soll und wie Beiersdorf im Premiumsegment noch wachsen will.
Interview von Jacqueline Goebel

Hamburger Hafen Allein im Hafenbecken

Angela Titzrath ist Chefin der HHLA und damit wichtigste Frau im Hamburger Hafen. Doch ihre Zahlen enttäuschen, die Finanzchefin geht, Großprojekte stehen still – Titzraths Zukunft steht auf dem Spiel.
von Jacqueline Goebel und Artur Lebedew

Gustavo Gusto Er ist noch hungrig

Gustavo-Gusto-Gründer Christoph Schramm hätte seinen Pizzahersteller längst an Nestlé oder Oetker verkaufen können. Er tut das Gegenteil: Schramm fordert die Konzerne ein zweites Mal heraus.
von Jacqueline Goebel

True Fruits „Ein bisschen weniger Pipi-Kaka-Humor“

True Fruits gilt wegen seiner Werbeslogans als „Mittelfinger im Kühlregal“. Nun will der Smoothie-Hersteller „weniger Pipi-Kaka-Humor“ einsetzen, verspricht Gründer Nicolas Lecloux. Nur eins soll provokant bleiben.
von Jacqueline Goebel

Abkommen gegen Plastik Kommt jetzt die Plastikobergrenze?

In Paris verhandelt die Staatengemeinschaft über ein Plastikabkommen. Auf dem Tisch liegt auch ein revolutionärer Vorschlag: Eine Obergrenze für die Plastikproduktion. Doch die Ölindustrie stellt sich dagegen.
von Jacqueline Goebel

„Die Plastiksucht“ Die fragwürdigen Erfolge der Plastik-Allianz

Anderthalb Milliarden Dollar wollten Konzerne wie Shell, BASF und Henkel investieren, um die Welt vom Plastikmüll zu befreien. Alles nur Marketing? Der Erfolg der „Alliance to End Plastic Waste“ ist jedenfalls minimal.
von Jacqueline Goebel und Benedict Wermter

Lidl-Einwegflaschen „Wir sind nicht gegen Mehrweg“

Lidl wirbt mit Günther Jauch für seine Einwegflasche – und muss sich nun gegen Greenwashing-Vorwürfe verteidigen. Im Interview erklärt Wolf Tiedemann von Lidl, was der Discounter mit der Kampagne wirklich erreichen will.
Interview von Jacqueline Goebel

Tobias Meyer Neuer Post-Chef: Der Analytiker im Pilotsitz

Nach 15 Jahren bekommt die Deutsche Post einen neuen Chef. Tobias Meyer gilt als Krisenmanager und Visionär. Doch kann er den Konzern sanft erneuern?
von Jacqueline Goebel und Artur Lebedew

Streit um Recyclingmaterial Recycling-Mode verteuert Plastik – Coca-Cola will Erstzugriff auf PET-Flaschen

Einwegflaschen aus dem Kunststoff PET sind ein begehrter Rohstoff – und der wird immer teurer. Im Wettbieten um das Recyclingmaterial fordert Coca-Cola jetzt Unterstützung von der Politik.
von Jacqueline Goebel

Ökologische Plastikflasche? Der Streit um die Einwegflasche ist entbrannt – und Günther Jauch mittendrin

Einwegplastikflaschen sind in ihrer Ökobilanz umstritten. Nun wollen Berlin und Brüssel die Flaschenflut eindämmen. Discounter Lidl startet eine Verteidigungskampagne mit Günther Jauch – der muss nun Kritik einstecken.
von Jacqueline Goebel
Seite 1 von 55
Seite 1 von 55