Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Konrad Fischer Ressortleiter Erfolg, Innovation, Digitales

Konrad Fischer, Jahrgang 1984, studierte Politik und Volkswirtschaft in Bamberg und hat die Holtzbrinck-Journalistenschule absolviert. Seit 2019 leitet er mit Varinia Bernau die beiden Ressorts Erfolg und Innovation/Digitales.

Mehr anzeigen
Konrad Fischer - Ressortleiter Erfolg, Innovation, Digitales

Tracking der Energiewende Die Lösung für das Energiespeicherproblem steht längst in ihrer Garage

Seit Jahren kursiert die Idee, E-Autos als Stromspeicher ins Netz einzubinden. Jetzt ist die Technik da – und lohnt sich für viele Haushalte. Umso bitterer, dass die Speicher als Netzpuffer vorerst ungenutzt bleiben.  
von Konrad Fischer

Alternative zur Wärmepumpe Die Fernwärme-Illusion

Wo die Wärmepumpe keinen Platz hat, soll mehr Fernwärme das klimafreundliche Heizen übernehmen. Die Technik hätte viel Potenzial. Doch es gibt ein Problem: Diese Wärme stammt meist aus fossilen Kraftwerken – noch.
von Stefan Hajek und Konrad Fischer

Heizalternativen Politisch wird es einfacher, praktisch nicht

Um das Heizungsgesetz zu retten, treten Fernwärme und Pellets an die Seite der Wärmepumpe. Doch auch die Alternativen haben ihre Tücken. Ein Kommentar.
Kommentar von Konrad Fischer

SAP-Chef Klein schließt Übernahmen nicht aus „Wir haben genug Reserven“

SAP-Chef Christian Klein sieht seinen Konzern in bester Verfassung: Trotz Aktienrückkaufs könne SAP Übernahmen anstreben, wenn sich interessante Ziele ergäben. 
von Konrad Fischer

Energie Ökologisch korrekt duschen

In der Industrie ist Abwärme ein begehrtes Gut. Zu Hause aber landet heißes Wasser im Abfluss, heizt der Kühlschrank nur die Hauswand. Dabei gibt es längst Ideen gegen die Verschwendung.
von Konrad Fischer

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Hochschulen für Maschinenbauer

Egal von welcher Uni oder Fachhochschule, kein Maschinenbau-Absolvent muss sich um einen Job sorgen. Die begehrtesten Unternehmen aber können durchaus wählen – und haben klare Favoriten.
von Konrad Fischer

Wärmewende Made in Wärmany – haben deutsche Wärmepumpen eine Zukunft?

Der Wärmepumpen-Boom hält viele positive Impulse für die deutsche Wirtschaft bereit. Doch der Viessmann-Verkauf schockte das Land: Haben deutsche Wärmepumpen keine Zukunft?
von Konrad Fischer und Stefan Hajek

Hochschulranking 2023 Über welche Unis der Weg nach oben führt

Unser Ranking zeigt, wo man studieren muss, um einen attraktiven Job zu bekommen. Allenfalls Ingenieure können das ein Stück weit ignorieren: Sie sind in jedem Fall gefragt.
von Jannik Deters, Konrad Fischer und Artur Lebedew

Tracking der Energiewende Wie die Immobilienkrise den Ausbau der Solarkraft bremst

Auf Einfamilienhäusern sind Solaranlagen fast schon Standard, auf Mietshäusern noch die große Ausnahme. Robert Habeck will das jetzt ändern – doch kommt gegen die Verwerfungen am Immobilienmarkt nicht an.
von Konrad Fischer

Verkauf von Viessmann Abcashen ist das neue Aufgeben

Viessmann stand wie wenige Konzerne für den Mittelstand – und eine Heizungswelt, die gerade verschwindet. Dass die Familie ausgerechnet jetzt verkauft, könnte sich noch als böses Omen erweisen. Ein Kommentar.
Kommentar von Konrad Fischer
Seite 1 von 43
Seite 1 von 43