Nele Husmann

Nele Husmann startete mit einer Banklehre bei der WestLB ins Berufsleben, dann volontierte sie im Verlag Markt & Technik in München. Nach Stationen bei Reuters und Capital zog sie 2000 als Korrespondentin des Anlegermagazins Börse Online nach New York. Ab 2011 berichtete sie für das Nachrichtenmagazin Focus aus der amerikanischen Metropole. Seit Mai 2020 schreibt sie für die Wirtschaftswoche aus Düsseldorf Geschichten aus dem Wirtschaftsleben.

Mehr anzeigen
Nele Husmann -

Toilettenpapier Essity-Werke in Neuss und Witzenhausen stehen zum Verkauf

Der Toilettenpapierproduzent Essity bereitet sich auf einen harten Winter vor. Der Hersteller von Zewa, Tempo und Tork  hofft auf den Industriestrompreis – und will zwei seiner vier deutschen Werke verkaufen.
von Nele Husmann

Shopbetreiber gekündigt Aufräumwelle bei Vodafone

Der Telekommunikationskonzern Vodafone räumt weiter im Vertrieb auf. Nach der Schließung der Partneragentur Compramos wird zwei Fachhändlern die Vertriebserlaubnis entzogen. Doch das Problem könnte größer sein.
von Nele Husmann

Übertragung von Mega-Events Warum 5G für die Formel1 nicht funktioniert

Der Funkspezialist Thomas Riedel vernetzt Formel1 und Hollywood – ganz ohne 5G. Warum der vielumworbene Standard nichts für Liveübertragungen von Großevents ist und er beim SailGP auf ein eigenes Team setzt.
Interview von Nele Husmann

Vertriebspartner Compramos Vodafone schließt Partner-Filialen wegen auffälliger Geschäfte

Vodafone klemmt einen seiner wichtigsten Vertriebspartner im Nordwesten Deutschlands von seinen IT-Systemen ab. Die neun Geschäfte der Vodafone-Partneragentur Compramos im Köln-Bonner Raum sind seit gestern geschlossen.
von Nele Husmann

Telekomchef Tim Höttges „Für jedes neue Gesetz drei alte abschaffen“

Auf seiner Hausmesse DigitalX in Köln fordert Tim Höttges ein radikales Umdenken. Der Telekom-CEO macht Vorschläge, wie Deutschland aus dem Formtief herausfindet. Und er vergleicht sich selbst mit einer Kokosnuss.
von Nele Husmann

Huawei und ZTE Chinesische Hersteller sollen raus aus dem Netz – und zwar möglichst schnell

Zeitenwende fürs Mobilfunknetz? Das Innenministerium will chinesische Hersteller wie Huawei aus dem 5G-Netz verbannen. Und zieht dafür drastische Vergleiche. 
von Sonja Álvarez und Nele Husmann

Viertes Mobilfunknetz Dommermuth verschiebt überraschend Netzstart von 1&1

Deutschland wartet weiter auf das Mobilfunknetz, das Selfmade-Milliardär Ralph Dommermuth bauen will. Doch der United-Internet-Chef sagt den geplanten Start jetzt unerwartet ab.
von Nele Husmann

Blackbox Huawei Die Bundesregierung muss sich der Gretchenfrage stellen

Wie viel China darf in Deutschlands kritischer Infrastruktur stecken? Was das 5G-Netz anbelangt, so zeichnet sich ein Kompromiss – etwa bei Huawei – ab. Für andere Herzstücke fehlt eine Strategie.
von Nele Husmann, Sonja Álvarez, Max Biederbeck, Angela Maier und Silke Wettach

Weltklasse Funktechnologie Technik aus Wuppertal: Für die Formel 1 unverzichtbar, Hollywood einen Emmy wert

Bei Olympischen Spielen, politischen Gipfeltreffen oder der Formel 1: Wenn 5G zu langsam ist, baut die ganze Welt auf die einzigartige Funktechnologie des Wuppertaler Mittelständlers Thomas Riedel. Ein Ortstermin.
von Nele Husmann

„Weltmarktführer Innovation Day“ 2023 Wie die Energiewende zum Erfolg wird

Der Klimawandel stellt die Gesellschaft vor komplexe Herausforderungen. Auf dem Weltmarktführer Innovation Day am 14.9. in Erlangen diskutieren Unternehmer, Wissenschaft und Politik den Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
von Nele Husmann
Seite 1 von 31
Seite 1 von 31