Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Kampf um CDU-Führung Nur Merz kann der CDU geben, was sie braucht

Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Norbert Röttgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU. Quelle: imago images

Beim Rennen um den CDU-Vorsitz ist eine „Teamlösung“ gescheitert; es gibt drei Bewerber. Das ist gut so, Konkurrenz belebt das Geschäft. Wer ist der Richtige? Die Antwort ist eindeutig. Ein Kommentar.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Was die CDU jetzt am wenigsten braucht, ist ein seelsorgender Kümmerer. Also einen, der alle versteht, alle tröstet und es allen recht machen will. Der Typ des freundlichen Integrators tritt mit Armin Laschet ab – und hinterlässt eine frustrierte und ratlose Partei.

Was die CDU auch nicht braucht, ist ein Merkel-Erbe oder ein Testamentsvollstecker, also einen Vorsitzenden, der das Vermächtnis der liberal-mittigen Kanzlerin hegt und pflegt. Merkel hat ihre Verdienste, keine Frage, aber es „isch over“, um mit Wolfgang Schäuble zu sprechen. Für einen Neuanfang erscheint deshalb Merkels langjähriger Kanzleramtsminister Helge Braun schon von Amts wegen als nicht gerade idealtypisch. Und auch Norbert Röttgen, der von Merkel als Umweltminister entlassen wurde, steht als liberaler Christdemokrat im Verdacht, am Ende nur „more of the same“ zu bieten.

Also bleibt Friedrich Merz. Aber ist der nicht zu alt? Okay, Merz ist zweieinhalb Jahre älter als Olaf Scholz und sieht im Übrigen jünger aus. Aber ein Neuanfang ist keine Frage des Alters, sondern der Inhalte und des Stils. Und weil die CDU nicht mehr Regierungspartei ist und ab jetzt keine Kompromisse mehr mit Koalitionspartnern suchen muss, kann – nein: muss sie künftig mit klarer Kante auftreten, erkennbar werden und sich von der Ampelkoalition unterscheiden. SPD, Grüne und FDP erfahren doch gerade schmerzhaft, wie schwer es ist, eigene Positionen zu verteidigen und wie leicht das politische Profil in der Konsenssoße einer Koalition verschwinden kann.

Friedrich Merz ist aggressiver als Röttgen und Braun, er ist forscher und pointierter und er kann kämpfen. Das gefällt nicht jedem, aber die Partei braucht jetzt erst einmal einen Antreiber, einen Zuspitzer und einen Vorsitzenden, der den eigenen Laden mobilisieren kann und der klare Vorstellungen von Wirtschaft und Finanzen hat – ein Thema, das die Union lange vernachlässigt hat.

Das interessiert WiWo-Leser heute besonders

Geldanlage Das Russland-Risiko: Diese deutschen Aktien leiden besonders unter dem Ukraine-Krieg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine belastet die Börsen. Welche deutschen Aktien besonders betroffen sind, zeigt unsere Analyse.

Krisenversicherung Warum Anleger spätestens jetzt Gold kaufen sollten

Der Krieg in der Ukraine und die Abkopplung Russlands von der Weltwirtschaft sind extreme Inflationsbeschleuniger. Mit Gold wollen Anleger sich davor schützen – und einer neuerlichen Euro-Krise entgehen.

Flüssigerdgas Diese LNG-Aktien bieten die besten Rendite-Chancen

Mit verflüssigtem Erdgas aus den USA und Katar will die Bundesregierung die Abhängigkeit von Gaslieferungen aus Russland mindern. Über Nacht wird das nicht klappen. Doch LNG-Aktien bieten nun gute Chancen.

 Was heute noch wichtig ist, lesen Sie hier

Muss Merz dann nicht auch Kanzlerkandidat werden? Nein, das wäre keine gute Idee. Aber der nächste Vorsitzende wird ohnehin nur für zwei Jahre gewählt und innerhalb dieser Zeitspanne sollte die Partei den Begriff „Kanzlerkandidatur“ sowieso tunlichst vermeiden. Was danach ist, wird man sehen. Im Moment ist es ja schon schwer genug, sich als CDU-Chef überhaupt länger als ein Jahr im Amt zu halten.

Dieser Beitrag entstammt dem neuen WiWo-Newsletter Daily Punch. Der Newsletter liefert Ihnen den täglichen Kommentar aus der WiWo-Redaktion ins Postfach. Immer auf den Punkt, immer mit Punch. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%