Themenschwerpunkt

Instagram

Das soziale Netzwerk Instagram ist seit 2012 Teil des Facebook-Konzerns. Die Gründer der Plattform verließen den Konzern im Jahr 2018.

Mehr anzeigen

Künstliche Intelligenz Ein Jahr ChatGPT: Diese Grafiken zeigen, wer die Gewinner des KI-Hypes sind

Der Sprachbot ChatGPT hat ein Wettrennen um die Marktführerschaft bei künstlicher Intelligenz ausgelöst. Marktdaten zeigen, wie es um den Innovator OpenAI steht – und wer ihm gefährlich werden könnte.
von Andreas Menn

Ausgleich zum Job Welche Auswirkungen haben Hobbys auf die Arbeit?

Mark Zuckerberg macht Jiu-Jitsu, Goldman-Sachs-Chef David Solomon ist passionierter DJ. Manch ein Hobby fördert auch die Karriere – allerdings nur, wenn man es nicht zum Beruf macht.
von Dominik Reintjes

DFL vor Investoren-Einstieg Die Bundesliga und die Milliardenfrage

Die Deutsche Fußball-Liga, Organisator und Vermarkter der Bundesliga, lässt erneut über einen Investoren-Einstieg abstimmen. Anders als bei der gescheiterten Abstimmung im Mai soll es „rote Linien“ geben. Ob's hilft?
von Stephan Knieps

Der Investment-Punk Die Verkaufstricks des Einzimmer-Millionärs

Gerald Hörhan verkauft mit knalligen Thesen und protzigem Lebensstil Bücher und teure Seminare. Über einen selbst ernannten Punk, der eigentlich brav ist – und sein lukratives Geschäftsmodell mit Immobilien.
von Volker ter Haseborg

Forbes-Ranking Das sind die bestbezahlten Sportler der Welt 2023

Das US-Magazin „Forbes“ kürt jedes Jahr die bestbezahlten Sportler der Welt. Wer führt das Ranking im Jahr 2022 an? Ein Überblick der Top Ten.
von Sören Imöhl

Tech-Riese Meta verliert Chefentwickler von wichtigem Softwareprojekt

Der Leiter eines Softwareprojekts hat kurzfristig angekündigt, das Unternehmen zu verlassen. Für Meta könnte sein Abschied eine Herausforderung bedeuten.

Soziales Netzwerk Tiktok wehrt sich gegen EU-Einstufung als „Torwächter“

Im Rahmen des Digital Markets Act müssen große Internetfirmen künftig verschärfte Auflagen erfüllen. Kurz vor Ablauf der Frist hat Tiktok dagegen nun Einspruch eingelegt.

Philipp Plein Darum war sein Einstieg in die Modebranche purer Zufall

Designer Philipp Plein ist aus eigener Kraft so groß geworden. Der Einstieg in die Modebranche war dabei purer Zufall. Alles fing mit einem Hundebett aus Edelstahl und einer alten Bundeswehrjacke an.
von Tobias Bayer

Social Media Verbot personalisierter Werbung durch Meta in Europa ausgeweitet

Rund 250 Millionen Nutzer von Meta Angeboten werden zukünftig in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) keine personalisierte Werbung mehr sehen.

Frühstudium Studieren neben dem Abitur: So können Schüler ins Uni-Leben schnuppern

Beim Juniorstudium können schon Schüler ein Fach an der Uni ausprobieren und Punkte für den späteren Abschluss sammeln. Für wen solche Studienangebote sinnvoll sind und was Jugendliche sowie Eltern beachten müssen.
von Nina Jerzy
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns