Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Landwirtschaft

Der landwirtschaftliche Wirtschaftszweig ist einer der ältesten Wirtschaftsbereiche, verliert jedoch besonders in reichen Ländern zunehmend an Bedeutung.

Mehr anzeigen

WiWo Startklar Xis Agenda, RWE-Bilanz und Ruhe nach dem Bankensturm? Das wird heute wichtig

Was steckt hinter dem Besuch von Xi Jinping in Moskau? RWE-Bilanz: außen glänzend, innen schmutzig? Und hat sich die Bankenwelt nach den Turbulenzen wieder beruhigt? Das müssen Sie heute wissen, um mitreden zu können.
von Theresa Langwald-Došenović

Aktionärsschützer zur Credit-Suisse-UBS-Fusion „Viele werden klagen – mit Aussicht auf Erfolg“

Die UBS geht mit ihrer Konkurrentin Credit Suisse zusammen und rettet so die angeschlagene Bank. Doch dieser Schritt löst das eigentliche Problem nicht, kritisiert Aktionärsschützer Daniel Bauer.
Interview von Georg Buschmann

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell Bitcoin markiert neues Jahreshoch – Kurs oberhalb von 28.000 Dollar

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog.
von Sören Imöhl

Agrarwirtschaft Spanien geht das Wasser aus – auch durch den deutschen Geiz

In Spanien gibt es immer weniger brauchbares Grundwasser. Das liegt auch daran, dass deutsche Konsumenten Fleisch, Gemüse und Obst aus Spanien der teureren lokalen Ware vorziehen.
von Stefanie Claudia Müller

Verkündung durch Erdogan Getreide-Deal zwischen Russland und Ukraine läuft weiter

In wenigen Stunden wäre das Getreideabkommen zwischen der Ukraine und Russland ausgelaufen. Kurz davor verkündet der türkische Präsident Erdogan jetzt eine Verlängerung. Für wie lange sie gilt, ist noch unklar.

Ethereum-Kurs (ETH) aktuell EZB erhöht Leitzinsen weiter – Ether steigt über 1700-Dollar-Marke

Die EZB erhöht die Leitzinsen weiter und hält trotz der Turbulenzen im Bankensektor an ihren Plänen fest. Ether steigt über eine wichtige Marke.Aktuelle Nachrichten im Ethereum-Newsblog.
von Sören Imöhl

Weiterbildung in Afrika „Heute blicken wir deutlich entspannter auf den Fachkräftemangel“

Der Mangel an Fachkräften ist für deutsche Unternehmen eines der größten Geschäftsrisiken. Ein ehemaliger Unternehmensberater bildet dringend benötigte Informatiker nun in Afrika weiter. Ein Vorbild für andere Firmen?
von Dominik Reintjes

Düngemittel- und Salzhersteller K+S erwartet Ergebnisrückgang

Nach einem Rekordergebnis im vergangenen Jahr rechnet der Düngemittelhersteller 2023 mit einem sinkenden operativen Gewinn. Ursache sind sinkenden Kalipreise und erhöhter Kostendruck.

Bill Anderson Was Bayer mit dem neuen CEO bevorsteht

In wenigen Wochen tritt der künftige Bayer-CEO Bill Anderson in Leverkusen an. Dem Traditionskonzern steht ein Kulturschock bevor – und möglicherweise nicht nur dem.
von Jürgen Salz

Düngemittelhersteller K+S hebt Dividende nach starkem Jahr kräftig an

Nach einem kräftigen Gewinnanstieg zahlt der Düngemittelhersteller seinen Aktionären eine deutlich höhere Dividende. K+S plant zudem ein Aktienrückkaufprogramm.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 12 vom 17.03.2023

Der Zinsschock

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist kein Einzelfall. Sondern ein Fanal. Die überfällige Abkehr von der Politik des billigen Geldes wird weitere Opfer fordern

Folgen Sie uns