Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

The New York Times

Die New York Times ist eine überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die in New York City herausgegeben wird. Sie verfügt über die größte Zeitungsredaktion des Landes.

Mehr anzeigen

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozent an – Bitcoin fällt unter 28.000 Dollar

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog.
von Sören Imöhl

US-Finanzmarkt Ein Hauch von Lehman: Die Gefahr ist nicht gebannt

Die Gründe für Schieflagen im Bankensystem sind andere als in der Finanzkrise, doch die Muster ähneln. Es geht derzeit um zwei Dinge: Vertrauen und Liquidität. Und ersteres ist komplizierter herzustellen. Ein Kommentar.
Kommentar von Horst von Buttlar

USA blicken auf Credit Suisse „Es wird Nachbeben geben“

In den USA wird der Absturz der Credit Suisse genau beobachtet. Doch welche Folgen die Krise der Schweizer für die Vereinigten Staaten haben wird, ist noch völlig unklar.
von Julian Heißler

Anti-ESG-Investor Der ESG-Rebell, der ins Weiße Haus einziehen will

Mit seinen Fonds profilierte sich Vivek Ramaswamy als Anti-ESG-Investor. Jetzt will er US-Präsident werden. Doch der Erfolg bleibt aus – bei Anlegern und Wählern.
von Julian Heißler

Europas größter Modehändler Zalando sucht den Weg aus der Krise – und kassiert neue Gebühren

Läden schließen, Mitarbeiter müssen gehen, Sanierer übernehmen: Der Modehandel in den Innenstädten ist in die Krise geraten. Boomt also das Geschäft im Internet? Die Entwicklung von Zalando zeigt: eher nicht.
von Stephan Knieps

Springer-Verlag Döpfners transatlantische Träume

Axel Springer strebt mithilfe eines Finanzinvestors nach der Marktführerschaft in den USA. Aufhalten kann den deutschen Medienkonzern wohl nur einer: sein CEO selbst.
von Tobias Gürtler

Unbekannte Flugobjekte in den USA „Aliens über Nordamerika? Die lassen sich sicher nicht von einer F-16 abschießen“

Nach dem Spionageballon haben die USA weitere Flugobjekte abgeschossen – und Spekulationen ausgelöst. Dabei gab es beim Pentagon schon vorher eine Ufo-Abteilung, die neuerdings mehr Zuständigkeiten hat. 
von Sonja Álvarez

Vermeintlicher US-Komplott Das ist der Mann hinter der angeblichen Nord-Stream-Enthüllung

Seymour Hersh ist eine Koryphäe des Journalismus. Doch schon zu Watergate-Zeiten waren seine Methoden nicht unumstritten. Wie glaubwürdig ist sein Bericht über die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines?
von Tobias Gürtler

Medienkonzern Alles auf Anfang? Disney streicht 7000 Stellen und ändert seine Strategie im Streaminggeschäft

Zu Beginn seines zweiten Jahrhunderts steht Disney unter Investorendruck. Nun zeichnet sich ein weitreichender Strategiewechsel ab. Vieles, das sein Vorgänger angestoßen hat, will CEO Bob Iger über den Haufen werfen.
von Tobias Gürtler

Konkurrenz durch ChatGPT Wer braucht da noch Google?

Seit mehr als einer Dekade dominiert die Alphabet-Tochter die Suche im Internet. Nun aber könnten KI-basierte Sprachbots wie ChatGPT revolutionieren, wie wir Informationen im Netz finden – und den Monopolisten stürzen.
von Michael Kroker, Thomas Kuhn und Andreas Menn
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 13 vom 24.03.2023

Wie sicher ist mein Geld?

Steigende Zinsen und das Ende der Credit Suisse haben das Bankensystem erschüttert. Warum die Lage angespannt bleibt – und wie Anleger auf die Krise reagieren.

Folgen Sie uns