




Beim Einzelhandels- und Touristikkonzern Rewe legt Vorstandschef Alain Caparros sein Amt früher als zunächst angekündigt nieder. Caparros und der Aufsichtsrat verständigten sich auf ein vorzeitiges Ende seines Vertrags zum 30. Juni 2017, teilte Rewe am Freitag mit. Nachfolger wird dann wie angekündigt Lionel Souque.
YouGov Preis-Leistungs-Sieger 2017: Lebensmitteleinzelhändler
Diesem Ranking zum Thema Preis-Leistungs-Verhältnis liegen die Ergebnisse aus dem YouGov BrandIndex für Deutschland zu Grunde. YouGov führte im Rahmen dieser täglichen Markenperformance-Messung im Zeitraum vom 01. Februar 2016 bis einschließlich 31. Januar 2017 über 700.000 repräsentative Online-Interviews für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durch und ließ insgesamt rund 1.000 Marken von ihren jeweiligen Kennern bewerten. Um das wahrgenommene Preis-Leistungs-Verhältnis einer Marke zu ermitteln, wurde den Umfrageteilnehmern folgende Frage gestellt: „Welche Marke steht für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?“ sowie „Und welche Marke steht für ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis?“.
Der ermittelte Preis-Leistungs-Score kann somit auf einer Skala von -100, sofern alle Markenkenner ein negatives Bewertungsurteil abgeben, bis +100, falls alle Markenkenner ein positives Bewertungsurteil abgeben, liegen.
Unternehmen: Netto Marken-Discount
Punkte: 29,0
Unternehmen: Kaufland
Punkte: 29,5
Unternehmen: Aldi Nord
Punkte: 40,5
Unternehmen: Aldi Süd
Punkte: 46,7
Unternehmen: Lidl
Punkte: 54,1
Eigentlich sollte der Generationswechsel erst 2019 erfolgen. Ende Juni sei aber der ideale Zeitpunkt für seinen Rückzug, begründete Caparros nun seinen Schritt. Rewe habe 2016 Rekordergebnisse bei Umsatz und Ertrag erzielt, der Discounter Penny habe die Verlustzone verlassen. Nun werde es einen "reibungslosen Wechsel" an der Unternehmensspitze geben.
Die größten Lebensmittelhändler Deutschlands
Bartells-Langness
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 3,09 Milliarden Euro (Schätzung)
Globus
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 3,23 Milliarden Euro
Rossmann
Umsatz mit Lebensmitteln in Deutschland: 5,18 Milliarden Euro
dm
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 6,33 Milliarden Euro
Lekkerland
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 8,98 Milliarden Euro
Metro (Real, Cash & Carry)
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 10,27 Milliarden Euro (Schätzung)
Aldi (Nord und Süd)
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 22,79 Milliarden Euro (Schätzung)
Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland)
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 28,05 Milliarden Euro (Schätzung)
Rewe-Gruppe
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 28,57 Milliarden Euro (Schätzung)
Edeka (inkl. Netto)
Umsatz mit Lebensmitteln 2015: 48,27 Milliarden Euro
Quelle: TradeDimensions / Statista
Caparros führt den Handelsriesen seit Dezember 2006. Er hatte sich den vergangenen Jahren einen erbitterten Zweikampf mit Branchenprimus Edeka um die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann geliefert. Nach langem Tauziehen hatte Caparros Rewe den Zugriff auf die Tengelmann-Märkte in Berlin gesichert.