Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Berlin

Die Bundeshauptstadt ist ein Stadtstaat bestehend aus 12 Bezirken und mit fast 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Berlin ist nicht nur Heimat der Bundesregierung, des Bundestages und zahlreicher Botschaften, sondern auch besonders attraktiv für Unternehmensgründer.

Mehr anzeigen

Neue Hauptstadt Der Peking-2.0-Plan

Der Westen Chinas ist wirtschaftlich abgeschlagen. Menschenrechtsverstöße vertreiben die wenigen ausländischen Firmen wie VW. Peking will gegensteuern. Ein Vorschlag: eine Vizehauptstadt ausgerechnet in Xinjiang.
von Jörn Petring und Thomas Stölzel

Suche nach neuen Antibiotika Mit KI gegen Krankenhauskeime

Mithilfe Künstlicher Intelligenz haben Forscher ein neues Antibiotikum gegen besonders gefährliche, multiresistente Keime entdeckt. Ihr Verfahren dürfte nicht nur den Kampf gegen Krankenhauskeime revolutionieren.
von Thomas Kuhn

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Hochschulen für Maschinenbauer

Egal von welcher Uni oder Fachhochschule, kein Maschinenbau-Absolvent muss sich um einen Job sorgen. Die begehrtesten Unternehmen aber können durchaus wählen – und haben klare Favoriten.
von Konrad Fischer

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für BWL

Deutschland ist das Land der Betriebswirte. Kein anderes Fach ist so beliebt. Das Hochschulranking zeigt, welche Universität und welche Fachhochschule die besten Karrierechancen für BWLer bieten.
von Dominik Reintjes

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für Jura-Studenten

München steht an der Spitze der beliebtesten Universitäten für Jura-Studenten. Doch können auch die privaten Hochschulen mit den hohen Studiengebühren überzeugen? Das Ergebnis überrascht.
von Claudia Tödtmann

Hochschulranking 2023 Von diesen Hochschulen rekrutieren Personaler am liebsten Elektroingenieure

Der Studiengang Elektrotechnik hat ein Imageproblem und zieht immer weniger Studenten an. Mit einem Abschluss in diesem Fach ist die Karriere somit fast sicher. Besonders wenn man ihn in an diesen Unis macht.
von Jannik Deters

Entwicklungsländer Scholz kritisiert westliche Doppelmoral und will internationale Institutionen reformieren

Der Kanzler fordert mehr Teilhabe für afrikanische Länder in der G20 und im UN-Sicherheitsrat. Indessen kritisiert er die Entwicklungen zu einer bipolaren Welt.

Internationaler Vergleich Das sind die besten Universitäten der Welt

Das Center for World University Rankings hat in einer aktuellen Studie die besten internationalen Hochschulen ermittelt. Wer es in die Top Ten schafft und wo die deutschen Unis landen.

Internationaler Vergleich Warum landen deutsche Unis nie ganz vorne?

Bei der Wahl ihrer Hochschule nutzen viele Studenten internationale Rankings – und erliegen dabei meist einem Trugschluss. Denn deutsche Unis schneiden oft schlecht ab. Doch über deren Qualitäten sagt das nur wenig aus.
von Nell Rubröder

Die vollständigen Tabellen Alle Ergebnisse zum Uni-Ranking im Überblick

Was sind die besten Unis und Fachhochschulen in den wirtschaftsrelevanten Studiengängen? Hier finden Sie alle Ergebnisse des WirtschaftsWoche-Hochschulrankings 2023 im tabellarischen Überblick.
von Jannik Deters
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 24 vom 09.06.2023

Der Traum vom autonomen Fahren

...ist realer, als wir glauben. China und die USA feiern den Durchbruch – und liefern sich ein heißes Rennen. Können deutsche Autobauer noch aufholen?

Folgen Sie uns