So kaufen Anleger beim Online Broker eToro Kryptowährungen

Oliver Meissner-Wollnitz
16. Juli 2025 – 10:30 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Online-Broker Etoro
Online-Broker Etoro
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • eToro ist ein Online Broker, der bekannt für sein Social Trading-Netzwerk ist.
  • Anleger können auf eToro über 130 Kryptowährungen handeln, darunter auch Bitcoin, Ethereum und Dogecoin.
  • Daneben gibt es noch den provisionsfreien Handel von ETFs.

eToro ist das Facebook unter den Online Brokern. Neben der Möglichkeit, Kryptowährungen zu handeln, können sich Anleger auf eToro mit ihren Mitstreitern austauschen und sogar deren Anlagestrategie kopieren. Möglich macht dies das weltweit größte Netzwerk für Social Trading. Die Handelsplattform mit Sitz auf Zypern ist aber auch für seine Werbekampagnen bekannt.

Das Angebot, für das große Stars werben, brilliert vor allem durch die Vielzahl an Finanzprodukten, allen voran die große Auswahl handelbarer Kryptowährungen. Die Gebühren bewegen sich dabei in einem für den Markt durchschnittlichen Preissegment.

eToro Gebühren im Überblick

InfoeToro
Depotkosten0 €
GuthabenzinsenJa (hier mehr Infos)
Kosten Kryptowährungen1 % (Kauf und Verkauf)
Hinzu kommt ein Marktspread, der je nach Marktbedingungen variieren kann.
Einzahlungsgebühr
bei Euro

(Ein- und Auszahlungen neuerdings in Euro möglich, sodass auch keine Umrechnungsgebühren mehr anfallen)
Auszahlungsgebühren bei Euro
(Ein- und Auszahlungen neuerdings in Euro möglich, sodass auch keine Umrechnungsgebühren mehr anfallen)
RegulierungZypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySec; eToro bietet in Deutschland über eine Partnerschaft mit DLT Finance Kryptoasset-Handelsdienste an, während die Tangany GmbH die Krypto-Verwahrung für in Deutschland ansässige eToro-Kunden übernimmt. DLT Finance wird von der BaFin beaufsichtigt.
Webseiteetoro.com 
Krypto-Investitionen sind mit hohen Risiken verbunden und unterliegen starken Schwankungen. Der eToro (Europe) Ltd Krypto-Handel wird über DLT Finance bereitgestellt, die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt durch Tangany. Es können Steuern anfallen.
Stand: Juli 2025

Das Angebot im Detail

eToro kann mittlerweile auf eine für die Szene lange Firmengeschichte zurückblicken. Das Unternehmen gibt es bereits seit 2007. Angefangen hat der Broker als Plattform für Devisenhandel. Nach und nach kamen dann immer mehr Finanzprodukte zum Angebot hinzu. 2017 schafften es die ersten Kryptowährungen ins Sortiment von eToro.

Auswahl an Coins

Damals war die Auswahl der digitalen Münzen noch überschaubar, heute sind es über 130 Kryptowährungen. Erfreulich ist, dass eToro sein Angebot ständig erweitert. Damit reagiert das Unternehmen auf die hohe Nachfrage der Krypto-Enthusiasten.

Gebühren für Krypto-Handel

Die Gebühren für den Handel mit Kryptowährungen liegen in einem bezahlbaren Rahmen. Mit einer pauschalen Gebühr (Kauf und Verkauf) von 1,00 Prozent hält eToro die Kosten transparent. Das ist nicht bei jedem Anbieter der Fall, gerade im Krypto-Bereich werden die tatsächlichen Gebühren oft schleierhaft kommuniziert.

Allerdings fällt zusätzlich ein variabler Spread, abhängig von den Marktbedingungen, an.

Neu: Ein- und Auszahlungen sind bei eToro jetzt in Euro möglich, sodass auch keine Umrechnungsgebühren mehr anfallen. Somit handelt man EU-ETFs komplett kostenfrei, ohne Umrechnungs- oder Auszahlungsgebühren. Für den Aktienhandel fallen mittlerweile Gebühren an.

Freie Wahl des Einzahlungsweges

Positiv dagegen ist, dass eToro seinen Anlegern die Freiheit lässt, wie sie Geld einzahlen möchten. Der Mindestbetrag liegt bei 50 US-Dollar in Deutschland und 100 US-Dollar in der Schweiz. Möglich sind neben der Sepa-Überweisung auch Kredit- und Debitkarte, Klarna, Sofortüberweisung und Paypal. Deutsche Anbieter wie Trade Republic und Scalable Capital beschränken sich meist auf die Sepa-Überweisung. Bei Bitpanda und Kraken kann man dagegen auch via Paypal einzahlen.

Anleger finden sich gut zurecht

Die Nutzeroberfläche von eToro ist übersichtlich gestaltet und gut strukturiert. Anfänger finden sich hier schnell zurecht. Wichtig sind vor allem die Seiten „Märkte“ und „Portfolio“. Hierüber können Anleger Finanzprodukte erwerben und dabei den Überblick über die eigenen Bestände behalten.

Beim Einstieg hilft das virtuelle Konto von eToro, damit können sich Neulinge ausprobieren. Um eine Position tatsächlich zu verkaufen, muss der Anleger in seinem Portfolio den gewünschten Trade schließen. Dazu dient ein rot gekennzeichnetes „X“.

Bitcoin kaufen mit eToro in wenigen Schritten

  1. Kontoeröffnung: Um bei eToro ein Konto zu eröffnen, müssen Neukunden eine Antragsstrecke ausfüllen. Dazu zählen persönliche Informationen sowie die Angabe bisheriger Erfahrungen im Handel mit Finanzprodukten. Für die vollständige Verifizierung benötigt eToro einen Lichtbildausweis, eine Meldebestätigung und die Steueridentifikationsnummer.
  2. Einzahlung: Unter Einzahlen können Anleger die gewünschte Methode auswählen sowie den Betrag und die Währung eingeben. Kommt es zu einer Umrechnung, wird auch direkt der aktuelle Umrechnungskurs angezeigt.
  3. Bitcoin kaufen: In der Rubrik Märkte und Kryptowährungen findet sich der Bitcoin. Mit Klick auf „Kaufen” können Anleger hier handeln.

Finanzaufsicht kontrolliert eToro

eToro ist durch diverse Finanzaufsichtsbehörden reguliert, so zum Beispiel durch die FCA in Großbritannien oder die CySEC in Zypern. Persönliche Kundendaten werden mit einer SSL-Verschlüsselung gesichert. Zudem haben Anleger die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung in ihrem Account zu aktivieren. Dadurch wird neben dem Passwort ein zusätzlicher Sicherheitscode erforderlich. Den erhalten Kunden per SMS vor jedem Login.

Alternativen zu eToro: Bitpanda, Trade Republic, Kraken und Bison

Bitpanda, mit Sitz in Österreich, richtet sich mit einem Angebot von mehr als 650 digitalen Münzen, Krypto-Indizes, Edelmetallen sowie digital verbriefte Aktien und ETFs an ein breites Spektrum von Anlegern. Die Plattform ist benutzerfreundlich und unterstützt Anfänger sowie fortgeschrittene Nutzer, mit einer Handelsgebühr von zum Beispiel 0,99 Prozent für Bitcoin exklusive Spread, die den Branchenstandard trifft.

Über Bitpanda Fusion können Anleger jedoch merklich günstiger handeln.

Trade Republic aus Berlin erweitert das Spektrum für deutsche Anleger durch den Zugang zu über 50 Kryptowährungen. Die Möglichkeit, kostenfreie Sparpläne zu nutzen, macht regelmäßige Investitionen einfach und attraktiv, trotz der Beschränkung, dass Kryptowährungen nicht ausgezahlt werden können. Eine feste Transaktionsgebühr von einem Euro macht Trade Republic zu einer kostengünstigen Option für Anleger, die Wert auf Einfachheit und Effizienz legen.

Kraken aus den USA bietet deutschen Anlegern eine breite Palette von über 300 Kryptowährungen und richtet sich damit sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Trader. Die Plattform punktet mit professionellen Handelsfunktionen und einer transparenten, volumenabhängigen Gebührenstruktur, die aktives Handeln belohnt. Da Kraken mittlerweile auch in Deutschland reguliert ist, schafft die Plattform eine verlässliche und vielseitige Anlaufstelle für Krypto-Investitionen.

Bison, die Krypto-App der Börse Stuttgart, überzeugt vor allem durch ihre einfache Bedienung und eine klar strukturierte Auswahl von 26 Kryptowährungen. Die festen Gebühren in Form eines 1,25-prozentigen Spreads sowie die Verwahrung der Assets unter deutscher Aufsicht machen Bison zu einer sicheren und übersichtlichen Lösung für Einsteiger. Mit Krypto-Sparplänen bietet Bison eine zusätzliche, unkomplizierte Möglichkeit, regelmäßig in digitale Währungen zu investieren.


Häufige Fragen zu eToro

Was ist Social Trading?

Ganz allgemein bezeichnet Social Trading den Austausch von Finanz- und Marktinformationen zwischen Privatanlegern. eToro beispielsweise bietet ein großes Social Trading-Netzwerk. Anleger haben die Möglichkeit, andere Nutzer zu entdecken, sich mit ihnen auszutauschen und deren Anlagestrategie zu kopieren. Bei der Suche unterstützen verschiedene Parameter, wie beispielsweise der erzielte Gewinn.

Welche Kryptowährungen kann man bei eToro kaufen?

Aktuell können Anleger bei eToro über 130 Coins kaufen. Dazu zählen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Ripple, Dogecoin, Litecoin, Dash, IOTA, Cardano, Stella, Binance Coin, Uniswap und weitere.


Mehr zum Thema Einlagensicherung, Broker, Krypto und mehr


Krypto-Investitionen sind mit hohen Risiken verbunden und unterliegen starken Schwankungen. Der eToro (Europe) Ltd Krypto-Handel wird über DLT Finance bereitgestellt, die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt durch Tangany. Es können Steuern anfallen.

Die beliebtesten Artikel